Skip to main content
Mitteilung der Stadtverwaltung – Städt. Baubetriebshof

Wichtige Änderungen im Bereich Splitt-Abholung, Entsorgung und Grüngutannahme



Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee informiert über einige Änderungen im Bereich der Abfallentsorgung und Grüngutannahme am Standort des Baubetriebshofs in der Schützenstraße 27. Diese Anpassungen wurden notwendig, um Abläufe zu optimieren und den Betrieb sicherer und effizienter zu gestalten. Gleichzeitig bieten die neuen Lösungen viele Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger.

Abholung von Splitt

Die Abholung von Splitt erfolgt ab sofort nicht mehr am Standort des Baubetriebshofs. Um den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin eine bequeme Möglichkeit zur Abholung zu bieten, stehen diese 3 Alternativen Standorte in unmittelbarer Nähe zur Verfügung:

ANZEIGE
  • Dachsweg, Ecke Wendeplatte
  • Dachsweg, Begegnungszentrum
  • Badstraße, vor der Waldsee Therme

Glascontainer

Der bisherige Glascontainer-Standort am Baubetriebshof wird aufgelöst. Als Ersatz stehen Ihnen künftig mehrere gut erreichbare Standorte zur Verfügung:

  • Lortzingstraße, Parkplatz Sportstätten
  • Bleicheparkplatz
  • Eschle Wohngebiet
  • Steinstraße

DRK-Altkleidercontainer

Die Altkleidercontainer des DRK werden vom Baubetriebshof an den Standort Lortzingstraße verlegt. Dort sorgen künftig fünf Container (statt bisher drei) für eine deutlich verbesserte Kapazität und helfen, Überfüllungen zu vermeiden. „Wir möchten die Bevölkerung freundlich darum bitten, an diesem Standort ausschließlich Altkleider zu entsorgen und keinen Hausmüll abzustellen. Das Ablegen von wildem Müll ist kein Kavaliersdelikt und verursacht zudem Folgekosten, die letztendlich von der gesamten Bevölkerung getragen werden müssen“, so der Leiter des städtischen Baubetriebshof, Christian Heilemann.

ANZEIGE

Grüngutannahme

Die Grüngutannahmestelle des Maschinenrings im Baubetriebshof wird an einen neuen Standort verlegt. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihr Grüngut auf dem Kiesplatz zwischen der B30 und dem Parkplatz des Schorren-Friedhofs abgeben. Die genauen Annahmezeiten sind dem Abfallkalender 2025 zu entnehmen.

Wichtige Information zur Altbatterieentsorgung

Ab sofort ist die Abgabe von Altbatterien am Standort des Baubetriebshofs in der Schützenstraße 27 nicht mehr möglich. Alternativ können Bürgerinnen und Bürger ihre Altbatterien an den folgenden Stellen entsorgen:

ANZEIGE
  • Supermärkte im Stadtgebiet
  • Bausch Gaisbeuren
  • Elektrofachmärkte

Die Stadt Bad Waldsee bittet um Verständnis für diese Maßnahmen und bedankt sich für die Mithilfe, die Entsorgungswege effizienter und sicherer zu gestalten.

Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Baubetriebshofs gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Mailadresse: bbh-sekretariat@bad-waldsee.de

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 25. Juni, im Haus am Stadtsee

Giora Feidman Duo: “Revolution of Love”

Bad Waldsee – Das Giora Feidman Duo mit “REVOLUTION OF LOVE”, ist am 25. Juni um 20.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee.
Nur leichtere Verletzungen

Von Fahrbahn abgekommen

Bad Waldsee – Eigenen Angaben zufolge aufgrund der tiefstehenden Sonne ist am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr eine 60 Jahre alte Nissan-Fahrerin auf der L 275 zwischen Bad Schussenried und Bad Waldsee von der Fahrbahn abgekommen und mit ihrem Wagen in einem Waldstück auf dem Dach zum Liegen gekommen.
Zeugen gesucht

Scheiben eingeschlagen

Bad Waldsee – An einem Stiftungsgebäude in der Steinacher Straße sowie an dem Gebäude einer Reha-Klinik in der Straße “Am Hofgarten” haben Unbekannte zwischen Mittwoch und Donnerstag Fensterscheiben eingeschlagen. Durch die Taten entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Das Polizeirevier Weingarten hat die Ermittlungen zu den offenkundig mutwilligen Beschädigungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Personen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0751/803-6666 zu melden.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Heuet Abend ein Augenzeugenbericht im Kath. Gemeindehaus

Palästina – Leben zwischen Krieg, Grenzen und Mauern

Bad Waldsee – Der furchtbare Krieg in Gaza hat den jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikt  wieder in Erinnerung gerufen. Auch das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland hat sich weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung ist längst unerträglich geworden. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Trotz Aufforderung durch die Polizei

Flucht mit Motorroller

Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ein Rollerfahrer und sein Sozius, als sie von einer Polizeistreife unmissverständlich dazu aufgefordert wurden. Die beiden Personen reagierten weder auf die Aufforderung mittels Leuchtschrift am Streifenwagen “Stopp Polizei”, noch auf akustische Signale oder Blaulicht.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee