Skip to main content
ANZEIGE
Die Agentur hat insgesamt 16 Mitarbeiter

Werbeagentur “Alpenblickdrei” nun auch in Bad Waldsee vertreten



Foto: ALPENBLICKDREI Werbeagentur GmbH
Das Team der Alpenblickdrei-Werbeagentur in Bad Waldsee (von links nach rechts): Katharina Nold, André Koller, Marvin Lang, Annelie Romer.

Bad Waldsee / Tettnang – Die Werbeagentur “Alpenblickdrei” (AB3) mit Sitz in Tettnang expandiert nach Bad Waldsee und bietet damit nicht nur den eigenen Mitarbeitern einen modernen Arbeitsplatz direkt vor der Haustür, sondern Kunden in der Kurstadt und Umgebung die Angebote einer Fullservice-Werbeagentur.

Riesige Dachterrassen und großzügige Büroräume, eine stylische Einrichtung und aromatischer Kaffeeduft, der einladend in der Luft hängt: Wer das Maisonette-Büro in der Friedhofstraße 10/1 in Bad Waldsee betritt, wird „hoimelig“ empfangen. Nicht nur die Mitarbeiter von Alpenblickdrei oder kurz “AB3” sollen sich hier wohlfühlen, sondern auch die Kundschaft.

ANZEIGE

Seit der Gründung 2011 ist die Fullservice-Werbeagentur rasant gewachsen. 16 Mitarbeiter zählt inzwischen das Team, das am Stammsitz in Tettnang schlicht nicht mehr genug Platz hat. Noch einmal umziehen? Machen wir anders, überlegte sich der Agenturchef Marvin Lang. „Wir gehen zu unseren Mitarbeitern“, lautete die Entscheidung vor weit über einem Jahr.

Denn ein Teil des Teams kommt aus Bad Waldsee und Bergatreute. Erfahrene Marketingstrategen, die die Gegend in- und auswendig kennen und wissen, wie man lokale Unternehmen erfolgreich in Szene setzt. Mit diesem Schritt expandiert die Agentur näher an neue Kunden und Mitarbeiter aus dem Norden Oberschwabens.

ANZEIGE

In der Friedhofstraße 10/1

Im neuen Wohn- und Geschäftshaus an der Friedhofstraße 10/1 fand der gebürtige Waldseer Marvin Lang die ideale Immobilie. Zentrumsnah, nur 200 Meter vom Stadtsee entfernt, wunderschöne Räume auf zwei Etagen und rund 180 Quadratmeter sind „perfekt für unser zweites Zuhause. Hier ist jede Menge Platz für kreative Ideen“, sagt er. Von Grund auf selbst geplant, bleibt die Agentur auch hier beim Style, den Mitarbeiter und Kunden aus Tettnang gewohnt sind und schick finden. Sichtbeton kombiniert mit Schwarz und Holz geben den Agenturräumen einen edlen, minimalistischen Touch, der maximal wirkt. Zwölf Arbeitsplätze hat die Agentur im neuen, luftigen Büro eingerichtet und schon Platz für den nächsten Wachstumsschub einkalkuliert. Deshalb vermietet AB3 einige Schreibtische und schafft so Raum für Freelancer, die sich auch bei der Arbeit richtig wohlfühlen wollen.

Gegründet 2011 von dem gebürtigen Waldseer Marvin Lang

Die Alpenblickdrei-Werbeagentur GmbH ist ein Full-Service-Unternehmen mit Standorten in Tettnang am Bodensee und Bad Waldsee. Sie wurde im Jahr 2011 von Marvin Lang gegründet und zählt derzeit 16 Mitarbeiter. Das Leistungsspektrum der Agentur umfasst Marketing- und Kommunikationslösungen sowohl im klassischen als auch im digitalen Bereich. Der neue Workshopraum bietet zudem jede Menge Platz für kreative Ideen – und das nicht nur für “Alpenblickdrei”. Marvin Lang erklärt: “Wir arbeiten bereits mit dem Unternehmerforum zusammen und planen gemeinsame Veranstaltungen bei uns.” Damit setzt die Agentur das erfolgreiche Konzept aus Tettnang fort.

Weitere Informationen finden Sie unter www.alpenblickdrei.com

ANZEIGE





NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee statt. Annahme am Dienstag, 18. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr. Verkauf am Mittwoch, 19. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 20. März, von 8.00 bis 11.00 Uhr. Auszahlung und Abholung am Donnerstag, 20. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 12. Februar, 18.00 Uhr.

Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl im Hymer-Museum

Bad Waldsee – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bodensee-Oberschwaben veranstaltet in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., der Betriebsseelsorge Ravensburg und der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ravensburg eine Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Kandidierenden von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu arbeits-, sozial-und bildungspolitischen Themen befragt. Zusätzlich können Fragen aus dem Publikum gestellt werden…
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
Am Freitag, 7. Februar

Dürfen wir zum Tanz bitten?

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am heutigen Freitag, 7….
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee