Skip to main content
Die Agentur hat insgesamt 16 Mitarbeiter

Werbeagentur “Alpenblickdrei” nun auch in Bad Waldsee vertreten



Foto: ALPENBLICKDREI Werbeagentur GmbH
Das Team der Alpenblickdrei-Werbeagentur in Bad Waldsee (von links nach rechts): Katharina Nold, André Koller, Marvin Lang, Annelie Romer.

Bad Waldsee / Tettnang – Die Werbeagentur “Alpenblickdrei” (AB3) mit Sitz in Tettnang expandiert nach Bad Waldsee und bietet damit nicht nur den eigenen Mitarbeitern einen modernen Arbeitsplatz direkt vor der Haustür, sondern Kunden in der Kurstadt und Umgebung die Angebote einer Fullservice-Werbeagentur.

Riesige Dachterrassen und großzügige Büroräume, eine stylische Einrichtung und aromatischer Kaffeeduft, der einladend in der Luft hängt: Wer das Maisonette-Büro in der Friedhofstraße 10/1 in Bad Waldsee betritt, wird „hoimelig“ empfangen. Nicht nur die Mitarbeiter von Alpenblickdrei oder kurz “AB3” sollen sich hier wohlfühlen, sondern auch die Kundschaft.

ANZEIGE

Seit der Gründung 2011 ist die Fullservice-Werbeagentur rasant gewachsen. 16 Mitarbeiter zählt inzwischen das Team, das am Stammsitz in Tettnang schlicht nicht mehr genug Platz hat. Noch einmal umziehen? Machen wir anders, überlegte sich der Agenturchef Marvin Lang. „Wir gehen zu unseren Mitarbeitern“, lautete die Entscheidung vor weit über einem Jahr.

Denn ein Teil des Teams kommt aus Bad Waldsee und Bergatreute. Erfahrene Marketingstrategen, die die Gegend in- und auswendig kennen und wissen, wie man lokale Unternehmen erfolgreich in Szene setzt. Mit diesem Schritt expandiert die Agentur näher an neue Kunden und Mitarbeiter aus dem Norden Oberschwabens.

ANZEIGE

In der Friedhofstraße 10/1

Im neuen Wohn- und Geschäftshaus an der Friedhofstraße 10/1 fand der gebürtige Waldseer Marvin Lang die ideale Immobilie. Zentrumsnah, nur 200 Meter vom Stadtsee entfernt, wunderschöne Räume auf zwei Etagen und rund 180 Quadratmeter sind „perfekt für unser zweites Zuhause. Hier ist jede Menge Platz für kreative Ideen“, sagt er. Von Grund auf selbst geplant, bleibt die Agentur auch hier beim Style, den Mitarbeiter und Kunden aus Tettnang gewohnt sind und schick finden. Sichtbeton kombiniert mit Schwarz und Holz geben den Agenturräumen einen edlen, minimalistischen Touch, der maximal wirkt. Zwölf Arbeitsplätze hat die Agentur im neuen, luftigen Büro eingerichtet und schon Platz für den nächsten Wachstumsschub einkalkuliert. Deshalb vermietet AB3 einige Schreibtische und schafft so Raum für Freelancer, die sich auch bei der Arbeit richtig wohlfühlen wollen.

Gegründet 2011 von dem gebürtigen Waldseer Marvin Lang

Die Alpenblickdrei-Werbeagentur GmbH ist ein Full-Service-Unternehmen mit Standorten in Tettnang am Bodensee und Bad Waldsee. Sie wurde im Jahr 2011 von Marvin Lang gegründet und zählt derzeit 16 Mitarbeiter. Das Leistungsspektrum der Agentur umfasst Marketing- und Kommunikationslösungen sowohl im klassischen als auch im digitalen Bereich. Der neue Workshopraum bietet zudem jede Menge Platz für kreative Ideen – und das nicht nur für “Alpenblickdrei”. Marvin Lang erklärt: “Wir arbeiten bereits mit dem Unternehmerforum zusammen und planen gemeinsame Veranstaltungen bei uns.” Damit setzt die Agentur das erfolgreiche Konzept aus Tettnang fort.

Weitere Informationen finden Sie unter www.alpenblickdrei.com

ANZEIGE





NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 16. Mai

Biblische Weinprobe mit Sr. Paulin vom Kloster Schöntal

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. bietet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Reute-Gaisbeuren eine Weinprobe der besonderen Art an. Anmeldung erbeten bis 9. Mai.
Kreativ Treff am Freitag, 9. Mai

Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Vier Teilnehmer der SPG Bad Waldsee/Haisterkirch

Jona Geiger wird Vizebezirksmeister

Bad Waldsee – Am ersten Maiwochenende traf sich die Tennisjugend des Bezirkes Oberschwaben/Alb-Donau auf der Anlage des TV Biberach-Hühnerfeld zu den diesjährigen Jugendbezirksmeisterschaften.
Am Samstag, 10. Mai

„Boule in den Mai“ – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt herzlich ein, gemeinsam Boule zu spielen! Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – alle sind willkommen, Spaß zu haben und die Kugeln rollen zu lassen.
Am Donnerstag, 8. Mai

Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee