Skip to main content
Aktuelle Bauvorhaben

Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur



Foto: Stadt Bad Waldsee
Baustellengrafik Terminplan Stadt und Ortschaften

Bad Waldsee – Im gesamten Stadtgebiet von Bad Waldsee arbeiten verschiedene Versorgungsunternehmen und Infrastrukturbetreiber gemeinsam an der Pflege und Weiterentwicklung der öffentlichen Verkehrs- und Versorgungssysteme.

Während viele dieser Bauprojekte bereits abgeschlossen sind, prägen Baustellen nach wie vor das städtische Verkehrsgeschehen. Die Karten geben hierbei einen Überblick über aktuell konkret anstehende Projekte im Jahr 2023.

ANZEIGE

Hintergründe der Bauvorhaben

Alle Baumaßnahmen stellen wichtige Investitionen in die Zukunftsfähigkeit, Modernisierung und Entwicklung unserer Stadt dar. Hierzu einige Beispiele:

ANZEIGE
  • Förderung des Fußgänger- und Radverkehrs: Die Stadt arbeitet an der schrittweisen Verbesserung der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. Ein laufendes Projekt betrifft den Ausbau des Rad- und Gehwegs zur Zufahrt ins Gewerbegebiet Wasserstall.
  • Energetische Neuausrichtung: Die Stadtwerke investieren in den Aufbau eines kommunalen Nahwärmenetzes, um die energetische Zukunftsfähigkeit der Stadt zu gewährleisten.
  • Breitbandinfrastruktur: Der Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg koordiniert den Ausbau einer kommunalen Breitbandinfrastruktur im gesamten Landkreis Ravensburg, wobei erhebliche finanzielle Mittel von Bund, Land und Stadt in ein schnelles und leistungsfähiges Glasfasernetz fließen.
  • Stromnetz-Modernisierung: Die Netze BW führt umfassende Modernisierungsarbeiten im gesamten Stadtgebiet durch, um den künftigen Strombedarf sicher abdecken zu können.

Sperrung der Friedhofstraße

Vom 23. Oktober bis zum 17. Dezember werden Baumaßnahmen im Zuge des Nahwärmeausbaus und des Breitbandausbaus in der Friedhofstraße durchgeführt. Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten erfolgen. Hierzu wird in der Friedhofstraße eine Vollsperrung eingerichtet sein. Ziel ist es, die Zufahrt zu den Geschäften und für Anlieger größtmöglich zu erhalten, gleichwohl sich Einschränkungen durch die Umsetzung der Baumaßnahme ergeben werden. Eine Rücksprache mit den Anliegern wird in den kommenden Wochen durch die Stadtwerke und die Abteilung Breitband der Stadt Bad Waldsee erfolgen. 

ANZEIGE

Intensiver Austausch

Die beteiligten Akteure stehen im engen Austausch, um die Baustellen und deren Auswirkungen auf den Verkehr optimal zu koordinieren. Bei der Abstimmung der zahlreichen Projekte müssen diverse Fachaspekte sowie unterschiedliche Interessen von Anliegern, Gewerbetreibenden, Busunternehmen, Rettungsdiensten, Baufirmen, Veranstaltungen und Ferienzeiten berücksichtigt werden. Jedes Bauprojekt unterliegt zudem verschiedenen Vorgaben und Terminfristen aus bestehenden Verträgen und Zuschüssen. Einige Arbeiten sind witterungsabhängig und können im Winter nicht durchgeführt werden. Auch betrieblich-logistische Abläufe, wie Eingriffe ins Stromnetz, müssen sorgfältig geplant werden.

ANZEIGE

Trotz dieser vielfältigen Herausforderungen arbeiten die beteiligten Bauherren, Planer und Firmen täglich mit großem Engagement daran, Baumaßnahmen möglichst reibungslos und für die Anwohner wenig störend umzusetzen. Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass trotz aller Bemühungen Beeinträchtigungen in manchen Fällen unvermeidlich sind.

Baustellengrafik Terminplan Innenstadt
Baustellengrafik Terminplaz



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bereich Arisheim – Ankenreute – Seeden

Bauarbeiten aufgrund des Glasfaserausbaus führen zu Beeinträchtigungen

Bad Waldsee – Im Zuge des Glasfaserausbaus müssen in den kommenden Wochen die Ortsdurchfahrt Arisheim sowie die Straßen zwischen Arisheim und Ankenreute bzw. Arisheim und Seeden gesperrt werden. Für den überörtlichen Verkehr wird eine Umleitung über Bad Waldsee eingerichtet, der örtliche Verkehr wird – je nach Baufortschritt – lokal über die Verbindungsstraßen zwischen Ankenreute, Arisheim und Seeden umgeleitet.
In der Fastenzeit

Seelsorgeeinheit lädt zu “Zwischenrufen” ein

Bad Waldsee – Auf die Würde. Fertig. Los! Ein Ausruf – den in etwas anderer Form jede und jeder von Ihnen kennen wird – von Bundesjugendspielen oder Leichtathletikwettkämpfen aus dem Fernseher. Die Worte bilden eine Startsituation und implizieren ein „Jetzt geht es los!“, ein Durchhalten, ein Aktivwerden, ein Ankommen, einen Zieleinlauf. Unter diesem Leitwort lädt die Seelsorgeeinheit in der Fastenzeit zu “Zwischenrufen” ein.
Erfolgreiche Saison der Fußball Damenmannschaft SGM Bad Waldsee/ Reute

2. Tabellenplatz am Ende der regulären Saison

Bad Waldsee/ Reute – Die Fußball Damenmannschaft der SGM Bad Waldsee/ Reute hat in dieser Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich eindrucksvoll in der Liga behauptet. In insgesamt 14 Spielen holten sie 10 Siege, 3 Unentschieden und nur eine Niederlage. Mit einem herausragenden Torverhältnis von 27:10 stellen sie die beste Defensive der Liga. Am Ende der regulären Saison belegen sie den 2. Tabellenplatz, lediglich 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter. Ein bemerkenswerter Erfolg, beso…
Ein Projekt geflüchteter Frauen

Foto-Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ zeigt die Dramatik der Migration

Bad Waldsee – Fotos der Ausstellung „VISIBLE – SICHTBAR“ werden derzeit in Bad Waldsee und Alttann gezeigt. Sie stammen aus einem Fotoprojekt geflüchteter Frauen. Die jungen Frauen setzten sich mit ihrer Flucht und ihrer Zukunft auseinander, überlegten sich die Motive, die Ausgestaltung und fotografierten sich gegenseitig. Sie suchten ihren Weg in die Sichtbarkeit. Es geht um ihre Würde.  Gezeigt werden Teile der Ausstellung bis Ende Mai an diesen drei Orten: Ev. Gemeindehaus Bad Waldsee, Bur…
Städtepartnerschaft im Dialog

Stadtspitzen aus Sigmaringen zu Gast in Bad Waldsee 

Bad Waldsee – Im Rahmen eines Besuchs am 3. April empfing die Stadtspitze von Bad Waldsee ihre Kollegen aus Sigmaringen. Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy begrüßten Bürgermeister Dr. Marcus Ehm sowie den Ersten Beigeordneten Manfred Storrer zu einem Tag des Austauschs, der Information – und unternehmerischen Einblicken.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee