Skip to main content
ANZEIGE
Besinnlich und fröhlich

Weihnachtsfeier für Gäste der Suppenküche



Foto: Rudi Heilig
Uschi Hirsch, Inge Bendel (nicht auf dem Bild), Wolfgang Pfefferle (links) und Peter Niedergesäß (rechts) bedienten.

Bad Waldsee – Am Montag vor dem Heiligen Abend hatte die Suppenküche im Klosterstüble in Bad Waldsee zu einer besinnlichen, aber auch fröhlichen Weihnachtsfeier geladen. Wie auch schon in den Vorjahren wurde diese Feier im Anschluss an das Mittagsmenü eröffnet.

Aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute stand hier auf dem Speiseplan „Hirschgulasch mit Spätzle, Preiselbeeren und Salat“. Aus der Bäckerei Gueter gab es zum Nachtisch Stollenstrudel. Dazu sponserte Beate Bühler aus Hittisweiler leckeres Q-Eis. Auch vom FV Bad Waldsee und dem Parkhotel kamen schöne Sachspenden an, diese vervollständigten die hergerichteten Weihnachtstüten.

ANZEIGE

Mittagessen gratis

Trotz einigen Absagen wegen Krankheit freuten sich etwa 50 Personen auf diesen besonderen Tag. Viele zeigten sich überrascht, dass es für dieses Mittagessen nichts zu bezahlen gab. Wer aber trotzdem einen Obolus entrichten wollte, für den hatte Klaus Kapitel eine Spendenbox parat. Ab 11.00 Uhr hatte die Küche mit Uschi Hirsch, Inge Bendel, Wolfgang Pfefferle und Peter Niedergesäß alle Hände voll zu tun, um die Speisen zu den weihnachtlich dekorierten Tischen zu bringen. Auch Mineralwasser und Kaffee waren willkommen. Nach reger Unterhaltung der Gäste spielte Udo Meier-Böhme auf seinem Keyboard weihnachtliches Liedgut

Udo Meier-Böhme am Keyboard.

ANZEIGE

Wolfgang Pfefferle (rechts) begrüßte die Gästeschar, Ursula Hirsch führte durch das Programm.

Nach Begrüßung durch Wolfgang Pfefferle führte Uschi Hirsch durch das festliche Programm. Besinnliche, aber auch heitere Worte wechselten mit dem gemeinsamen Singen von Liedern zur Weihnacht. Nach etwa einer Stunde änderte Udo Meier-Böhme sein reichhaltiges Repertoire; dann wurde auch bald zu Walzermelodien getanzt.

ANZEIGE

„So eine schöne Weihnachtsfeier habe ich schon lange nicht mehr erlebt“, bekannte freudig Monika Berger, ebenso Franz Bucher. Dazu erhielt das Suppenküchenteam ein herzliches „Danke“ bei der Ausgabe der gut gefüllten Weihnachtstüten. Manuela Pietsch und Katharina Teilhof nutzten diese Feier ebenfalls, um Geschenke zu verteilen.

Der Christbaum in der Suppenküche.

ANZEIGE

Ursula Hirsch und Udo Meier-Böhme.

Text und Fotos: Rudi Heilig



Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee