Skip to main content
ANZEIGE
Ein Abend für die Ehrenamtlichen

Weihnachtsfeier der Suppenküche im Mühlbergstüble



Foto: Rudi Heilig
Das Ensemble “Do simmer“ (Regina Elbs, steirische Harmonika; Sabine Engler, Klarinette; Thomas Elbs, Tenorhorn) spielte auf.

Bad Waldsee – Jahr für Jahr freuen sich die Ehrenamtlichen der Suppenküche Klosterstüble auf die vorweihnachtliche Feier des Vereins. Weil Oliver Elser den Ertrag des diesjährigen Steinacher Frühlingsfests in voller Höhe der Suppenküche zukommen ließ, wurde somit in sein „Mühlbergstüble“ in Steinach geladen. Die über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer staunten schon beim Eintreten in die Gaststube über den mit viel Liebe gedeckten Raum im Neubau. Die Gäste waren überrascht, mit welcher Professionalität und Engagement eine Ukrainerin sowie ein junger Mann aus Syrien als Bedienung freundlich agierten.

Begrüßung durch Vorstand Rudi Heilig

Vorstand Rudi Heilig sparte bei der Begrüßung nicht an Lob für die ehrenamtlich Engagierten: „Mit über 40 Personen – ganzjährig im Schichtdienst von Montag bis Freitag täglich etwa vier Stunden Einsatz – ergibt im Jahr ein Deputat von etwa 4500 Stunden, allen Respekt und Hochachtung dafür“, so wertschätzend der Vorsitzende.

Auf das Mittagsmenü aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute freuen sich täglich einige dutzend Bürgerinnen und Bürger aus der Kurstadt. Personen mit Berechtigungsschein (Aussteller ist das Sozialamt der Stadt Bad Waldsee) zahlen dafür seit Bestehen des Vereins (Jahr 2008) nur zwei Euro. Gerne gesehen sind auch Normalzahler zum Preis von 6,50 Euro. Seit vielen Jahren sponsert die Bäckerei Gueter gute Backwaren vom Vortag, dafür gab es für die anwesenden Martin und Rebecca Gueter reichlich Applaus.

ANZEIGE

Beifall für Peter Bohner

Stark angestiegen sind auch wieder Hilfsanfragen aus der Bevölkerung, wenn plötzlich ein finanzielles Loch klafft. Hohes Lob zollte Heilig neben zahlreichen Firmen und öffentlichen Einrichtungen den vielen privaten Sponsoren: „Nur mittels der großartigen Aktion ‚Bad Waldseer helfen Bürgerinnen und Bürgern aus Bad Waldsee‘ mit einer hohen fünfstelligen Summe konnte so manche kritische Situation verbessert werden“. Beifall erzielte Peter Bohner für die Übergabe von 365 Euro aus Spenden bei seinen Kirchenführungen.

Wolfgang Pfefferle würdigte das Miteinander des Teams

Wolfgang Pfefferle als zweiter Vorsitzender lobte ein gutes Miteinander der Ehrenamtlichen: „Es ist eine Freude zu sehen, wie hier engagiert und unkompliziert gearbeitet wird.

ANZEIGE

Stimmungsvolle Musik

Den musikalischen Part der Feier übernahm das Trio „Do simmer“ mit steirischer Harmonika, Klarinette und Tenorhorn. Neben Pfefferle brachten auch Thomas Graeve und Lise Pahn sowie Werner Aßfalg nachdenkliche und auch heitere Zeilen zu Gehör.

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Sensibilisieren auf verschiedenen Ebenen:

Compassion-Nachmittag für Klasse 11 des Gymnasiums

Bad Waldsee – Am 31.3.2025 konnten nach einer kurzen Begrüßung im Musiksaal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 an sechs verschiedenen Stationen von Expertinnen aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen für die verschiedenen Ebenen des sozialen Arbeitens sensibilisiert werden.
Gymnasium Bad Waldsee

Präventionsveranstaltungen “Perfekt war gestern” fanden statt

Bad Waldsee – So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statistisch gesehen in jeder Klasse fünf Schülerinnen oder Schüler betroffen. Die neu aufgenommene Präventionsveranstaltung „Mental Health“ soll aber keine Angst verbreiten, sondern informieren, enttabuisieren und psychische Erkrankung den physischen gleichstellen.
Ab Montag, 19. Mai

Der Radweg zwischen Reute und Gaisbeuren wird ausgebaut

Reute-Gaisbeuren – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 285 in den Ortsdurchfahrten Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2025.
Jahrelange Erfahrung mit Photovoltaik

PV Schmidt ist neuer Exklusivpartner beim SV Reute

Reute – Mit PV Schmidt hat der SV Reute ab sofort einen weiteren Exklusivpartner an der Seite. PV Schmidt besitzt jahrelange Erfahrung in der Photovoltaik, hat sich auf diese Materie spezialisiert und ist mit Firmensitz in Bad Waldsee hauptsächlich in Süddeutschland tätig.
Saisonstart beim Tennisclub Bad Waldsee

Jubiläumsjahr startete mit einem Spaßturnier

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr wurde mit einem Spaßturnier am 1. Mai die Freiluftsaison 2025 beim TC Bad Waldsee eröffnet. Auf dem Siegerpodest des Turniers standen am Ende Angelika Seidenspinner, Levi Geiger und Simon Schuwerk.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt ab Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee