Skip to main content
ANZEIGE
Restaurierung mit Dorffest gefeiert

Wegkreuz in Enzisreute erstrahlt in neuem Glanz



Foto: Rudi Heilig
Das Wegkreuz in Enzisreute wurde wunderschön restauriert.

Enzisreute – Am Sonntag-Nachmittag wurde in Enzisreute zu einem Dorffest eingeladen. Gerne nahmen auch ehemalige Bewohner des Teilorts diese Einladung an. Grund dafür war die erfolgreiche Restaurierung des Wegkreuzes, welches sich direkt an der Bundesstraße unweit der Sebastians-Kapelle befindet. Nach längerer Vorarbeit was es soweit, das Kreuz erstrahlt in neuem Glanz.

Angeschoben wurde diese Restaurierung des für viele Enzisreuter so wichtigen Wegkreuzes vom Arbeitskreis „Heimatpflege“ der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren. So hatte Franz Bendel bereits am Sebastianstag 2023 nach dem Gottesdienst dieses Projekt vorgestellt. Das Kreuz wurde von Ulrich Nold, Alfons Denzel und Herbert Kessler erst entrostet und nach einer Sandstrahlung neu gestrichen. Die Vergoldung des abgenommenen Korpus’ sowie auch der Kreuzeinfassungen übernahm Malermeister Ulrich Wirth, Gaisbeuren.

ANZEIGE

Mit einem Gottesdienst von Pater Hubert Vogel wurde das Fest in der herrlich geschmückten Kapelle festlich eröffnet. Viele Personen aus Enzisreute füllten schon früh das Gotteshaus. Zusammen mit dem Team der Heimatpflege und weiteren Sponsoren mussten sogar Stehplätze eingenommen werden. „Das Kreuz ist ein Segenszeichen für Christen, in Freud und Leid soll es uns im Alltag begleiten“, so der Zelebrant. „Es ist wichtig, dass wir das Kreuzeszeichen auch unseren Kindern und Enkeln weitergeben“. Und zum Schluss: „Manche Fußballspieler bekreuzigen sich vor dem Spiel oder nach einem erzielten Tor, lernen wir von ihnen“.

Kosten von Spendern komplett übernommen

An der anschließenden Segnung des restaurierten Wegkreuzes mit Gebet und Fürbitten nahmen über 50 Personen teil. „Dieses Kreuz an der mit täglich etwa 25 000 Fahrzeugen stark frequentierten B 30 soll auch diesen vielen Verkehrsteilnehmern zum Wohle und Segen gereichen“, so der Geistliche.

ANZEIGE

Im Anschluss hatte Markus Nold zu einer gemütlichen Einkehr in seine Firma geladen. Bei Kaffee und Kuchen gab es auch Information zu den Kosten, diese belaufen sich dank großer Eigenleistungen auf 1125 Euro und wurden von neun Spendern komplett übernommen. Interessante Ausführungen zum Thema „Wegkreuze“ machte Franz Zembrot: „Wir haben in unserer Gemeinde 30 Kreuze und neun Bildstöckle, fünf davon erfuhren in letzter Zeit eine Restaurierung. Bei drei weiteren sind diese Arbeiten auch bereits schon in Planung“.
Weitere Fotos in der Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee