Skip to main content
ANZEIGE
Im Frühling an Weihnachten denken

Waldseer Weihnachtsmarkt – Teilnehmer und Beschicker gesucht!



Bad Waldsee – Der Waldseer Weihnachtsmarkt erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Gästen und Bürgern. Mit einer schönen Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik beteiligen sich regionale Händler, Hobbykünstler und Vereine am Weihnachtsmarkt und machen ihn so zu einem wundervollen vorweihnachtlichen Erlebnis für Jung und Alt. Bestärkt durch diesen Erfolg ist es unser Ziel, den Weihnachtsmarkt stetig weiterzuentwickeln. So wird der Markt ab diesem Jahr erweitert:

Ab 2024 starten wir mit 24 Markthütten, die auf der Hochstatt und auf dem neu gestalteten Grabenmühlplatz zum Stöbern und Entdecken einladen.

ANZEIGE

Marktzeiten 2024:

  • Donnerstag, 5. Dezember, von 16.00 bis 21.00 Uhr
  • Freitag, 6. Dezember, von 16.00 bis 22.00 Uhr
  • Samstag, 7. Dezember, von 11.00 bis 22.00 Uhr
  • Sonntag, 8. Dezember, von 11.00 bis 20.00 Uhr

Geplant sind ca. 38 Aufbauten auf dem Marktgebiet, dabei soll eine ausgewogene Mischung an Verkaufshütten, Glühweinhütten, Essensständen und Unterhaltungsprogramm für einen perfekten Waldseer Weihnachtsmarkt sorgen. Vorgesehen sind ca.:

ANZEIGE
  • 24 Holzhütten (zur Miete)
  • 12 professionelle Essensstände
  • 2 Überdachte Bühnen für Unterhaltungsprogramme

Gesucht werden wieder Teilnehmer, die den Waldseer Weihnachtsmarkt mit Leben füllen:

  • Gewerblicher Verkauf von Waren
  • Kunsthandwerk privat oder gewerblich
  • Vereine, Schulen, Kindergärten oder gemeinnützige Initiativen
  • Professionelle Gastronomie-Trucks

Ab sofort können sich Interessierte für den Waldseer Weihnachtsmarkt bewerben. Einfach Bewerbungsunterlagen herunterladen, ausfüllen und an s.karagja@bad-waldsee.de senden.

ANZEIGE

Anmeldeformular Weihnachtsmarkt “Adentsglühen 2024” unter: https://www.bad-waldsee.de/gaeste/de/kultur-stadtleben/veranstaltungen/waldseer-weihnacht oder den QR-Code scannen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee