Skip to main content
ANZEIGE
Stimmungsvolles Adventsprogramm

Waldseer Weihnacht – Glühweinduft und Weihnachtsfreude



Foto: Brigitte Göppel
Der Nikolaus kommt am 5. Dezember um 17.00 Uhr. (Archivbild)

Bad Waldsee – Bad Waldsee freut sich auf ein stimmungsvolles Adventsprogramm in der Altstadt und den umliegenden Ortschaften. Neben dem beliebten Rathaus-Advent wird es wieder den Weihnachtsmarkt „Adventsglühen“ auf der Hochstatt geben, der vom 7. bis 10. Dezember parallel zum Rathaus-Advent stattfindet. In Gaisbeuren wird am Samstag, 2. Dezember, die Dorfweihnacht gefeiert, und am Sonntag, 10. Dezember, wird der Oberschwäbische Advent die Gäste musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Ein zentraler Punkt für 24 Tage ist der Rathaus-Advent inmitten der Altstadt. Seit vielen Jahren wird das historische Rathaus in einen überdimensionalen Adventskalender umgestaltet. Auch dieses Jahr wird der festlich dekorierte Rathausplatz vom 1. bis zum 24. Dezember zur guten Weihnachtsstube der gesamten Stadt, wo sich jeden Abend Einheimische, Gäste, Freunde, Kollegen, Familien, Groß und Klein treffen, um die Adventszeit zu zelebrieren.

Türchen am Rathaus-Adventskalender

Jeden Tag pünktlich um 17.00 Uhr wird ein Türchen am Rathaus-Adventskalender geöffnet und mit musikalischer Begleitung hiesiger Musikgruppen sowie dem einen oder anderen Glühwein und Punsch gefeiert. Ein Höhepunkt für die Kinder wird sicherlich der Nikolausbesuch am Montag, 5. Dezember, um 17.00 Uhr, sein. Die „Gugga Gassa Fetz Band“ wird bis zum 12. Dezember und ab dem 13. Dezember der „Ruderverein 1900“ die Gäste an zwei Hütten mit Glühwein, Punsch und Bratwurst versorgen.

Markthütte mit Geschenkverkauf

Zusätzlich gibt es eine Markthütte mit Geschenkverkauf. Zusätzlich zum Rathaus-Advent wird es in der Altstadt wieder einen Weihnachtsmarkt geben. Von Donnerstag, 7. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, lädt das Adventsglühen auf der Hochstatt zum Schlendern, Genießen und Entdecken ein.

Lange Einkaufsnacht

Am Freitag, 8. Dezember, laden die Bad Waldseer Geschäfte zur Langen Einkaufsnacht bis 22.00 Uhr in die Innenstadt ein.

Weitere weihnachtliche Glanzpunkte gibt es in ganz Bad Waldsee zu finden, wie zum Beispiel das Winterleuchten im Fürstlichen Golfresort oder die stimmungsvollen Weihnachts- und Adventsmärkte, auch in den Ortschaften, oder Kultur im Haus am See – der Advent bietet immer das passende Programm.

Der Rathaus-Advent der kommenden Tage

Der Rathaus-Advent findet täglich vom 1. bis 23. Dezember um 17.00 Uhr statt und am 24. Dezember um 11.00 Uhr. Hier das Programm der nächsten zehn Tage:

Freitag, 1. Dezember: Stadtkapelle Bad Waldsee

Samstag, 2. Dezember: Männerchor Haisterkirch

Sonntag, 3. Dezember: Chor der neuapostolischen Gemeinde Bad Waldsee

Montag, 4. Dezember: Posaunenquartett der Bruno-Frey-Musikschule Biberach

Dienstag, 5. Dezember: Der Nikolaus kommt!

Mittwoch, 6. Dezember: Eugen-Bolz-Kindergarten

Donnerstag, 7. Dezember: Schulchor der GS Haisterkirch

Freitag, 8. Dezember: HGV – Emanuel Dreher

Samstag, 9. Dezember: MV Michelwinnaden Jugendkapelle

Sonntag, 10. Dezember: Gottesdienst / Stadtkapelle Bad Waldsee

Das gesamte Programm finden Sie auf der Homepage der Stadt unter www.bad-waldsee.de.

Der Waldseer Rathausadvent ist eine schöne Tradition. Hier Archivbilder. Fotos: Brigitte Göppel




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
Am Freitag, 9. Mai, nachmittags

Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins zur Rapunzelwelt in Legau

Bad Waldsee – Der Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee bietet am Freitag, 9. Mai, einen halbtägigen Bus-Ausflug zur Rapunzelwelt in Legau an. Es sind noch Plätze frei! Am Freitag, 9. Mai, ab 12.30 kann an mehreren Haltestellen in Bad Waldsee und Mittelurbauch zugestiegen werden, die Rückkehr ist dann gegen 18.30. Die Fahrt kostet für Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine 25,- €, für Nicht-Mitglieder 35,- €. Im Preis inbegriffen sind Fahrt und Eintritt. 
Sensibilisieren auf verschiedenen Ebenen:

Compassion-Nachmittag für Klasse 11 des Gymnasiums

Bad Waldsee – Am 31.3.2025 konnten nach einer kurzen Begrüßung im Musiksaal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 an sechs verschiedenen Stationen von Expertinnen aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen für die verschiedenen Ebenen des sozialen Arbeitens sensibilisiert werden.
Gymnasium Bad Waldsee

Präventionsveranstaltungen “Perfekt war gestern” fanden statt

Bad Waldsee – So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statistisch gesehen in jeder Klasse fünf Schülerinnen oder Schüler betroffen. Die neu aufgenommene Präventionsveranstaltung „Mental Health“ soll aber keine Angst verbreiten, sondern informieren, enttabuisieren und psychische Erkrankung den physischen gleichstellen.
Ab Montag, 19. Mai

Der Radweg zwischen Reute und Gaisbeuren wird ausgebaut

Reute-Gaisbeuren – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 285 in den Ortsdurchfahrten Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2025.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee