Skip to main content
Vereinigte Schützengesellschaft Bad Waldsee

VSG Bad Waldsee etabliert sich in der Luftgewehr Verbandsliga Süd



Foto: VSG Bad Waldsee
Ergebnisse im Wettkampf VSG gegen Grünmettstetten.

Bad Waldsee – Die erste Mannschaft der Vereinigten Schützengesellschaft Bad Waldsee konnte sich im zweiten Jahr in der Verbandsliga bei den letzten beiden Wettkämpfen nochmals steigern und beendet die Saison auf dem vierten Platz in der Abschlusstabelle.

Im ersten Wettkampf des Tages musste die VSG gegen den Gastgeber SV Nordstetten antreten. Auf Position eins konnte sich Sarah Brauchle schnell absetzten und holte mit 391 zu 385 Ringen den ersten Punkt für Bad Waldsee. Auf Position zwei musste sich Katrin Lindinger für die VSG mit 377 zu 386 geschlagen geben. Nordstetten konnte somit ausgleichen. Auf Position drei wiederum sicherte sich Tom Bohner in einem ganz engen Wettkampf mit 383 zu 382 den nächsten Punkt für die VSG. Auf Position vier musste sich dann Saskia Harr mit 378 zu 384 geschlagen geben und Nordstetten konnte erneut ausgleichen. Nun musste auf Position fünf die Entscheidung fallen. Hier musste sich leider Sabine Dietenberger deutlich mit 361 zu 379 geschlagen geben und Nordstetten konnte einen knappen drei zu zwei Sieg einfahren.

ANZEIGE

Sarah Brauchle überragend

Am Nachmittag musste die VSG dann mit leicht veränderter Besetzung gegen den SV Grünmettstetten antreten. Sarah Brauchle setzte sich hier mit überragenden 395 Ringen gegen 380 durch. Katrin Lindinger siegte ebenfalls deutlich mit 379 zu 362 und die VSG ging schnell mit zwei Punkten in Führung. Auf Position drei setzte sich Grünmettstetten mit 382 zu 376 gegen Katharina Fesseler durch und schaffte so den Anschlusspunkt. Auf Position vier wurde es nun ganz spannend. Tom Bohner und sein Gegner, Kai Kocheise trennten sich nach 40 Schuss unentschieden mit jeweils 384 Ringen. Die beiden mussten somit ins Stechschießen, das Bohner für sich entscheiden konnte. Auf der fünften Position konnte Saskia Harr deutlich mit 386 zu 373 Ringen gewinnen und holte den finalen Punkt zum vier zu eins Sieg gegen Grünmettstetten.

Platz eins in der Verbandsliga Süd belegt ungeschlagen mit 14 zu null Punkten der SV Bleichstetten und steigt damit in die Württembergliga auf.

ANZEIGE

In Reih und Glied.

Sarah Brauchle.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Die Narrengilde Reute informiert

Das große Reute-Wochenende im Blick

Reute – Traditionell findet in Reute eine Woche vor der Hauptfasnet das Umzugswochenende statt – also am 22./ 23. Februar. An jenem Samstag organisiert die Narrengilde wieder einen Kinderumzug, bevor der Narrenbaum am Dorfplatz gestellt wird. Anschließend lädt der Förderverein der Narrengilde zum Kindernachmittag in die Durlesbachhalle ein. Einen Tag später werden am Umzug tausende Maskenträger die Straßen in Reute beleben. Nachstehend die wichtigsten Reutener Fasnetstermine im Überblick:
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
19. Februar, 19.00 Uhr, Gemeindesaal der Evangelischen Kirche

Vortrag über Klima, Wirtschaft, Migration

Bad Waldsee – Manfred Walser, Diplom-Verwaltungswissenschaftler und Soziologe und selbstständiger Berater für nachhaltige Entwicklung von Kommunen, kommt zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion nach Bad Waldsee: am Mittwoch, 19. Februar, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Bad Waldsee.
Am Sonntag, 2. Februar, im Kath. Gemeindehaus

Unterstützungsangebot – Handyhilfen

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Für die Sportlerehrung im Frühjahr 2025

Erfolgreiche Sportler aus 2024 bitte melden

Bad Waldsee – Im Frühjahr 2025 werden nach Möglichkeit wieder Sportler, die in Bad Waldsee wohnen oder 2024 für einen Bad Waldseer Sportverein aktiv waren, geehrt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.
Leserbrief

Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr  

Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 28. Januar 2025
Nachfolgerin von Axel Musch

Die neue Stadtmarketing-Managerin heißt Jule Wessely

Bad Waldsee (dbsz) – Ab dem 1. Februar 2025 wird Jule Wessely die Aufgaben im Bereich „Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung“ übernehmen und damit die Nachfolge von Axel Musch antreten. Dies teilte Oberbürgermeister Matthias Henne in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit am 27. Januar mit. Axel Musch, der bisherige Stadtmarketing-Manager, hat zum 1. Januar 2025 in der Nachfolge von Walter Gschwind die Leitung des Fachbereichs „Wirtschaft, Tourismus, Kultur“ über…
Aus Anlass des 35-jährigen Bestehens

Großartiger Jubiläums-Fasnetsumzug der Narrenzunft Michelwinnaden

Michelwinnaden – Michelwinnaden verwandelte sich am Samstag (25. Januar) erneut in eine gefeierte Narrenhochburg der Region. Im Rahmen des 35-jährigen Bestehens der Narrenzunft Michelwinnaden „Bulla-Rätze wurde der alle fünf Jahre stattfindende große Narrensprung „Vom Tag in die Nacht“ im kleinsten Stadtteil von Bad Waldsee hervorragend organisiert und super bewältigt. Allein die Zahlen und Daten sprechen Bände: Michelwinnaden hat etwa 650 Einwohner und die Narrenzunft hat um die 300 Mitglied…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…
Bad Waldsee (dbsz) – Ab dem 1. Februar 2025 wird Jule Wessely die Aufgaben im Bereich „Stadtmarketing und Wirtschafts…
Bad Waldsee – Am 12. Januar starb Ferdinand Gut. Der hochangesehene Mitbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes und …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee