Skip to main content
ANZEIGE
vhs Bad Waldsee mit speziellen Angeboten

Von Schokoladenseiten und Feierabendküche



Bad Waldsee – In der vhs gibt es auch in den nächsten Wochen wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen.

Schnelle einfache Rezepte – Feierabendküche

gibt es mit Carolin Werder und Tamara Sinnstein

Nach einem langen Arbeitstag soll es in der Küche einfach schnell gehen. Anstatt hungrig vor dem Ofen auf die Tiefkühlpizza zu warten, nehmen Sie das Messer selbst in die Hand. Wir zeigen Ihnen, wie in wenig Zeit ein gesundes, schmackhaftes und sättigendes Feierabendessen auf dem Teller landet ohne großen Aufwand. Es erwarten Sie unterschiedliche Rezepte mit Vollkornprodukten, sowie mit Hülsenfrüchten als Fleischersatz, Nudelgerichte, Salat-Variationen, sowie warme und kalte Speisen mit und ohne Fleisch …. die wir anschließend zusammen genießen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die „verteufelten“ Fertigprodukte schnell und hochwertig mit frischen Zutaten aufwerten können.

Reute Durlesbach Grundschule Küche, Friedenslinde 6
Dienstag, 14. Mai 2024, 17:30 – 20:30 Uhr
Mit Anmeldung (TN: 8 – 12) € 26,00

ANZEIGE

Das Kind in seinem Verhalten verstehen

Melanie Bentele-Stöhr erläutert, wie man das Kind in seinem Verhalten verstehen kann. In dem Vortrag referiert die Beraterin und Therapeutin über das Thema Verhaltensweisen von Kindern. Inhaltlich geht es um folgende Themen: Aggressionen gehören zu einem gewissen Teil zu uns als Menschen. Gerade wenn Kinder und Jugendliche aggressives Verhalten zeigen, fühlen sich die Bezugspersonen häufig hilflos und überfordert. In diesem Vortrag werden unterschiedliche Erklärungsansätze und Perspektiven betrachtet mit dem Ziel, das Kind und den Jugendlichen in seinem Verhalten besser verstehen zu können, um dann neue Möglichkeiten des Umgangs im alltäglichen Miteinander zu finden.

Die Referentin Melanie Bentele-Stöhr ist unter anderem Systemische Beraterin & Therapeutin (SG) in eigener Praxis, Antiaggressivitäts- und Coolness -Trainerin und außerdem Dozentin am Institut für soziale Berufe, Ravensburg,

vhs, Raum 2 (im 1. OG) Klosterhof 2, Bad Waldsee
Mittwoch, 15. Mai 2024, 18:00 – 19:30 Uhr
Mit Anmeldung (TN: 7 – 20) € 14,00

Engpassdehnungen

Engpassdehnungen gibt es mit Karin Goldbach. Durch die Engpassdehnungen entspannen und lockern sich die verspannten Muskeln wieder und die Faszien können sich in ihre natürliche hochelastische Form zurückbilden. Der Kurs ist als Selbsthilfe zum Beseitigen von Schmerzen und Verspannungen an der Wirbelsäule, den Gelenken, den Muskeln und dem Bindegewebe gedacht. Muskeln werden gezielt trainiert und werden dadurch entspannter, leistungsfähiger und beweglicher. Sie lernen die zwölf wichtigsten Engpassdehnungen und die dazu gehörende Faszien-Rollmassage kennen. Alle Körperbereiche vom Nacken und Kieferbereich über den Rücken bis hin zu den Beinen werden angesprochen. Die Dehnung und Lockerung von Faszien und Bindegewebe helfen, besser in Alltag und Beruf klar zu kommen. Bitte Gymnastik/Yoga-Matte mitbringen.

IWO Bad Waldsee, Steinstraße 13
donnerstags, ab 16. Mai 2024, 17:30 – 19:00 Uhr, 5-mal
Mit Anmeldung (TN: 8 – 10) € 65,00

ANZEIGE

Imageberatung – kennen Sie Ihre Schokoladenseite?

Ayhan Hardaldali erklärt Ihnen, wie man gut aussehen und vor allem sich selbst gefallen kann! Mit Attraktivität und Selbstbewusstsein punkten. Es ist eine umfassende Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Ziel ist, ein gutes Gespür für die eigenen Möglichkeiten zu entwickeln, die richtigen Akzente zu setzen und mit wesentlich geringerem Aufwand mit mehr Sympathie zu punkten. Persönliche, individuelle Beratung von Kopf bis Fuß.

Lerninhalt: Wie Sie eine andere Stilrichtung umsetzen oder Ihren Look aufwerten können.
Anlass: Job, Hochzeit, Abiball, oder privat.

Wichtig: Bitte mitbringen: Kleidungsstücke, Accessoires, Fotoapparat und Schreibzeug  Materialkosten von  € 8,00 werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet. Der Kursleiter ist Maskenbildner, Hairstylist, Imageberater, Business-Coach IHK.

vhs, Raum 4 (Eingang Archiv), Klosterhof 2, Bad Waldsee
Freitag, 17. Mai 2024, 14:00 – 19:00 Uhr
Mit Anmeldung; Mit Anmeldung (TN: 5 – 6) € 77,00

Selbstmotivation

Auch Tipps für mehr Selbstmotivation gibt Herr Hardaldali. Bis du bereit? Motiviere dich durch Belohnungen. Wir fangen mit kleinen Schritten an und lassen festgefahrene Routinen weg. Das “Ausmisten“: der Trick ist, herauszufinden was dich motiviert und demotiviert. Worauf es ankommt oder was hilft, den ersten Schritt zu gehen. Es geht vielmehr darum, sich auf den Moment zu konzentrieren und bewusst zu genießen. Welcher Motivationstyp bist du? Extrinsische, äußere Anreize oder intrinsische, innere Reize. Materialkosten von € 8,00 werden im Kurs abgerechnet. Der Kursleiter ist Maskenbildner, Hairstylist, Imageberater, Business-Coach IHK.

vhs, Raum 4 (Eingang Archiv), Klosterhof 2, Bad Waldsee
Freitag, 17. Mai 2024, 19:30 – 21:30 Uhr
Mit Anmeldung; Mit Anmeldung (TN: 5 – 8) € 60,00

ANZEIGE

Anmeldung und Information
Vhs-bad-waldsee.de
07524 94 30 50




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
Bürger tragen die Kosten für rücksichtsloses Verhalten

Wilder Müll am Wanderparkplatz

Bad Waldsee – Am Wanderparkplatz Richtung Haisterkirch wurde erneut eine unschöne Entdeckung gemacht: wilder Müll. Rund 100 Kilogramm Haushaltsmüll und Bauschutt wurden dort illegal abgeladen – eine Umweltsünde, die nicht nur für Ärger sorgt, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger belastet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.
Die 19. Waldseer Weintage

Erwin und Martina Klingele riefen und die Weinliebhaber kamen in Scharen

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (31.1./ 1.2.) fanden die 19. Waldseer Weintage statt – ein Highlight für Genießer und Weinfreunde, organisiert vom Waldseer Weinmarkt unter der Leitung von Erwin und Martina Klingele. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Sommelier-Knowhow brachten sie wieder ein exquisites Weinerlebnis nach Bad Waldsee.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee