Skip to main content
32.Auflage des traditionellen Hallenfußball-Gerümpelturnieres des SV Reute

Vollister FC gewinnt den Hinder-Cup 2025



Foto: Josef Lorinser, SV REUTE 1950 e.V.

Bad Waldsee – Bei der 32.Auflage des traditionellen Hallenfußball-Gerümpelturnieres des SV Reute in der Durlesbachhalle setzte sich der FC Vollister mit einem 2:0-Erfolg nach Verlängerung gegen Farnybahce durch und nahm den Wanderpokal, Preisgeld sowie eine Magnum Flasche Sekt – gesponsert vom Czardas Bad Waldsee – entgegen.

An den letzten beiden Tagen von insgesamt fünf Tage Hallenfußball am Stück (Thüga-Energie-Cup für Junioren und AH-Dreikönigsturnier um den SELA-Cup) stemmte Veranstalter SV Reute auch noch das seit 1992 stattfindende Gerümpelturnier am Sonntag und Feiertag Dreikönig. Sage und schreibe rund 180 zu besetzende Arbeitsschichten, wochenlange Organisation und Vorbereitung für den fünftägigen Budenzauber bedeuteten gleich zu Jahresbeginn einen wahren Kraftakt, den der SVR aber mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Einsatz meistern konnte.

ANZEIGE

Beim Hinder-Cup waren dieses Jahr durch kurzfristige Absagen ein paar Teams weniger am Start, dennoch konnten die Organisatoren am Ende wieder einmal ein sehr zufriedenes Fazit ziehen. Viele Mannschaften sind schon jahrelange Stammgäste in Reute und da Titelverteidiger FC Vatos dieses Jahr nicht dabei sein konnte, machten sich doch etliche Teams Hoffnungen auf den Titel. Die Favoriten setzten sich in den Vorrundenbegegnungen weitgehend durch.

Am Finaltag wurde es in der Zwischenrunde dann richtig spannend und in zwei Vierergruppen wurden die Halbfinalteilnehmer ausgespielt. Der zweifache Turniersieger Hinter Mailand (2014 und 2015) schaffte den Sprung unter die letzten Vier und schielte zehn Jahre nach dem letzten Turniersieg auf den dritten „Stern“. Nur aufgrund des Torverhältnisses musste das bis dahin sehr stark aufspielende Team von x-plosivo überraschend die Segel streichen.

Gleiche Punktzahl aber besseres Torverhältnis hatten Altin Hilal SK und Farnybahce – beide ebenfalls schon jahrelang in der Durlesbachhalle am Start und mit Ambitionen auf den erstmaligen Turniersieg. Souverän ins Halbfinale zog der Vollister FC ein, der dort die Titelträume von Hinter Mailand mit einem klaren 6:2-Erfolg jäh beendete. Im anderen Halbfinale triumphierte Farnybahce ebenfalls deutlich gegen das bis dahin glänzend im Rennen liegende Team Altin Hilal SK, dem immerhin noch die Trophäe für den besten Torjäger beim Hinder-Cup blieb.

ANZEIGE

Somit standen zwei Teams erstmals im Finale, die beide schon etliche Jahre eine gute Rolle beim Turnier spielen und nun dicht vor dem ersten Triumph standen. Farnybahce stand zuletzt dreimal in Folge im Halbfinale und war nun entsprechend heiß auf den Pott – ein Teil der Mannschaft war extra vom Niederrhein angereist. Vollister FC war im Vorjahr kläglich in der Vorrunde gescheitert, zeigte dieses Mal jedoch übers ganze Turnier hinweg eine starke Leistung und hatte sich den Sprung ins Finale redlich verdient.

Beide Kontrahenten schenkten sich in der regulären Spielzeit nichts und somit ging das Finale in die Verlängerung. Dort gelang Vollister FC nach zwei Minuten der erlösende Führungstreffer und mit dem 2:0 kurz vor Ende war der Triumph perfekt. Unter lautem Jubel der Anhänger konnte Vollister FC erstmals den Hinder-Cup in Empfang nehmen und sich in der Chronik des traditionellen Turnieres verewigen.

Hier geht’s zur Chronik des Reutener Hallenfußball-Gerümpelturnier




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben. Die Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Entsc…
Gastkommentar:

Anlass zur Hoffnung

Franz Fischer, ein langjähriger Beobachter des Straßenbaus in Deutschland, kommentiert die Entwicklung der Ortsumgehungen der B30 bei Enzisreute und Gaisbeuren folgendermaßen:
von Franz Fischer
veröffentlicht am 2. April 2025
Ein kostenloser Bustransfer wird eingerichtet

Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren am 20. April

Reute-Gaisbeuren – In Bad Waldsee und Umgebung gehört das traditionelle Osterkonzert bei vielen zu Ostern wie die beliebte Eiersuche. Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. zum Osterkonzert am 20. April um 20.00 Uhr in die Durlesbachhalle Reute ein.
Am Donnerstag, 3. April

Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde

Reut-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
3. April, Gemeindehalle Haisterkirch, 19.00 Uhr

Bürgerrunde lädt zu Info-Veranstaltung zu Windkraft ein

Bad Waldsee – Die Bürgerrunde Haistergau lädt am 3. April zu einer Informationsveranstaltung „Windenergie – Auswirkungen auf Wasser und unsere Gesundheit“ in der Gemeindehalle Haisterkirch ein. Beginn: 19.00 Uhr (Einlass: ab 18.00 Uhr). Nachstehend die Mitteilung der ungekürzte Bürgerrunde im Wortlaut:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee