Skip to main content
ANZEIGE
Mitgliederforum im Erwin-Hymer-Museum

Volksbank gönnt ihren Mitgliedern eine „Auszeit“



Foto: Erwin Linder
Beste Unterhaltung: Uli Boettcher beim Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben im Erwin-Hymer-Museum in Bad Waldsee.

Bad Waldsee – Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben (VBAO) präsentierte ihren Mitgliedern am Montagabend, 15. April, im Erwin-Hymer-Museum die aktuellen Geschäftszahlen und gönnte ihnen mit dem Kabarettisten Uli Boettcher eine vergnügliche Auszeit.

Regionaldirektor der Volksbank Allgäu-Oberschwaben für den Bereich Bad Waldsee ist Anton Sproll.

In Bad Waldsee gibt es mehr große Theatersäle, als man denkt. Und nachdem das ursprüngliche Haus am Stadtsee dem Publikumsansturm nicht gewachsen war, switchten die Frauen und Männer um den Bad-Waldsee-Chef Anton Sproll schnell um auf das Erwin-Hymer-Museum. Der große Theater-Saal im Museum war dann auch mit gut 700 Mitgliedern proppenvoll. „Sie hatten Glück“, rief der gut gelaunte Voba-Mann Anton Sproll den Besuchern zu.

Vorstand Werner Mayer präsentierte die Geschäftszahlen.

Geschäftszahlen, auch positive, sind eine trockene Angelegenheit, auch wenn sie eloquent vom VBAO-Vorstand Werner Mayer präsentiert wurden. Die Bildschirmzeitung hat über den  Geschäftsgang bereits im Artikel über das Mitgliederforum in Leutkirch berichtet, deshalb gleich zum Hauptact des Abends, dem Kabarettisten Uli Boettcher.

„Auszeit“ heißt sein neues Programm, aus dem er eine einstündige Kostprobe gab. Boettcher nahm das Publikum auf eine vergnügliche Reise durch große Themen und kleine Alltagsnicklichkeiten. Als Meister der Auszeit gewährte er Einblicke in sein eigenes turbulentes Leben und zeigte, wie man mit Humor und Gelassenheit auch die schwierigsten Situationen meistert. Boettcher offenbarte seine unkonventionelle Methode, dem Spiel des Lebens zu begegnen.

Ein paar Ausschnitte aus Boettchers Programm

Warum fallen wir alle auf Fake-News leicht herein? Weil wir schon als Kinder angelogen wurden. Und zwar von Leuten, denen wir vertrauten. Die Mutter, die Tante, die Oma. Alle haben uns angelogen, sagt Uli Boettcher. „Wenn du Kirschen isst, darfst du zwei Stunden nix trinken.“ Das kennen wir doch alle. Oder: „Wenn man was gegessen hat, darf man stundenlang nicht zum Schwimmen gehen.“ Und das Schlimmste für kleine Jungs, die gerade entdecken, dass das, das, das … Dings nicht nur zum Pipi-Machen ist. „Dein Rückgrat verkümmert, du musst daherschleichen wie eine Nacktschnecke.“ Und vor allem: „Du wirst nie Kinder bekommen, denn ein Mann hat bloß 50 Schuss.“ Erst viel später, als junger Mann mit seiner ersten großen Liebe, entdeckt er, dass das alles, alles nur gelogen war. Auch mit den 50 Schuss.

Uli Boettcher mit Rollator: Eine Kernszene seines neuen Programms „Auszeit“.

Mit seinen etwas über 50 Jahren sieht Boettcher voll Grauen die große, endgültige Auszeit auf sich zukommen. Illustriert es mit einem Rollator-Auftritt. Mimt den alten Mann. „Jetzt ist mir das Schlimmste passiert. Mein Sohn hat mich aufgenommen. Ich hab mich ja so auf das Altersheim gefreut. Da soll ja noch richtig was abgehen zwischen den Alten. Aber nein, ich muss zu meinem Sohn. Ich hab immer so Hunger. Die essen zum Frühstück Quinoah. Das verfütterte Noah einst den Nacktschnecken auf der Arche“ – so das Lamento des Jung-Rentners Uli Boettcher.

Mehr Gags werden hier nicht verraten, denn Boettcher zeigt das aktuelle Programm noch in seinem Hoftheater in Baienfurt und ist damit auch auf Tournee. Mit seinem Programm bescherte er den rund 700 Gästen eine vergnügliche Auszeit, was sie ihm mit vielen herzhaften Lachern und einem großen Applaus honorierten.

Trotz des Ortswechsels vom Haus am Stadtsee ins Erwin-Hymer-Museum übernahm das Scala-Team um Simon Mayer das Catering, was ihm hervorragend gelang. Das Büffet bot kalte und warme Leckereien und ein reichhaltiges Dessertangebot. Fleißige Helfer aus der VBAO Bad Waldsee unterstützten das Scala-Team, sorgten immer für genügend Nachschub und blitzblanke Tische.
Text und Fotos: Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Frühlingskurse der VHS Bad Waldsee

Bewegung, Genuss und digitale Sichtbarkeit

Bad Waldsee – Mit dem Frühling startet die Volkshochschule Bad Waldsee eine Reihe neuer Kurse, die sich aktuellen Bedürfnissen im Alltag, im Berufsleben und in der Freizeit widmen. Wer sich weiterentwickeln, Neues lernen oder einfach eine aktive Auszeit genießen möchte, findet in den kommenden Wochen eine passende Gelegenheit dazu – von digitalem Know-how über körperliches Wohlbefinden bis hin zu kulinarischem Austausch.
Kino

Kinoprogramm “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 8. Mai bis einschließlich 21. Mai im “seenema” Stadtkino Bad Waldsee zu sehen:
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
17. Mai, 14.00 Uhr, Gaisbeuren

Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag

Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller in Gaisbeuren. Elke und Franz Müller, die das von Wolfgang Pfefferle begründete Angebot weiterführen, laden Ehrenamtler, die sich in Vereinen engagieren, auch heuer zu einem Informationsnachmittag ein. Der Vereine-Nachmittag bei Omnibus-Müller findet am Samstag, 17. Mai, von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren statt.
Am Freitag, 9. Mai, nachmittags

Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins zur Rapunzelwelt in Legau

Bad Waldsee – Der Obst- und Gartenbauverein Bad Waldsee bietet am Freitag, 9. Mai, einen halbtägigen Bus-Ausflug zur Rapunzelwelt in Legau an. Es sind noch Plätze frei! Am Freitag, 9. Mai, ab 12.30 kann an mehreren Haltestellen in Bad Waldsee und Mittelurbauch zugestiegen werden, die Rückkehr ist dann gegen 18.30. Die Fahrt kostet für Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine 25,- €, für Nicht-Mitglieder 35,- €. Im Preis inbegriffen sind Fahrt und Eintritt. 
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee