Skip to main content
ANZEIGE
Schachabteilung der TG Bad Waldsee

Volker Baur ist Stadtmeister im Schnellschach



Foto: Roland Klingele
Pressefoto nach der Siegerehrung mit (v.l.) Sonja Wild, Stefan Frommer, Volker Baur, Xhevdet Hasani und Roland Klingele.

Bad Waldsee – Organisiert von der Schachabteilung der TG Bad Waldsee fand im Foyer der Stadthalle die erste Bad Waldseer Stadtmeisterschaft im Schnellschach statt.

Über sieben Runden wurde einerseits der Gesamtsieger des Turniers und gleichzeitig der Bad Waldseer Stadtmeister gesucht. Stadtmeister darf sich nämlich nur nennen, wer in Bad Waldsee wohnt oder in einem Waldseer Verein Mitglied ist. Das Turnier war mit Spielern aus Bad Waldsee, Mengen, Ravensburg, Biberach und Essen hochkarätig besetzt. Somit war nicht absehbar, ob der beste Bad Waldseer gleichzeitig Turniersieger werden kann.

ANZEIGE

Schon früh im Verlauf des Turniers bildete sich eine Spitzengruppe um Volker Baur aus Bad Waldsee, seinen Bruder Frank Baur aus Ravensburg, Xhevdet Hasani aus Bad Waldsee und Joachim Henssler aus München und es war absehbar, dass der spätere Sieger unter diesen vier Spielern ermittelt wird.

Am Ende teilten sich der für die Schachfreunde Mengen spielende Volker Baur und der gebürtige Bad Waldseer Joachim Henssler den Turniersieg, da beide 6 von 7 möglichen Punkten erreichten und auch in den Feinwertungen Kopf-an-Kopf waren. Turnierdritter wurde Frank Baur mit ebenfalls 6 Brettpunkten aber minimal schlechterer Feinwertung. Auf den vierten Platz hat es Xhevdet Hasani geschafft, der somit bester Bad Waldseer Vereinspieler wurde.

Die Stadtmeister-Wertung inklusive Pokal und Preisgeld ging somit alleine an Volker Baur. Zweiter wurde Xhevdet Hasani, gefolgt von Stefan Frommer, Sven Woideckund Filip Ginoski. Die Abteilungsleitung bedankt sich für die herausragende Unterstützung bei allen Spielern und deren Angehörigen ohne welche so ein reibungsloser Ablauf nicht denkbar gewesen wäre.

Außerdem bedanken wir uns bei den Sponsoren Karl Maucher, Allianz-Agentur Stefan Scheiter, Csardas Café-Bar, Weinstube Hasen, Baupunkt Maurus Biberach, Volksbank Allgäu-Oberschwaben, Brauerei Leibinger und MZ GmbH Fam. Dochow.

Unser weiterer Dank gebührt der TG Bad Waldsee, der SG Bad Waldsee, der Stadt Bad Waldsee und Sonja Wild, welche in Vertretung des Oberbürgermeisters die Siegerehrung durchgeführt hat. Interessenten, die mal bei den TG-Schachspielern reinschnuppern wollen, sind jeden Donnerstag ab 18.00 in der Weinstube Hasen in Bad Waldsee herzlich willkommen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee