Skip to main content
Schachabteilung der TG Bad Waldsee

Volker Baur ist Stadtmeister im Schnellschach



Foto: Roland Klingele
Pressefoto nach der Siegerehrung mit (v.l.) Sonja Wild, Stefan Frommer, Volker Baur, Xhevdet Hasani und Roland Klingele.

Bad Waldsee – Organisiert von der Schachabteilung der TG Bad Waldsee fand im Foyer der Stadthalle die erste Bad Waldseer Stadtmeisterschaft im Schnellschach statt.

Über sieben Runden wurde einerseits der Gesamtsieger des Turniers und gleichzeitig der Bad Waldseer Stadtmeister gesucht. Stadtmeister darf sich nämlich nur nennen, wer in Bad Waldsee wohnt oder in einem Waldseer Verein Mitglied ist. Das Turnier war mit Spielern aus Bad Waldsee, Mengen, Ravensburg, Biberach und Essen hochkarätig besetzt. Somit war nicht absehbar, ob der beste Bad Waldseer gleichzeitig Turniersieger werden kann.

ANZEIGE

Schon früh im Verlauf des Turniers bildete sich eine Spitzengruppe um Volker Baur aus Bad Waldsee, seinen Bruder Frank Baur aus Ravensburg, Xhevdet Hasani aus Bad Waldsee und Joachim Henssler aus München und es war absehbar, dass der spätere Sieger unter diesen vier Spielern ermittelt wird.

Am Ende teilten sich der für die Schachfreunde Mengen spielende Volker Baur und der gebürtige Bad Waldseer Joachim Henssler den Turniersieg, da beide 6 von 7 möglichen Punkten erreichten und auch in den Feinwertungen Kopf-an-Kopf waren. Turnierdritter wurde Frank Baur mit ebenfalls 6 Brettpunkten aber minimal schlechterer Feinwertung. Auf den vierten Platz hat es Xhevdet Hasani geschafft, der somit bester Bad Waldseer Vereinspieler wurde.

Die Stadtmeister-Wertung inklusive Pokal und Preisgeld ging somit alleine an Volker Baur. Zweiter wurde Xhevdet Hasani, gefolgt von Stefan Frommer, Sven Woideckund Filip Ginoski. Die Abteilungsleitung bedankt sich für die herausragende Unterstützung bei allen Spielern und deren Angehörigen ohne welche so ein reibungsloser Ablauf nicht denkbar gewesen wäre.

ANZEIGE

Außerdem bedanken wir uns bei den Sponsoren Karl Maucher, Allianz-Agentur Stefan Scheiter, Csardas Café-Bar, Weinstube Hasen, Baupunkt Maurus Biberach, Volksbank Allgäu-Oberschwaben, Brauerei Leibinger und MZ GmbH Fam. Dochow.

Unser weiterer Dank gebührt der TG Bad Waldsee, der SG Bad Waldsee, der Stadt Bad Waldsee und Sonja Wild, welche in Vertretung des Oberbürgermeisters die Siegerehrung durchgeführt hat. Interessenten, die mal bei den TG-Schachspielern reinschnuppern wollen, sind jeden Donnerstag ab 18.00 in der Weinstube Hasen in Bad Waldsee herzlich willkommen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee