Skip to main content
ANZEIGE
Eine spannende Auswahl

Vielfältige Kurse für Kunst, Handwerk und Gesundheit bei der VHS Bad Waldsee



Bad Waldsee – Die Volkshochschule (VHS) Bad Waldsee bietet auch in diesem Frühjahr eine spannende Auswahl an Kursen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen an. Von kreativen Malerei-Sessions für Kinder über faszinierende Einblicke in den „American Dream“ bis hin zu praktischen Kursen zur Haushaltsreparatur und therapeutischen Anwendungen des Tapens – hier ist für jeden etwas dabei.

Kreative Entfaltung für Kinder

Elisabeth Heiß lädt Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren dazu ein, die Welt der Farben und Formen in der intuitiven Malspielerei zu entdecken. In einer Umgebung, die von Freude und Kreativität geprägt ist, steht das Malen ohne Druck im Vordergrund. Die Teilnehmer werden ermutigt, ihre Persönlichkeit durch freies Malen zu stärken und ihre kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln. Die Kurse finden ab dem 12. April freitags von 15.30 bis 17.00 Uhr im Raum 1 der VHS statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 39,00 € für drei Termine. Eine Anmeldung ist erforderlich.

ANZEIGE

Die Faszination des „American Dream”

Die große Sonderausstellung „American Dream“ im Haus der Geschichte Baden-Württemberg bietet einen einzigartigen Einblick in das Phänomen des amerikanischen Traums. Vom 17. November 2023 bis zum 28. Juli 2024 werden die Geschichten von Menschen aus Baden und Württemberg präsentiert, die den Mut hatten, in die Vereinigten Staaten aufzubrechen, um ihre Träume zu verwirklichen. Die VHS Bad Waldsee organisiert eine Exkursion zur Ausstellung am 12. April 2024 von 8.46 bis 18.10 Uhr. Neben einer Führung bleibt genügend Zeit, um die Stadt Stuttgart zu erkunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 42,00 €. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Praktische Haushaltsreparaturen leicht gemacht

Für alle, die ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern möchten, bietet die VHS Bad Waldsee einen Kurs zur Haushaltsreparatur an. Von der Behebung von undichten Wasserhähnen über das Aufhängen von Lampen bis hin zur Erneuerung von Silikonfugen lernen die Teilnehmer praktische Fertigkeiten für den Alltag. Der Kurs findet am 15. und 16. April 2024 jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr in der Realschule statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 70,00 €. Eine Anmeldung ist erforderlich.

ANZEIGE

Therapeutisches Tapen

Karin Goldbach führt Interessierte in die Kunst des Tapens ein, einer effektiven Therapiemethode zur Linderung von Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen und Sportverletzungen. In einem Kurs am 17. April von 19.30 bis 21.00 Uhr erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und können anschließend in der Praxis die Anwendung der Tapes erproben. Die Teilnahmegebühr beträgt 12,00 €. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung zu den Kursen und Veranstaltungen der VHS Bad Waldsee stehen das Team unter der Telefonnummer 07524 / 94 – 30 50 sowie die Website vhs.bad-waldsee.de zur Verfügung.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
Ehrenamtsmedaille der Stadt überreicht

Nachträgliche Ehrung für Eva Neumann

Bad Waldsee – Am Montag, 3. Februar, wurde Eva Neumann in einem kleinen, aber herzlichen Empfang für ihr langjähriges Engagement im Sozialladen „Solisatt“ mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet. Da sie beim Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 nicht anwesend sein konnte, luden Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zu einer nachträglichen Ehrung bei Kaffee ein.
Vorbereitungen für Neubauten

Baumfällungen auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zuge der geplanten Neubauten auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee müssen insgesamt acht Bäume unterschiedlicher Größen weichen. Betroffen sind Erlen, Hainbuchen, Eichen und Kirschen, die teilweise direkt im Baufeld oder in den zukünftigen Feuerwehr- und Baustellenzufahrten stehen und daher nicht erhalten werden können.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Verantwortung für ein Team von fast 50 Mitarbeitern

Christian Heilemann ist neuer Leiter des Baubetriebshofs in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zum 1. Januar 2025 hat Christian Heilemann die Leitung des Baubetriebshofs der Stadt Bad Waldsee übernommen. Der 41-Jährige bringt eine beeindruckende Kombination aus Erfahrung, Fachkompetenz und persönlichem Engagement mit in seine neue Aufgabe.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee