Skip to main content
Gymnasium Bad Waldsee

Unterstützung für südamerikanische Kinder geht in die zweite Runde



Foto: Gym
Das Bild zeigt die Urkundenübergabe nach dem Charitylauf.

Bad Waldsee – Rund 13.000 Euro hatten die Schüler und Schülerinnen beim Charity-Lauf um den Stadtsee vor den Sommerferien nicht nur rechnerisch erlaufen, sondern so viel wurde danach auch wirklich von deren Sponsoren an den Verein „Desierto Florido“ überwiesen (Stand 30.9.23).

Mit einem Teil dieser stolzen Summe konnten die Vereinsmitglieder beispielsweise in Bogotá, Kolumbien, ein gebrauchtes Auto kaufen, um Essensspenden für die ärmsten Kinder einzusammeln, die dann vom Verein als Mittagessen ausgegeben werden. Des Weiteren ermöglicht dieses Projekt eine Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung für bedürftige Kinder. Das restliche Geld kommt dem noch sehr jungen Projekt Cusumbi, das im Regenwald an der Küste Ecuadors liegt, zugute. Mit den Spendengeldern wird eine nachhaltige Infrastruktur aufgebaut. Ziel des Projektes sind unter anderem Jugendarbeit, Artenschutz, nachhaltige Entwicklung und die Bewahrung kulturellen Erbes.

ANZEIGE

Es wird deutlich, dass durch unsere Vertreterin des Tübinger Vereins am Gymnasium, der Lehrerin Julia Gray, alle geplanten Ausgaben transparent gemacht werden können, das heißt, dass bei diesen Projekten für alle stets nachvollziehbar ist, wo das gespendete Geld landet. Nachdem einige Schüler und Schülerinnen sogar die 20-km-Marke beim Charity-Lauf „geknackt“ hatten (Philipp Kirchgessner, 8b, Menno Popken, 10c, Daniel Zadorczhnyy, 10c, Theo Klingele, 11b jeweils 20 km, Leon Ziegler, 6c, Lusi Bodenmüller 7a, Emil Deiber, 10b, Lena Deiß, K1 sowie Markus Lenze, K2, je 22 km) und Daniel Drewniok (K2) sogar 24 km erlief, sind nun alle Klasse zwischen 7 bis 11 aufgerufen, bei „Mitmachen Ehrensache“ teilzunehmen. Am 5. Dezember können Jugendliche des Gymnasiums hierbei für einen Stundenlohn von 5 Euro sechs Zeitstunden in einem Betrieb ihrer Wahl arbeiten, statt die Schulbank zu drücken. Dieses Geld kommt schließlich wieder zu 100 % „Desierto Florido“ zugute. So sammeln die Schülerinnen und Schüler berufsorientierte Erfahrungen und helfen den Kindern Südamerikas! Danke und viel Spaß dabei!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee