Skip to main content
ANZEIGE
Herausragendes soziales Engagement

Ulrike Mangler feierte 80. Geburtstag im Kreise von Familie und Freunden



Foto: Johanna Hess
Gastfreundschaft war und ist ihr stets ein Anliegen: die 80-jährige Ulrike Mangler.

Bad Waldsee – Vergangene Woche versammelten sich Familie und enge Freunde, um gemeinsam mit Ulrike Mangler ihren 80. Geburtstag zu feiern. Das festliche Ereignis fand im idyllischen Ambiente des Landhotels Allgäuer Hof in Alttann statt.

Ulrike Mangler, die im Jahr 1989 durch ihre Heirat mit Josef Mangler nach Bad Waldsee kam, blickt auf ein erfülltes Leben zurück. Ihre tiefe Verbundenheit zu Bad Waldsee und das Gefühl der Zufriedenheit prägen ihren Alltag.

ANZEIGE

Die Jubilarin war über viele Jahre hinweg im Bereich der Sozialarbeit tätig und hinterließ dabei bleibende Spuren. Sowohl beim Landratsamt als auch bei der Stadt Bad Waldsee engagierte sie sich mit großem Einsatz. Darüber hinaus wirkte sie als Familienhelferin und bekleidete die Position der Altenheimleiterin im Spital Aulendorf in den Jahren 1984 und 1985.

Ulrike Mangler zeigt nicht nur im beruflichen, sondern auch im ehrenamtlichen Bereich großes soziales Engagement. Sie unterstützte aktiv die Kleiderstube und war in der Rheumaliga involviert. Ihr ausgeprägter Familiensinn spiegelt sich nicht nur in ihrer Hingabe zu ihren zwei Töchtern, sondern auch zu ihren vier Enkelkindern wider.

ANZEIGE

Die Gastfreundschaft ist für Ulrike Mangler von besonderer Bedeutung und sie pflegt herzliche Beziehungen zu ihrer Nachbarschaft. Diese Hilfsbereitschaft erstreckt sich gleichermaßen auf Menschen und Tiere. Neben ihrem sozialen Engagement teilt sie auch ihre Freude am Singen und Tanzen als Hobbys. Trotz vergleichsweise spätem Führerscheinerwerb hat Ulrike Mangler eine leidenschaftliche Liebe zum Autofahren entwickelt.

Zahlreiche Reisen ins Ausland hat sie bereits mit Freude hinter sich gebracht. Ihre Begeisterung für das Autofahren ist ungebrochen und sie betont, dass sie darauf nicht verzichten möchte, solange es ihr möglich ist. Die Jubilarin selbst bringt ihre Leidenschaft auf den Punkt: „Wenn ich ins Auto steige, bin ich glücklich. Auf das Autofahren möchte ich so lange wie möglich nicht verzichten.“

ANZEIGE

Johanna Hess von der Stadt Bad Waldsee gratulierte Ulrike Mangler herzlich zu ihrem 80. Geburtstag und überreichte ihr im Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeistern Monika Ludy einen Geschenkkorb und wünschte ihr weiterhin Gesundheit, Glück und viele erfüllte Momente im Kreise ihrer Lieben.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 7. Februar

Kreativ Treff – Textiles Gestalten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
Ehrenamtsmedaille der Stadt überreicht

Nachträgliche Ehrung für Eva Neumann

Bad Waldsee – Am Montag, 3. Februar, wurde Eva Neumann in einem kleinen, aber herzlichen Empfang für ihr langjähriges Engagement im Sozialladen „Solisatt“ mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet. Da sie beim Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 nicht anwesend sein konnte, luden Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zu einer nachträglichen Ehrung bei Kaffee ein.
Vorbereitungen für Neubauten

Baumfällungen auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zuge der geplanten Neubauten auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee müssen insgesamt acht Bäume unterschiedlicher Größen weichen. Betroffen sind Erlen, Hainbuchen, Eichen und Kirschen, die teilweise direkt im Baufeld oder in den zukünftigen Feuerwehr- und Baustellenzufahrten stehen und daher nicht erhalten werden können.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee