Skip to main content
ANZEIGE
Sportlicher Jahreswechsel

TSV Reute Runners verabschieden das Jahr sportlich bei den regionalen Silvesterläufen



Die TSV Reute Runners beim Silvesterlauf in Sigmaringen

Reute – Den sportlichen Jahreswechsel feierte der Großteil der TSV Reute Runners diesmal beim Silvesterlauf in Sigmaringen. Auf einem flachen Rundkurs entlang der Donau zeigten insgesamt zehn Läuferinnen und Läufer aus Reute durchweg gute und bemerkenswerte Leistungen.

Im 5km-Rennen war vor allem Paulina Wolf beeindruckend stark unterwegs. Sie erreichte das Ziel nach hochklassigen 18:02min auf Gesamtplatz zwei der Frauenwertung. Einen tollen Auftritt hatte auch Laurin Wolf, der nach 18:53min und neuer persönlicher Bestzeit auf Platz drei der gut besetzten Klasse U18 den Zielstrich überquerte. Ihm folgten Ewald Fast (22:46min), Johanna Hilt (25:23min) und Manfred Borsutzky (25:51min).
Auf der 10km-Distanz sorgte Andreas Hilt aus Sicht der Reute Runners für das sportliche Highlight. Mit der Zielzeit von 37:35min bot er eine hervorragende Vorstellung, die zu Recht mit Platz zwei in der Klasse M45 belohnt wurde. Ebenfalls gut unterwegs war Siegfried Borsutzky. Er beendete das Rennen nach 40:15min auf Platz eins der Klasse M65. Die weiteren Reutener Läufer waren hier Patrick Merk (43:14min), Daniel Fix (44:36min) und Hubert Oberhofer, mit 46:45min auf Platz drei in der Klasse M65.
Mario Karrer von den TSV Reute Runners hatte den Kisslegger Silvesterlauf zum Jahresausklang gewählt. Den 7,7km Kurs im dortigen Schlosspark bewältigte er in 29:56min, was Platz 10 in der Klasse M35 bedeutete. Zusammen mit seinen Kindern Lea im Bambinilauf ohne Zeitnahme und Noah, der in der Klasse M07 nach 3:42min über 800m im Ziel war, beendete somit auch er das Jahr sportlich-erfolgreich.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee