Skip to main content
ANZEIGE
Oberschwäbische Crosslaufserie 2023/24

TSV Reute Runners in Birkenhard sechsmal auf dem Podest



Die erfolgreichen TSV Reute Runners nach dem Crosslauf in Birkenhard

Reute – Vom dritten Lauf der Oberschwäbische Crosslaufserie, der am 28.02. in Birkenhard ausgetragen wurde, brachten die TSV Reute Runners erneut sehr gute Ergebnisse mit nach Hause.

Die zehn angetretenen Läuferinnen und Läufern aus Reute holten insgesamt sechs Podestplätze in den Einzelwertungen, sowie den ersten Platz in der Mannschaftswertung der Damen.
Im Jugendlauf über rund 3,6km waren diesmal zwei Nachwuchsläufer der Reute Runners am Start. Julia Gütler schrammte in der Klasse WU18 nur um Sekunden am Podest vorbei und landete nach 16:42min auf Platz vier. Auch Laurin Wolf zeigte sich glänzend aufgelegt. Er beendete den Lauf nach 13:28min auf Platz zwei in der Klasse MU20. Manfred Borsutzky bestritt erneut den Jedermannscross und war nach 18:15min im Ziel.
Im Hauptlauf mit gut 7,2km Länge war es aus Reutener Sicht vor allem im Frauenrennen spannend.
Während die ersten zwei Plätze relativ ungefährdet waren, entspann sich in der dritten von vier Runden ein Zweikampf zwischen Paulina Wolf von den Reute Runners und Anna Trützschler von der TG Biberach um den letzten Podestplatz, den Paulina Wolf mit einem furiosen Schlussspurt letztendlich für sich entscheiden konnte. Sie überquerte die Ziellinie nach 28:56min auf Platz drei im Gesamteinlauf und Platz zwei in der Frauen–Hauptklasse. Ganz im Zeichen der Reutener Läufer stand die Klasse M65. Mit Siegfried Borsutzky auf Platz eins in 29:14min, Hans Breuninger in 29:36min auf Platz zwei und Hubert Oberhofer mit 33:34min auf Platz drei gingen alle Podestplätze in dieser Altersklasse nach Reute. Daniel Fix hatte in der gut besetzten AK M50 einen schweren Stand und musste sich trotz sehr guten 32:18min mit Platz neun begnügen. Karin Nowak überquerte die Ziellinie nach 35:08min auf Platz zwei in der AK W50 und Sophie Klehammer landete in ihrem erst dritten Crosslauf mit für sie guten 38:01min auf Platz vier in der AK W30.
Zu guter Letzt holten Paulina Wolf, Karin Nowak und Sophie Klehammer dann etwas überraschend, aber nicht unverdient, den ersten Platz bei den Damenmannschaften nach Reute.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vorbereitungen für Neubauten

Baumfällungen auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zuge der geplanten Neubauten auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee müssen insgesamt acht Bäume unterschiedlicher Größen weichen. Betroffen sind Erlen, Hainbuchen, Eichen und Kirschen, die teilweise direkt im Baufeld oder in den zukünftigen Feuerwehr- und Baustellenzufahrten stehen und daher nicht erhalten werden können.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Verantwortung für ein Team von fast 50 Mitarbeitern

Christian Heilemann ist neuer Leiter des Baubetriebshofs in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zum 1. Januar 2025 hat Christian Heilemann die Leitung des Baubetriebshofs der Stadt Bad Waldsee übernommen. Der 41-Jährige bringt eine beeindruckende Kombination aus Erfahrung, Fachkompetenz und persönlichem Engagement mit in seine neue Aufgabe.
Unbekannte Personen drangen in das Schulgebäude ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung

Entsetzen über Vandalismus im SBBZ

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende wurde das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Ziel einer respektlosen und zerstörerischen Aktion. Unbekannte Personen drangen in das Schulgebäude ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung.
Am Samstag, 22. März, in der Gemeindehalle

Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbasar in der Gemeindehalle Bergatreute. Der Verkauf findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee