Skip to main content
Oberschwäbische Crosslaufserie 2023/24

TSV Reute Runners in Birkenhard sechsmal auf dem Podest



Die erfolgreichen TSV Reute Runners nach dem Crosslauf in Birkenhard

Reute – Vom dritten Lauf der Oberschwäbische Crosslaufserie, der am 28.02. in Birkenhard ausgetragen wurde, brachten die TSV Reute Runners erneut sehr gute Ergebnisse mit nach Hause.

Die zehn angetretenen Läuferinnen und Läufern aus Reute holten insgesamt sechs Podestplätze in den Einzelwertungen, sowie den ersten Platz in der Mannschaftswertung der Damen.
Im Jugendlauf über rund 3,6km waren diesmal zwei Nachwuchsläufer der Reute Runners am Start. Julia Gütler schrammte in der Klasse WU18 nur um Sekunden am Podest vorbei und landete nach 16:42min auf Platz vier. Auch Laurin Wolf zeigte sich glänzend aufgelegt. Er beendete den Lauf nach 13:28min auf Platz zwei in der Klasse MU20. Manfred Borsutzky bestritt erneut den Jedermannscross und war nach 18:15min im Ziel.
Im Hauptlauf mit gut 7,2km Länge war es aus Reutener Sicht vor allem im Frauenrennen spannend.
Während die ersten zwei Plätze relativ ungefährdet waren, entspann sich in der dritten von vier Runden ein Zweikampf zwischen Paulina Wolf von den Reute Runners und Anna Trützschler von der TG Biberach um den letzten Podestplatz, den Paulina Wolf mit einem furiosen Schlussspurt letztendlich für sich entscheiden konnte. Sie überquerte die Ziellinie nach 28:56min auf Platz drei im Gesamteinlauf und Platz zwei in der Frauen–Hauptklasse. Ganz im Zeichen der Reutener Läufer stand die Klasse M65. Mit Siegfried Borsutzky auf Platz eins in 29:14min, Hans Breuninger in 29:36min auf Platz zwei und Hubert Oberhofer mit 33:34min auf Platz drei gingen alle Podestplätze in dieser Altersklasse nach Reute. Daniel Fix hatte in der gut besetzten AK M50 einen schweren Stand und musste sich trotz sehr guten 32:18min mit Platz neun begnügen. Karin Nowak überquerte die Ziellinie nach 35:08min auf Platz zwei in der AK W50 und Sophie Klehammer landete in ihrem erst dritten Crosslauf mit für sie guten 38:01min auf Platz vier in der AK W30.
Zu guter Letzt holten Paulina Wolf, Karin Nowak und Sophie Klehammer dann etwas überraschend, aber nicht unverdient, den ersten Platz bei den Damenmannschaften nach Reute.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Einladung zum Familiennachmittag im Rahmen des Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Figurentheater „unterwegs“  und dem Schülerchor der Durlesbachschule Reute. Außerdem stellt die Solidarische Gemeinde Ihre Angebote vor.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Sterben gehört zum Leben

Ein Nachmittag rund um den Friedhof Haisterkirch am 6. April

Haisterkirch – Am Sonntag, 6. April, ab 15.00 Uhr, lädt der Kirchengemeinderat herzlich ein in den Klosterhof/Pfarrsaal zu einem Kaffeenachmittag!
Am 5. April um 19.30 Uhr in der Bauernschule Bad Waldsee

Impro-Theater-Show mit Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch

Bad Waldsee – Am heutigen Samstag, 5. April, lockt die Impro-Theater-Show mit Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch in die Bauernschule nach Bad Waldsee. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Britta Lutz, Till Maurer und Niklas Breuksch stellen sich wie folgt vor:
Jubiläumsfeier und Vernissage am 9. April

Hospizgruppe Bad Waldsee feiert 30-jähriges Bestehen im Wohnpark am Schloss

Bad Waldsee – Die Hospizgruppe Bad Waldsee und der Wohnpark am Schloss laden zur Jubiläumsfeier und Vernissage am 9. April ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee