Skip to main content
ANZEIGE
Auf nahezu jeder Strecke erfolgreich unterwegs!

TSV Reute Runners im September beim Frauenlauf, Stadtlauf und Berglauf



v.l.: Karin Nowak, Melanie Schmid, Anette Gütler , Siegfried Borsutzky, Daniel Fix, Manfred Borsutzky

Bad Waldsee – Ob Straße, Stadt oder Berg, im September waren Läuferinnen und Läufer des TSV Reute auf nahezu jeder Strecke mit einigem Erfolg unterwegs.


Am 22.09. hatten sich Karin Nowak, Anette Gütler und Melanie Schmid den beliebten Laufsport Linder Frauenlauf in Vogt vorgenommen. Auf der rund sieben Kilometer langen Strecke durch die Vogter Landschaft erreichte Karin Nowak das Ziel in 33:45 Minuten und sicherte sich damit den verdienten ersten Platz in der Altersklasse W50. Anette Gütler kam als vierte in der selben Altersklasse ins Ziel und Melanie Schmid errang Platz sieben in der AK W35.
Eine Woche zuvor startete Siegfried Borsutzky beim Memminger Altstadtlauf. Nach sechs Runden mit gut 6,2 Kilometer Gesamtdistanz überquerte er die Ziellinie in 24:21 Minuten auf Platz 41 von 415 männlichen Startern und Platz eins in der Altersklasse M65.
Bereits am 01.09. war wiederum ein Trio aus Reute beim Hochgratlauf angetreten. Auf der ca. 6 Kilometer langen Strecke galt es hierbei üppige 850 Höhenmeter zu bewältigen. Schnellster Reutener am Berg war Siegfried Borsutzky in 52:05 Minuten. Er landete damit auf Gesamtplatz 62 und Platz vier in der AK M65. Im folgte Daniel Fix in 57:53 Minuten auf Platz neun in der AK M50 und Manfred Borsutzky lief in 59:21 Minuten auf Platz 8 in der AK M65. Insgesamt kamen hier 136 Männer ins Ziel.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee