Skip to main content
TSV Reute Gerätturnen

TSV Reute Gerätturnen: Erfolgreiche Wettkampftage mit starken Qualifikationen



Foto: TSV Reute Gerätturnen
E-Jugend von links: Romy Bixenmann, Mia Erb, Karlotta Herdrich, Emely Bixenmann, Madlen Bösch

Reute – Am Wochenende 15. und 16. März startete für die Turnerinnen des TVS Reute die
Wettkampfsaison mit dem Gaufinale P-Stufen Einzel und Mannschaft. Dieses fand
erstmals an zwei Wettkampftagen in Ailingen statt. Die sechs besten Turnerinnen pro
Altersklasse sowie die ersten drei besten Mannschaften konnten sich hierbei für das
Bezirksfinale qualifizieren.

Mit einigen Podestplätzen konnten sich zwei Mannschaften und 6 Einzelturnerinnen des TSV Reute für die nächste Ebene qualifizieren. Die jüngsten Mädchen der E-Jugend (8/9 Jahre) konnten mit Karlotta Herdrich, Mia Erb, Romy Bixenmann, Madlen Bösch und Emely Bixenmann an allen vier Geräten (Sprung,
Reck, Balken und Boden) ihr Können unter Beweis stellen. In dem starken Teilnehmerfeld von 71 Turnerinnen setzte sich Mia durch und stieg strahlend auf das Siegerpodest. Auch Romy sicherte sich mit dem 5. Platz die Qualifikation für das Bezirksfinale. Madlen, Karlotta und Emely kamen auf ebenfalls gute Plätze 12, 19 und 23.

ANZEIGE

Mit der Mannschaft konnten sich die Mädchen bei einer starken Konkurrenz am Schluss sogar den Vizemeistertitel holen und sich somit über die Qualifikation freuen. In der D-Jugend (10/11Jahre) gingen Romy Strobel, Julia Landthaler, Mayla Bixenmann, Olivia Bodenmüller, Lilou Vidakovic, Lara Müller und Helen Treuer an den Start. Mit einem nahezu fehlerfreien Wettkampf belegte Mayla den hervorragenden 2. Platz.

Mit den Plätzen 4, 5 und 6 konnten sich Olivia, Lilou und Julia den Startplatz für die Bezirksmeisterschaften erturnen während Lara auf Platz 7 nur knapp die Qualifikation verpasste. Auch Helen und Romy sicherten sich mit dem 9. und 16. Rang gute Platzierungen in einem starken Teilnehmerfeld. Mit dem Mannschaftsergebnis führt die D-Jugend ihre Erfolgsreihe fort und die Turnerinnen nahmen überglücklich ihre Goldmedaille entgegen.

Die C-Jugend (12/13 Jahre) konnte kurzfristig leider nur mit 2 Turnerinnen starten, weshalb die beiden lediglich beim Einzelwettbewerb teilnahmen. Bei starker Konkurrenz konnten sich Clara Blaser und Lena Schedler über den 14. und 19. Platz freuen.

Mit diesen tollen Ergebnissen geht es für zahlreiche Turnerinnen weiter zu den Bezirksmeisterschaften. Die Trainerinnen und Fans blicken zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe und hoden auf weitere Erfolge.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
„Benefiz-Maifest“

Riesiger Besucherzustrom in Osterhofen beim Kapellenfest am 1. Mai

Osterhofen – Es war jetzt das 7. „Kapellenfest“ in Folge in Osterhofen und auch dieses Mal konnte erneut ein rekordverdächtiger Besucherandrang registriert werden. Das sommerliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein begünstigte das „ Benefiz-Maifest“ 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Neues aus dem Jugendhaus/Prisma

Vielfältiger Osterferienspaß, neuer Monatspraktikant und ein gelungener Kultursonntag

Bad Waldsee – Erstmals fanden in diesem Jahr auch während der Osterferien vom 12. bis 26. April Angebote im Rahmen des „Oster-Ferienspaß Bad Waldsee“ statt – und das mit großem Erfolg: Rund 100 Kinder und Jugendliche nahmen an 18 abwechslungsreichen Veranstaltungen teil, die vom Jugendhaus PRISMA in Kooperation mit insgesamt elf Veranstaltenden organisiert wurden. Lediglich zwei Programmpunkte mussten aufgrund ungünstiger Wetterverhältnisse bzw. zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.
Neues Angebot seit 1. Mai

Direktversand für Ausweisdokumente

Bad Waldsee – Seit dem 1. Mai 2025 ist es möglich, sich die bei der Behörde beantragten Ausweisdokumente direkt nach Hause schicken zu lassen. Voraussetzung ist, dass die antragstellende Person das Ausweisdokument an der Haustüre persönlich vom Postboten entgegennimmt und sich gegenüber dem Postboten legitimieren kann.
Baumaßnahme an der Landesstraße 285 in Reute und Gaisbeuren

Verkehrsführung während der Bauphase 1 in Reute

Bad Waldsee – Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der L285 beginnt ab Montag, 19. Mai, die sogenannte Bauphase 1. Für eine sichere und zügige Durchführung der Arbeiten werden verkehrliche Einschränkungen erforderlich.
Baumaßnahmen an der Landesstraße 285 in Reute und Gaisbeuren

Welche Maßnahmen werden in Reute umgesetzt?

Bad Waldsee – Im Zuge der Brücken- und Straßenbaumaßnahmen an der L285 in Reute werden die beiden bestehenden Bushaltestellen umgebaut. Darüber hinaus wird in Reute der bestehende Gehweg auf der Straßenwestseite (Richtung Aulendorf blickend auf der linken Straßenseite) zwischen dem Gasthaus Stern und der Brücke über den Durlesbach verbreitert. Was konkret umgesetzt werden soll und die wesentlichen Hintergründe zu den Vorhaben werden im Folgenden erläutert.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Maibaum auf der Hochstatt gestellt

Ausdruck von Tradition und Gemeinschaft

Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk kommt Neujahr, an Dreikönig startet Waldsee in die Fünfte Jahreszeit, nach dem Aschermittwoch fastet man sich auf Ostern zu und am 30. April wird auf der Hochstatt der Maibaum aufgestellt.
Maibaumstellen in Reute

Alle fünf Jahre ein neuer Stamm

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute pflegt seit vielen Jahren mit viel Herzblut das Brauchtum des Maibaumstellens. Der Maibaumstamm wird alle fünf Jahre erneuert.
Der große Bad Waldsee-Sonntag (2): Kunst, Musik und mehr

Regen konnte die Freude nicht trüben

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag, 4. Mai, wurde Bad Waldsee bereits zum vierten Mal zur Bühne für Kunst, Musik und Inspiration. Der Kultursonntag lockte mit einem vielfältigen Programm Familien und Neugierige in die historische Altstadt – zumindest jene, die sich vom unbeständigen Wetter nicht abschrecken ließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Auf einer Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Selbst wenn es die feierliche Einweihung ist. Pü…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee