Skip to main content
ANZEIGE
Kreisliga A

TSG Bad Wurzach – SV Reute trennen sich 1:1



Foto: Josef Lorinser

Bad Wurzach – Der SV Reute konnte beim Gastspiel im Bad Wurzacher Riedstadion zunächst seine Möglichkeiten nicht nutzten, kassierte direkt nach Wiederanpfiff den Gegentreffer und konnte mit einer Schlussoffensive wenigstens noch den späten Ausgleich zum 1:1-Endstand erzielen.

Die für beide Seiten wichtige Partie startete verhalten und die Zuschauer bekamen zunächst eher zähe Kost geboten. Bei tollen äußeren Bedingungen hatten die Akteure mit dem holprigen und tiefen Geläuf zu kämpfen, die Partie war geprägt von vielen Ballverlusten. Reute kam in der ersten halben Stunde nicht so richtig in Schwung und hatte erst nach dreißig Spielminuten die erste Torchance. Johannes Freßle hatte sich rechts stark durchgesetzt und stand dann plötzlich frei vor dem Tor, doch aus spitzem Winkel scheiterte er an einer starken Reaktion des Keepers.

ANZEIGE

Bis zur Halbzeit machten die Gäste nun ordentlich Druck und der Reutener Führungstreffer lag förmlich in der Luft, die TSG-Defensive war teilweise richtig am Schwimmen. Abdel Rahman Denoun scheiterte ebenfalls am Keeper, Johannes Freßle setzte einen Kopfball nur an den rechten Torpfosten und einen starken Abschluss von Maximilian Heß konnten die Hausherren mit vereinten Kräften noch zum Eckball abfälschen. So ging es torlos in die Halbzeitpause und für die zweite Halbzeit war ein Geduldspiel zu erwarten. Doch nach Wiederanpfiff schlugen die Hausherren mit der ersten richtigen Tormöglichkeit direkt zu. Ein Ball rutschte zwischen den Reutener Verteidigern durch und Pirmin Vincon traf völlig frei zur überraschenden Wurzacher Führung.

Durch den Treffer bekam Bad Wurzach Oberwasser und die Heimelf versuchte, die kurze Reutener Verunsicherung schnell auszunutzen. SVR-Keeper Daniel Briegel zeigte sich aber auf dem Posten und klärte einen starken Flachschuß zum Eckball. Die Gäste fanden dann aber wieder zurück und suchten den Ausgleich. Johannes Freßle und Dennis Fundel scheiterten mit schönen Freistößen nur knapp. Die Zeit tickte unaufhaltsam runter und Reute schöpfte bereits eine Viertelstunde vor Spielende das komplette Auswechselkontingent aus. Knapp zehn Minuten vor dem regulären Ende lag der Ball zwar im Wurzacher Tor, doch der Unparteiische hatte bereits abgepfiffen.

ANZEIGE

Reute machte nun immer mehr Druck und wurde fünf Minuten vor Spielende mit dem verdienten Ausgleich belohnt. Ein Freistoß von Jonas Klawitter landete im Getümmel am rechten Torpfosten schließlich zum erlösenden 1:1 im Netz. Mit einem weiteren Freistoß hatte Johannes Freßle wenig später gar den Siegtreffer auf dem Schlappen, doch der Ball ging Zentimeter am linken Kreuzeck vorbei. So mussten sich die Gäste schließlich mit einem Punkt zufriedengeben.

Tore: 1:0 Pirmin Vincon (49.), 1:1 Niklas Klawitter (85.).
Schiedsrichter: Gianluca Ardemani (SV Oberzell).
Zuschauer: 150.

ANZEIGE

TSG Bad Wurzach II – SV Reute II 2:0

Aus dem Spiel heraus konnte die Reutener Zweite beim Gastspiel in Bad Wurzach den Laden mit einer über weite Strecken guten kämpferischen Einstellung dicht halten, kassierte aber sowohl im ersten als auch zweiten Durchgang jeweils ein Strafstoßtor zur 2:0-Niederlage.

Der Tabellenzweite Bad Wurzach stellt die aktuell beste Offensive der Liga und suchte auch im Heimspiel gegen die Reutener Zweite einen frühen Treffer. Nur mit Glück konnten die Gäste den Rückstand in der zweiten Minute verhindern – nachdem der Ball an den rechten Pfosten prallte, konnte der Ball noch mit vereinten Kräften von der Linie gekratzt werden. Nach gut zehn Minuten kamen die Gäste besser in die Begegnung rein und nahmen immer mehr Fahrt auf. Richtig zwingend wurden die Reutener Abschlüsse zwar nicht, aber die Partie war nun doch eher ausgeglichen.

ANZEIGE

Durch einen völlig unnötig verursachten Strafstoß gingen die Gastgeber dann aber doch in Führung, Matthias Müller ließ sich dieses Gastgeschenk nicht entgehen. Mit der knappen 1:0-Führung für Bad Wurzach ging es denn auch in die Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt hielt der SVR weiterhin gut mit und fand zunehmend auch spielerische Mittel für eigene Angriffe. Defensiv konnten sich die Gäste auf einen starken Eldin Sekic verlassen, der ein paar gute Möglichkeiten der Gastgeber vereitelte. Nach gut einer Stunde schwächte sich die TSG Bad Wurzach und musste nun in Unterzahl agieren. Durch einen zweiten Foulelfmeter an diesem Tage fiel dann aber knapp zwanzig Minuten vor Spielende die Vorentscheidung zugunsten der Hausherren.

Mit einer astreinen Grätsche klärte Robin Schanne im Strafraum, der ansonsten hervorragende Schiedsrichter Claus Oliver hatte dabei aber eine Berührung des Gegenspielers gesehen und zeigte auf den Punkt. Bitter für Schanne, dass er nun auch mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen musste. Matthias Müller trat zum zweiten Mal und markierte das 2:0. Die Gäste gaben sich in der Schlussphase zwar nicht auf und versuchten noch einmal alles, doch die Gastgeber brachten den 2:0-Vorsprung sicher über die Zeit.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Matthias Müller (33., Strafstoß), 2:0 Matthias Müller (70., Strafstoß).

Gelb-Rote Karten: Güngör Doganer (59., TSG), Robin Schanne (69., SVR)

Schiedsrichter: Oliver Claus (SV Amtzell).
Bilderalbum anbei



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Samstag, 22. März, in der Gemeindehalle

Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbasar in der Gemeindehalle Bergatreute. Der Verkauf findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
Windenergieausbau Bad Waldsee

Einladung zur Einwohnerversammlung am 17. März

Liebe Bürgerinnen und Bürger, um Sie umfassend über das Thema Windenergieausbau auf unserer Gemarkung zu informieren, lade ich Sie herzlich zur Einwohnerversammlung ein. Diese wichtige Veranstaltung findet am Montag, 17. März 2025, um 19.00 Uhr in der Stadthalle Bad Waldsee (Saalöffnung: 18.00 Uhr) statt.
Am Freitag, den 21. Februar

Traditionelles Winterkonzert der Gesangsklasse

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
Auszeichnung durch die Kultusministerin

Gymnasium Bad Waldsee ist eine “Europaschule”

Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025

Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bad Waldsee am Sonntag, 9. Februar

Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee