Skip to main content
ANZEIGE
Jahrzehnte der guten Zusammenarbeit

Treue Mitarbeiter feiern Dienstjubiläum bei der Thüga Energie im Allgäu



Foto: Thüga Energie
V. l. n. r: Der Betriebsrat Dominik Rausch gratuliert Günter Ummenhofer und Arnhold Rösch zusammen mit dem Regionalleiter Marcus Mohr zu ihrem Dienstjubiläum bei der Thüga Energie.

Bad Waldsee – Mitte Juli gab es bei der Thüga Energie in Bad Waldsee gleich doppelten Anlass zum Feiern: Mit Arnhold Rösch und Günter Ummenhofer wurden zwei Mitarbeiter für ihre 25-jährige beziehungsweise 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.

Beide haben in ihrer Laufbahn zahlreiche Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt – dafür bedankte sich das Unternehmen nun im Rahmen einer Feierstunde. „Die große Loyalität und das Engagement, die die Jubilare dem Unternehmen seit vielen Jahren entgegenbringen, sind keinesfalls selbstverständlich“, betont Marcus Mohr, Regionalleiter der Thüga Energie. „Sie haben in dieser Zeit unser Unternehmen maßgeblich geprägt und zu dessen Leistungsfähigkeit beigetragen.“

ANZEIGE

Günter Ummenhofer

Als echtes „Thüga-Urgestein“ ist Günter Ummenhofer mit jedem im Team der Thüga Energie bestens bekannt. „Seit ich hier vor 40 Jahren angefangen habe, komme ich jeden Tag gerne zur Arbeit“, sagt der Vater von drei Kindern überzeugt. „Das familiäre Miteinander und die gute Zusammenarbeit im Team sind eine große Motivation!“ Ummenhofer, der im Bereich Erneuerbare Energiedienstleistung arbeitet, begann seine Karriere 1984 als Gas- und Wasserinstallateur bei der Thüga Energie – damals noch Thüringer Gas Aktiengesellschaft. Sein Aufgabenbereich umfasste zunächst den Rohrnetzbau, die Gasregeltechnik sowie Sonderaufgaben im Bereich Rohrnetzüberprüfung. 1998 wurde er zum Sicherheitsbeauftragten ernannt. Später wurde er außerdem zum Sachkundigen für Gas-Druckregelanlagen sowie für Erdgas-Tankstellen bestellt. 2005 schloss er das BGW-Prüfungsseminar zum Energieberater erfolgreich ab und arbeitet heute im Team Angebots- und Vertragsmanagement, wo er es schätzt mit den Kunden direkt in Kontakt zu stehen.

Arnhold Rösch

Sein Kollege Arnhold Rösch ist seit 25 Jahren bei der Thüga Energie tätig und hat seine Karriere im August 1999 begonnen. Der Teamleiter im Bereich B2B-Vertrieb für den Raum Allgäu-Oberschwaben schloss 2002 seine Ausbildung zum Industriekaufmann erfolgreich ab und wurde als kaufmännischer Mitarbeiter übernommen. Durch kontinuierliche Fortbildungen und Seminare, hat sich Rösch stetig weiterentwickelt. Heute führt er ein Team von vier Mitarbeitern. „Am besten an meiner Tätigkeit gefällt mir die Vielfaltigkeit meiner Aufgaben als Teamleiter im Individualkundenvertrieb“, verrät der 42-Jährige. „Außerdem macht es mir Spaß, die Anforderungen der Kunden umzusetzen. Die sind manchmal komplex, aber die Herausforderung macht meinen Beruf spannend.“ Einen Ausgleich zu seinem anspruchsvollen Job findet er in der Zeit als engagierter Familienvater und bei sportlichen Aktivitäten.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vorbereitungen für Neubauten

Baumfällungen auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zuge der geplanten Neubauten auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee müssen insgesamt acht Bäume unterschiedlicher Größen weichen. Betroffen sind Erlen, Hainbuchen, Eichen und Kirschen, die teilweise direkt im Baufeld oder in den zukünftigen Feuerwehr- und Baustellenzufahrten stehen und daher nicht erhalten werden können.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Verantwortung für ein Team von fast 50 Mitarbeitern

Christian Heilemann ist neuer Leiter des Baubetriebshofs in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zum 1. Januar 2025 hat Christian Heilemann die Leitung des Baubetriebshofs der Stadt Bad Waldsee übernommen. Der 41-Jährige bringt eine beeindruckende Kombination aus Erfahrung, Fachkompetenz und persönlichem Engagement mit in seine neue Aufgabe.
Unbekannte Personen drangen in das Schulgebäude ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung

Entsetzen über Vandalismus im SBBZ

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende wurde das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Ziel einer respektlosen und zerstörerischen Aktion. Unbekannte Personen drangen in das Schulgebäude ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung.
Am Samstag, 22. März, in der Gemeindehalle

Kinderkleiderbasar in Bergatreute

Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbasar in der Gemeindehalle Bergatreute. Der Verkauf findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee