Skip to main content
ANZEIGE
Eishockey

TOWERSTARS KÄMPFEN SICH ZU VERDIENTEM AUSWÄRTSSIEG IN FREIBURG



Foto: Frank Enderle

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind nach den Enttäuschungen der vergangenen zwei Wochen endlich wieder als Sieger vom Eis gegangen. Sie feierten am Sonntagabend beim EHC Freiburg einen knappen, am Ende aber verdienten 2:1-Auswärtssieg und hielten damit den Anschluss an das Mittelfeld der DEL2-Tabelle.

Nach fünf teils knappen, aber stets enttäuschenden Niederlagen wollten die Ravensburg Towerstars am Sonntag in Freiburg den Trend durchbrechen. Die Trauben hingen im Vorfeld allerdings hoch, denn dank des Auswärtssieges beim Tabellenzweiten Dresden hatten die gastgebenden Wölfe viel Selbstvertrauen getankt. Entsprechend vorgewarnt, hatten die Towerstars allerdings einen glänzenden Start ins Spiel. Bei einem Angriff der Wölfe versprang ein Puck an der blauen Linie, Matt Alfaro zog davon und vollendete letztlich per Schuss ins lange Eck zum 0:1. Gerade einmal 81 Sekunden waren zu diesem Zeitpunkt gespielt.

ANZEIGE

Auch danach gehörte das Spiel den Towerstars, teils spielten sich powerplayähnliche Szenen im Freiburger Drittel ab. Freiburgs Trainer Timo Saarikoski sah sich schon bei der übernächsten Unterbrechung gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Zwar standen die Wölfe danach etwas sicherer in der eigenen Zone, aber die Oberschwaben hatten dennoch eine Vielzahl von guten Einschussmöglichkeiten. Dass die spielerischen Vorteile der Ravensburger Cracks in der zweiten Hälfte des ersten Spielabschnitts bröckelten, war zwei kurz hintereinander folgenden Strafzeiten geschuldet. Diese wurden jedoch schadlos überstanden, und es ging mit der knappen, aber verdienten Führung in die erste Pause.

Eine gute Möglichkeit zum Ausbau der Führung bot sich dem Team von Coach Gergely Majoross in der 23. Minute. Eine Strafzeit der Wölfe gegen Jesse Roach ermöglichte ein Powerplay, das jedoch trotz guter Ansätze ungenutzt blieb. Kaum wieder komplett, setzten sich die Wölfe erfolgreich in Szene. Nachdem sie die neutrale Zone schnell überbrückt hatten, wurden die Towerstars vom Pass in den Rückraum auf Parker Bowles überrascht, der mit einem platzierten Schuss Ilya Sharipov keine Abwehrchance ließ. Nach dem 1:1 Ausgleich agierten die Wölfe weiter druckvoll, und das Spiel drohte zu kippen. Doch die Oberschwaben befreiten sich wieder aus der Umklammerung der Breisgauer und bekamen gemeinsam mit den rund 50 mitgereisten Fans bald Grund zum Jubeln. Nachdem ein abgefälschter Puck von Louis Latta knapp über den Kasten ging, besorgte Oliver Granz Sekunden später den Führungstreffer. Der Ravensburger Verteidiger brachte die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor und der Puck schlug hinter dem sichtlosen Wölfe-Keeper Luis Benzing zum 1:2 ein. Gleich zwei Schlüsselszenen ereigneten sich in der 39. Spielminute. Zunächst scheiterte Robbie Czarnik bei einem Alleingang an Benzing, 11 Sekunden später musste Matt Alfaro beim Durchbruch von Nikolas Linsenmaier die Notbremse ziehen – mit der Folge eines Foul-Penaltys. Nick Master trat an, fand jedoch seinen Meister in Ilya Sharipov.

ANZEIGE

Es war klar, dass Freiburg im Schlussabschnitt viel Druck aufbauen würde, allerdings ließen sich die Towerstars die hart erkämpfte Führung nicht mehr nehmen. Auch während der Herausnahme des Freiburger Torhüters zugunsten eines 6. Feldspielers brannte letztlich nichts mehr an, und der Sieg wurde nach Hause gebracht. „Wir hatten ein sehr starkes erstes Drittel, in dem wir sicher mehr als nur ein Tor hätten schießen können. Im zweiten Drittel sind wir deutlich von der Spur abgekommen, allerdings bin ich sehr zufrieden, dass wir das im Schlussabschnitt wieder korrigieren konnten“, lautete das Fazit von Towerstars Coach Gergely Majoross nach dem Spiel.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee