In der Nachfolge von Claudius Walser
Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele führen den TC Waldsee
Foto: Horst Bentele, TC Bad Waldsee
V.li.n.re. Carmen Rost, Dennis Dochow, Erwin Real, Markus Müller, Horst Bentele, Thomas Hartwig, Dr. Rainer Eisele, Markus Geng, Stefanie Schelling, Christian Geiger, Tobias Geiger.
Bad Waldsee – Der Tennisclub Bad Waldsee hat am 8. März seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Nachstehend der Bericht von Schriftführer Horst Bentele.
In seinem Rückblick auf die vergangene Saison ging der scheidende Vorsitzende Claudius Walser ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein. Dabei fand die Arbeit der Ehrenamtlichen und die der freiwilligen Helfer in seiner Betrachtung großen Respekt. Im Fokus der Ausführungen stand die Neuorganisation der Vereinsführung, bei der durch eine Umverteilung der Aufgaben innerhalb der Vorstandschaft die Arbeitsbelastung für den Amtsbereich des Vereinsvorsitzes verringert wird. In den anschließenden Ressortberichten der Vorstandsmitglieder zeigte sich dann noch einmal das vielfältige Vereinsleben.
Finanziell steht der Verein auf einer soliden Basis. Die Kassenprüfer bestätigten der Kassenwartin Stefanie Schelling eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung. Somit konnte der gesamte Vorstand einstimmig entlastet werden. Aus sportlicher Sicht war die Meisterschaft der Damen 30 in der Südwest-Liga das Highlight der vergangenen Saison. Wegen personellen Gründen konnte der Aufstieg in die Regionalliga, die höchste Klasse in Deutschland, aber nicht angenommen werden. In der anstehenden Saison gehen sieben Mannschaften an den Start, im Jugendbereich sind es vier Mannschaften.
Wahlen
Bei den Wahlen sind alle Kandidaten einstimmig in ihr Amt gewählt worden:
Vorsitzende: Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele
Stellv. Vorsitzender: Erwin Real
Sportwart: Markus Müller
Jugendwart: Christian Geiger
Schriftführer: Horst Bentele
zweiter Kassenprüfer: Florian Schöpner.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Thomas Hartwig im Namen der Vorstandschaft bei dem ausscheidenden Vereinsvorsitzenden Claudius Walser und dessen ebenfalls zurückgetretenen Stellvertreter Christian Halder für ihr vorbildliches Engagement mit einem Präsent.
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
Am Samstag, 22. März, in der Gemeindehalle
Bergatreute – Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeug gibt es am 22. März auf dem Frühjahrsbasar in der Gemeindehalle Bergatreute. Der Verkauf findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Windenergieausbau Bad Waldsee
Liebe Bürgerinnen und Bürger, um Sie umfassend über das Thema Windenergieausbau auf unserer Gemarkung zu informieren, lade ich Sie herzlich zur Einwohnerversammlung ein. Diese wichtige Veranstaltung findet am Montag, 17. März 2025, um 19.00 Uhr in der Stadthalle Bad Waldsee (Saalöffnung: 18.00 Uhr) statt.
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Am Freitag, den 21. Februar
Bad Waldsee – Am Freitag, 21. Februar, findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl das traditionelle Winterkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, statt.
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Auszeichnung durch die Kultusministerin
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten. Im Verbreitungsgebiet der Bildschimrzeitung wurde die Auszeichnung dem Gymnasium Bad Waldsee und der Geschwister-Scholl-Schule in Leutkirch zuerkannt.
veröffentlicht am 5. Februar 2025
AHA! Einstimmung zur Fasnet 2025
Bad Waldsee – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür beziehungsweise ist bereits in vollem Gange. Genau aus diesem Grund steht das erste Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle im Jahr 2025 unter dem Motto „Fasnet 2025 – Stimmt euch mit uns ein“.
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Viele Jahre im Dienst am Menschen
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
veröffentlicht am 31. Januar 2025
In der Nacht auf den 2. Februar
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
veröffentlicht am 2. Februar 2025
Wer kann helfen?
Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
veröffentlicht am 1. Februar 2025
Im Gasthaus “Stern” in Reute
Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
veröffentlicht am 4. Februar 2025