Skip to main content
Im sicheren Mittelfeld der Tabelle

TG Bad Waldsee: Tischtennis-Herren schließen zufrieden die Hinrunde ab



Foto: Uwe Eilers
I. Herren von links: Lukas Dachs, David Minsch, Leon Minsch, David König, Ersatzspieler Marcel Görres, vorne Thomas Stützle. Es fehlt Matheos Grigoriadis

Bad Waldsee – Die beiden Herren-Mannschaften der TG Bad Waldsee stehen im Tischtennis-Bezirk Allgäu-Oberschwaben jeweils im sicheren Mittelfeld der Tabelle.

Die erste Mannschaft steht mit 7:9 Punkten auf dem 5. Rang der Bezirksliga. Damit hält sie als Aufsteiger in der höchsten Klasse des Bezirks überraschend gut mit und hätte im letzten Spiel der Hinrunde gegen den klaren Tabellenführer und Lokalrivalen SV Bergatreute (14:2 Punkte) fast gepunktet. Am Ende ging das Spiel denkbar knapp mit 7:9 verloren. Besonders überzeugen konnten in diesem Spiel das Doppel Thomas Stützle/Markus Czasch, das klar mit 3:0 Sätzen gegen Nathan Leichtle/Manuel Koch gewonnen hat sowie Lukas Dachs und Markus Czasch, die mit ihren Einzeln im unteren Paarkreuz vier Punkte beigesteuert haben. Hinzu kamen Einzelsiege von David König und Leon Minsch.

ANZEIGE

Im Schlussdoppel, das über Unentschieden oder Niederlage entschied, mussten sich David Minsch und Lukas Dachs dem Spitzendoppel der Bergatreuter Kevin Oberhofer/Felix Hartmann mit 1:3 geschlagen geben. Insgesamt kann die I. der TG auf eine starke Hinrunde zurückblicken. Die Mischung aus jeweils drei erfahrenen und jungen Spielern passt. Alle konnten maßgebliche Beiträge zu den meist starken Auftritten leisten. Die Hinrunden-Bilanzen im Einzel lauten: David König 10 Siege und 6 Niederlagen, Thomas Stützle ebenfalls 10:6, David Minsch 5:11, Leon Minsch 6:9, Matheos Grigoriadis 4:6, Lukas Dachs 7:3 und Ersatzspieler Markus Czasch 2:0. Die Doppel-Bilanz steht ausgeglichen bei 13:13, wobei die Paarung König/Stützle mit 5:0 unbesiegt blieb.

Auch die II. Mannschaft lieferte eine solide Hinrunde ab und steht in der Kreisliga C, Gruppe Bodensee, mit 6:6 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Da mit Fronhofen II, Baindt II und der SG Blitzenreute/Wolpertswende II auf den Plätzen 2, 4 und 5 drei weitere Teams die gleiche Punktzahl aufweisen, kann in der Rückrunde noch einiges in Bewegung geraten. Im letzten Spiel der Hinrunde feierten die Waldseer einen etwas unerwarteten 9:7 Erfolg gegen den damaligen Tabellenzweiten SV Baindt II. Im Einzel tat sich besonders Joachim Dullinger im oberen Paarkreuz mit zwei Siegen hervor.

ANZEIGE

Alle anderen, Markus Czasch, Marcel Görres, Uwe Eilers, Raimund Minsch und Bernhard Brändle steuerten jeweils einen Erfolg bei. Den Sieg perfekt machte letztendlich das Doppel Dullinger/Görres mit zwei Erfolgen einschließlich des entscheidenden Schlussdoppels, dass sie mit 3:2 Sätzen gegen die Paarung Nowak/Spöri gewannen. Die Bilanzen der Hinrunde stehen bei Joachim Dullinger 5:1, Markus Czasch 8:2, Marcel Görres 4:2, Uwe Eilers 3:6, Raimund Minsch 2:7, Bernhard Brändle 5:2, Erjon Hamitaj 0:3, Harmut Groß 0:1, David Kasper 1:0 und Jugendersatzspieler Jonathan Home 0:1. Die Doppelbilanz ist mit 5:11 deutlich negativ und hat Luft nach oben.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee