Triathlon in Stokach
TG Bad Waldsee beim Triathlon in Stokach

Foto: Autorin/Autor des Bildes: TG Bad Waldsee
Bad Waldsee – Beim 37. Triathlon in Stockach am 9. September waren zwei Triathleten der TG Bad Waldsee am Start.
In der Sprintdistanz, mit 500 Meter Schwimmen, 20 km Radfahren und 4 km Laufen, erkämpften sich beide bei brütender Hitze ihren Platz auf dem Siegerpodest. Pirmin Devor erreichte in 1:02:32 das Ziel und damit den 2. Platz in der Altersklasse M30. Hans Moll ging in 1:13:14 über die Ziellinie und erreichte ebnefalls den zweiten Platz in der Altersklasse M60.
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88430 Rot a. d. Rot
88430 Rot a. d. Rot
88316 Isny
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren
OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt
Bad Waldsee / Tübingen – Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben. Die Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Entscheidung, welche Trasse realisiert wird, erfolgt in drei bis vier Jahren.
Am Donnerstag, 3. April
Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde
Reut-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
3. April, Gemeindehalle Haisterkirch, 19.00 Uhr
Bürgerrunde lädt zu Info-Veranstaltung zu Windkraft ein
Bad Waldsee – Die Bürgerrunde Haistergau lädt am 3. April zu einer Informationsveranstaltung „Windenergie – Auswirkungen auf Wasser und unsere Gesundheit“ in der Gemeindehalle Haisterkirch ein. Beginn: 19.00 Uhr (Einlass: ab 18.00 Uhr). Nachstehend die Mitteilung der ungekürzte Bürgerrunde im Wortlaut:
Analyse von Günter Brutscher
Die KGR-Wahlen in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal
Molpertshaus / Bergatreute / Wolfegg / Alttann / Rötenbach – Ein reines Männergremium, ein 17-Jähriger und ein 77-Jähriger, 16 Neue und insgesamt 42 Frauen und Männer wurden in die fünf Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal gewählt. Die Analyse von Günter Brutscher:
Bähnlesverein freute sich über mehr als 1000 Besucher
Stark besuchter Frühlings- und Ostermarkt in der Durlesbachhalle
Reute – Der Frühlings- und Ostermarkt des Fördervereins Durlesbach Bähnle e. V. erweist sich als Besuchermagnet. Weit über 1000 interessierte Besucher; derunter auch OB Henne, kamen am Sonntag (30.3.) zum Schauen, Stöbern und auch Kaufen in die Durlesbachhalle.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
MEISTGELESEN
Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober
Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”
Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Waldsportpfad modernisiert
Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee
75-jähriges Vereinsjubiläum steht an
Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht von der Jahreshauptversammlung
Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen
Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren
Ehrung für Josef Bautz
Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Bad Waldsee / Tübingen – Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabe…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee