Skip to main content
ANZEIGE
Nachwuchstalente starten in die Sommersaison

Tennisjugend aus Bad Waldsee und Haisterkirch startet in die Sommerrunde



Bad Waldsee-Haisterkirch – Nach einer langen Wintersaison, in welcher der Tennisnachwuchs fleißig trainiert hat, wird es nun Zeit, dass die Tennissaison im Freien beginnt. Im Bewusstsein, dass die Jugend die Zukunft ist, haben die Tennisvereine aus Bad Waldsee und Haisterkirch, wie in den vergangenen Jahren, mehrere Mannschaften sowohl für Kinder als auch für Jugendliche gemeldet. Klar ist den Clubs, dass nur gemeinsam ein konstantes Angebot für alle interessierten Nachwuchstalente gemacht werden kann.

Den Anfang macht dieses Jahr die KidsCup-Mannschaft. Die mittlerweile schon wettkampferfahrenen Jungs spielen in dieser Saison erstmals auf das ganze Feld. Nachdem sie beim Vorbereitungsturnier in Schwendi mit sehr guten Ergebnissen zu überzeugen wussten, sollte ein gutes Abschneiden in ihrer Gruppe kein Problem sein.

ANZEIGE

Am Sonntag, den 9.6., startet das jüngste Team mit insgesamt 10 Mädchen und Jungs aus Haisterkirch und Bad Waldsee in die Kleinfeldverbandsrunde. Für die Meisten ist es das erste Jahr in einer Tennismannschaft. Umso größer ist die Vorfreude. Neben Staffeln wird in Einzel und Doppel auf das halbe Tennisfeld zwar um den Sieg gekämpft, mit dabei zu sein, ist jedoch das Wichtigste. Die Freude am Tennis und der Gemeinschaft ist das Schöne an diesem Wettkampf.

Die Juniorinnen und Junioren greifen ab Samstag, den 15.6., in das Geschehen ein. In zwei gemeinsamen Heimspielen eröffnen die Mannschaften ihre Verbandsrunde. In beiden Teams sind mehrere Spielerinnen und Spieler der 1. Damen- und Herrenmannschaften auf den vorderen Positionen gemeldet. So ist das Niveau auch dementsprechend hoch. Zudem sind vor allem bei den Juniorinnen in den letzten Jahren zusätzlich ambitionierte Nachwuchsspielerinnen dazugestoßen. Daher ist die Hoffnung auf eine vordere Platzierung nach dem Aufstieg im Vorjahr durchaus realistisch.

ANZEIGE

Das große Ziel „Aufstieg in die Verbandsliga“ haben die Junioren. Nach einem zweiten Platz im Vorjahr sind die Jungs Favorit in ihrer Gruppe mit namhaften Teams aus Oberschwaben. Wir hoffen, dass sie diesen selbst gesteckten Erwartungen gerecht werden.

Die Kinder und Jugendlichen hoffen auf Fanunterstützung durch Eltern, Großeltern sowie Tennisinteressierte und freuen sich auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison mit vielen schönen, gemeinsamen Stunden auf den Tennisanlagen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee