Skip to main content
ANZEIGE
Kinder- und Jugendspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch

Tennisjugend auf Erfolgskurs



Foto: Rainer Eisele, TC Bad Waldsee
Kleinfeld

Bad Waldsee – Vier Teams, vier Siege, dreimal die Meisterschaft im Visier. Eine erfolgreiche Verbandsrundenwoche liegt hinter den Teams der Kinder- und Jugendspielgemeinschaft Bad Waldsee/Haisterkirch. Alle Mannschaften waren erfolgreich. Drei davon sind sogar auf Meisterschaftskurs.

Eine wahre Freude für die Vereine ist die Kleinfeldmannschaft. Mit viel Spaß, aber auch mit der nötigen Zielstrebigkeit sind die Jüngsten dabei. Hinzu kommt, dass trotz der großen Anzahl an Kindern alle gemeldeten Nachwuchshoffnungen in dieser Saison zum Einsatz kamen.

ANZEIGE

Auch dieses Wochenende gewannen die Kids ihr drittes Spiel souverän mit 18:10 gegen den TC Bad Schussenried und behaupten sich damit als Gruppenerster. Diesen Sonntag spielten Jona Geiger, Jakob Lämmle, Maximilian Burgmaier, Hanna Sieber und Paul Bitzer.

Weiterhin ungeschlagen ist das U12-Team. Die Jungs gewannen ihr zweites Saisonspiel klar mit 5:1 gegen die SPG Blitzenreute/Mochenwangen. Das Team mit Levi Geiger, Emil Lämmle, Maximilian Overhage und Ben Sieber musste nur ganz knapp ein Einzel abgeben und ist damit weiter auf Erfolgskurs.

ANZEIGE

In den Erfolg der Nachwuchsteams reihten sich auch die U18-Mannschaften ein. In ihrem zweiten Saisonspiel gewannen die Juniorinnen gegen den TC Altshausen. Leider traten die Gegnerinnen nur zu dritt an. Schlussendlich siegten Johanna und Theresa Geiger, Rike Renz und Annika Pavic mit 5:1. Die Chance auf den Gruppensieg besteht somit zumindest noch theoretisch.

Ebenfalls kamen mittlerweile alle Spieler in der Juniorenmannschaft zum Einsatz. Die acht Jungs sind nach drei Spieltagen in der Staffelliga Tabellenführer und streben nun den Aufstieg in die Verbandsebene an. Leandro Oliva, Niklas Gut, Jannik Frick, Eric Förster, Sebastian und Julian Eisele zeigten dem TC Berkheim klar die Grenzen auf und siegten 5:1. Wird nun auch das nächste Spiel gegen den TC Weingarten gewonnen, ist die Qualifikation für das Aufstieg-Play-Off-Spiel sicher.

U12

Junioren



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
Von Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März

Schnurrer sind wieder unterwegs in Reute

Reute/Gaisbeuren – Die Vorbereitungen für das „Schnurren“ laufen auf Hochtouren. Begleitet von der Schnurrermusik zieht die älteste Gruppe der Narrengilde, das Zigeunervolk, vom Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März, durch die Gemeinde Reute-Gaisbeuren samt deren Teilorte.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee