Skip to main content
Publikum genoss nicht nur das sportliche Geschehen

Tennisabteilung des SV Haisterkirch kürte Vereinsmeister 2023



Haisterkirch – Jetzt Ende September 2023 standen die Wettkämpfe um die Vereinsmeistertitel im Mittelpunkt des sportlichen Geschehens bei der Tennisabteilung des Sportvereins Haisterkirch. Das Wetter passte nahezu durchgehend, vor allem beim sonnigen Abschluss am Wochenende (23./24. September)..

Den zahlreichen Zuschauern – manchmal waren etwa 60 anwesend – wurde wieder attraktiver, abwechslungsreicher Tennissport geboten. Das stets beifallsfreudige Publikum genoss nicht nur das sportliche Geschehen sondern auch die gesellige Atmosphäre im gesamten Bereich der gepflegten Haisterkircher Tennisanlage.

ANZEIGE

Doppelte Pokalgewinner 2023 wurden Dr. Michael Deffner und Mark Overhage

Viel Spannung versprach das Finaleim Einzel der aktiven Herren am Sonntag. Der langjährige Abonnementsieger Jürgen Frick wie auch der Meister und Pokalgewinner (2021 und 2022) Mark Overhage hatten sich in der Qualifikationsrunde souverän mit glatten Siegen durchgesetzt. Auch heuer glänzte wiederum Mark Overhage mit einem deutlichen 6:2 und 6:1 Erfolg. Den 3. Rang eroberten Michael Buchter und Benjamin Schaden..

ANZEIGE

.

Im Herrendoppel wurde ebenfalls um den begehrten Pokal gekämpft. Alle Vorrundenspiele gewann das Paar Michael Deffner/Mark Overhage und dazu auch das entscheidende Match gegen Michael Buchter/Marc Grasel mit 6:4 und 6:2. Den 3. Rang belegten Benjamin Mähr/Florian Pietrzak. zusammen mit Ralf Hofmann/Tobias Lämmle.

ANZEIGE

Insgesamt 8 Teilnehmer hatten sich für den Einzelwettbewerb der Herren Ü55 gemeldet. Das Endspiel bestritten am Dienstagabend (26. 09.) Dr. Michael Deffner und Thomas Schricker. Michael gewann das Spiel und den Pokal nach glattem 6:0 und 6:1 Erfolg. Den bronzenen Rang teilen sich Jürgen Grasel und Kurt Nold.

Die Damen der TA SVH engagierten sich im Damen-Doppel und in den Mixed-Paarungen. Das junge Doppelpaar Estefania Sakic/Lena Löschner setzte sich unangefochten durch nach einem 6:1 und 6:2 gegen Julia Lämmle/Johanna Löschner. Das bedeutete den Pokalgewinn.

Bei den Doppel-Mixed-Meisterschaften sicherten sich Birgit Rutta/Thomas Schricker nach 4 Siegen den Meisterpokal vor Renate Deffner/Kurt Nold und Sandra Schad/Klaus Münsch.

Mit hohem Aufwand hatten Sportwart Holger Herbst und Abteilungsleiter Uli Hörmann alles bestens organisiert. Digital unterstützt wurden sie durch Meike Erichson.. Weitere TA-Verantwortlichen haben kräftig mitgeholfen. Holger Herbst und Uli Hörmann betonten in ihren Ansprachen, dass die Tennisabteilung sehr zufrieden sein kann mit der sportlichen Bilanz 2023. Abteilungsleiter Uli Hörmann nannte dann auch mehrere wichtige Faktoren für diese stolze Bilanz.

Dazu gehöre das mehrheitlich erfreuliche Meldeergebnis für diese Vereinsmeisterschaften 2023, das ausgesprochen hohe Zuschauerinteresse, das ganze Drumherum um eine so gut gepflegte Anlage, auch dank des Platzwarts Karl Egger.

Besonders gedankt wurde den Helferinnen und Helfern des Wirte-Teams für den unschätzbaren, ehrenamtlichen Dienst die ganze Saison über. Schmackhafte Essensangebote bei den Vereinsmeisterschaften gehörten dazu. Gedankt wurde auch den Sponsoren Egon Angerer und Helmut Paule für die Getränkespenden.



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bei einem pädagogischen Tag wurden die ersten Schritte geplant

Planungen laufen zum 55-jährigen Bestehen der Realschule

Bad Waldsee – Am 26. März war es im Realschulgebäude ungewöhnlich ruhig. So ruhig, dass eine Lehrerin des Gymnasiums, die ihre Klasse in unserem Gebäude unterrichtet, ganz „besorgt“ fragte, was denn heute bei uns los ist.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.
Kleidungsstück verfing sich in der Zapfwelle

Frau auf Hof bei Rossberg schwer verletzt

Wolfegg – Lebensbedrohliche Verletzungen hat eine 55-Jährige am Donnerstagmorgen (3.3.) bei einem Arbeitsunfall in einem Weiler bei Roßberg erlitten. Die Frau verband bei landwirtschaftlichen Arbeiten ein Gerät mittels einer Zapfwelle mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine. Mutmaßlich weil sich ein Kleidungsstück in der laufenden Zapfwelle verfangen hat, wurde die Frau gegen das Gerät geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen am gesamten Körper zu. Mitarbeiter kamen der 55-Jährigen, d…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee