Skip to main content
Drei Mannschaften eroberten die ersten Plätze und wurden Meister

SVH-Tennisabteilung schwelgt im Meisterschaftsboom



Foto: Rudi Martin
Die Einzelsieger

Haisterkirch – Gleich drei Mannschaften der Tennisabteilung des SV Haisterkirch eroberten zum Ende der Tennissaison 2024 in ihren Punkterunden beim WTB die ersten Plätze und wurden Meister.

Für Abteilungsleiter Uli Hörmann, seinem Stellvertreter Manfred Löschner, dem Sportwart Holger Herbst und dem gesamten Vorstandsteam ist dies ein Grund, dieses einmalige sportliche Ereignis noch würdig zu feiern. Vorgesehen ist ein gemeinsames Fest mit den Aktiven und den Fans des Haisterkircher Tennissports.

ANZEIGE

So die Bilanz der einzelnen Mannschaften, beginnend nach Altersklassen mit Herren 55, Herren 50, Herren 30 und Herren aktiv:

Herren 55

Herren 55 in der Staffelliga Gr. 087 mit den Mannschaften TC Langenau 1, SPG Ingoldingen/Stafflangen 1, TC Wuchzenhofen 1, SPG Hettingen/ Inneringen/ Veringenstadt 1, TC Ravensburg 2. Alle Begegnungen wurden gewonnen. An diesem tollen Erfolg um Mannschaftsführer Marc Sültz waren beteiligt Roland Müller, Carlos Oliva, Wolfgang Dussler, Karl Giray, Manfred Löschner und Uli Hörmann.

ANZEIGE

Herren 50

Die Herren 50 in der Bezirksoberliga Gruppe 078 waren überaus dominant und gewannen alle sieben Begegnungen recht überlegen Verbunden mit der Meisterschaft ist der Aufstieg in die Verbandsliga. Mannschaftsführer Mark Overhage durfte stolz sein auf seine Mannschaftskameraden Michael Buchter, Jürgen Frick, Bernd Stärk, Ralf Hofmann, Michael Deffner, Marc Grasel, Markus Roth, sowie Marc Sültz. Denn sie alle haben Anteil an dieser doch unerwartenen Siegesserie gegen TC Baindt 1, TC Bad Schussenried 1, TA TSG Söflingen 1, Ta SV Horgenzell 1, TC Riedlingen1, TC Ösch-Weingarten 1, TC Isny 1. Überragend auch der Erfolg gegen den Vizemeister aus Isny im letzten Auswärtsspiel mit 8:1 Punkten.

Herren 30

Den bronzenen Rang (also Platz 3) eroberten die Herren 30 1 in der Bezirksoberliga Gruppe 55 hinter dem Topfavoriten TA SV Eschach 1 und dem TC Langenau 1, aber vor TC Bad Schussenried 1, TG 83 Ehingen 1, TC Bad Saulgau 1 und Absteiger TC Kressbronn 1. Mit dieser Platzierung in einem starken Feld durfte Mannschaftsführer Benjamin Schaden höchst zufrieden sein. Zu seinem Kader gehörten in dieser Sommerrunde Benjamin Sies, Dominik Deutelmoser, Kilian Mützel, Florian Pietrzak, Thommy Wurst, Thomas Frick, Benjamin Mähr, ausgeholfen hat einmal auch Michael Buchter. Übrigens, alle drei Benjamine sammelten zusammen die meisten Punkte.

ANZEIGE

Neu gegründete Herrenmannschaft

Auch die neu gegründete Herrenmannschaft in der Kreisklasse 3 (Gruppe 017) glänzte zum Start mit überragenden Ergebnissen. Die Mannschaft um Spielführer Ludwig Sieber sicherte sich den Aufstieg in die Kreisklasse 2 mit fünf Siegen gegen ihre Konkurrenten TC Berkheim 3, TC Aitrach 1, TA SV Orsenhausen 2, TC Wolfegg 2, TC Mietingen 2. An dem glanzvollen Aufstieg hatten neben Ludwig Sieber anteil: Benjamin Münsch, Andreas Ruf, Finn Nold, Markus Ruf, Jan Hörmann, Stephan Kopf, Nicolas Linge und zur Aushilfe einmal Mark Overhage.

Sämtliche Gegner in all den vier WTB-Punkterunden bescheinigten den Verantwortlichen der Haisterkircher Tennisabteilung, dass hier wunderbare Gastgeber sind mit vorzüglichen, kostenfreien Essensangeboten für die Gastmannschaften und dass die Haisterkircher Tennisanlage vorbildlich gepflegt sei in schönster Umgebung. Sicher war das ein Grund dafür, weshalb die Tennisfreunde gerne und lange die freundschaftliche Atmosphäre hier genossen haben. Dass dem so ist, verdankt man dem ehrenamtlich helfenden Service-Team der Tennisabteilung.

Platz 1 H aktiv

Platz 1 H50

Platz 1 H55

Platz 3 H301



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Abschlussübung der Bundeswehr vom 7. bis 9. April

Bad Waldsee – Die Bundeswehr aus Pfullendorf führt vom 7. bis 9. April eine Abschlussübung mit dem Namen “Abschlussübung Waldkampf” durch. An der Übung nehmen rund 40 Soldaten sowie sechs Radfahrzeuge teil.
Am Sonntag, 6. April, 14.00 bis 17.00 Uhr

Solidarische Gemeinde bietet Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
04.04. - 06.04.2025
Auftreten mit Wirkung durch Improvisationstheater
Bad Waldsee | Bauernschule Bad Waldsee

Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Puder, Pomp und Pferdekutschen – So reiste einst Herr Casanova
Bad Waldsee | Erwin Hymer Museum

Sonntag, 06.04.2025 16:00 Uhr
Ponticelli-Ensemble
Bad Waldsee | Festhalle Heggbach

Montag, 07.04.2025 19:30 Uhr
Jagdhornblasen
Bad Waldsee | Jagdhütte am Wildgehege Tannenbühl

Montag, 07.04.2025 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Summt und brummt es bei dir auch schon?
Bad Waldsee | Bauernschule Bad Waldsee