Skip to main content
ANZEIGE
Der SV Reute zeigte eine tolle Moral

SV Wolpertswende – SV Reute



Foto: Josef Lorinser, SV REUTE

Reute – Spielbericht SV Wolpertswende – SV Reute.

SV Wolpertswende I – SV Reute I 2:3
Eine tolle Moral zeigte der SV Reute beim wichtigen Auswärtsspiel am Donnerstagabend in Wolpertswende und drehte einen 0:2-Pausenrückstand noch in einen wichtigen, umjubelten 3:2-Auswärtssieg. Für die Gäste war es der dritte Sieg im vierten Spiel binnen 12 Tagen.

Die vorgezogene Partie des 10.Spieltages war nichts für schwache Nerven, für beide Seiten galt im Kampf um die Nichtabstiegsplätze “Verlieren verboten”. Reute musste auf Spielführer Niklas Klawitter verzichten, auch Trainer Jonas Klawitter konnte beruflich bedingt nicht vor Ort sein. Von Beginn an lebte das Flutlichtspiel auf tiefem Boden von der Spannung. Die Reutener Gäste hatten mehr Spielanteile, konnten sich zunächst aber kaum klare Torchancen erarbeiten. In der 35.Minute scheiterte Justin Matt von rechts aus spitzem Winkel krachend am Außenpfosten, wenig später hatte Fabian Schmid nach schönem Angriff die bis dahin beste Chance der Partie – der Ball strich jedoch knapp am langen Pfosten vorbei.

Effektiver zeigten sich die Hausherren, die kurz vor Ablauf der ersten Halbzeit mit der ersten richtigen Aktion im Strafraum überhaupt direkt in Führung gingen. Daniel Litz stand wieder einmal da, wo ein Torjäger stehen muss und drückte den Ball zum 1:0 ins Netz. In der Nachspielzeit hatte der SVR die Riesenchance auf den Ausgleich, fing sich aber direkt im Gegenzug gar noch das 2:0 unmittelbar vor dem Pausenpfiff und in der dritten Minute der Nachspielzeit ein.

Was auch immer Co-Trainer Joachim Freisinger seinen Mannen in der Halbzeitpause mitgegeben hatte – es zeigte auf alle Fälle sofort Wirkung. Die Gäste ließen sich den Rückstand nicht anmerken und schafften nach schwungvollem Wiederbeginn den schnellen Anschlusstreffer. Fabian Schmid zirkelte einen Freistoß traumhaft über die Mauer ins Wolpertswender Tor zum 2:1. Die Gäste waren jetzt “on fire” und schlugen direkt ein zweites Mal zu. Auf Vorlage von Fabian Schmid donnerte Justin Matt den Ball kompromisslos zum 2:2-Ausgleich ins Tor. Das Momentum war durch den Doppelschlag auf Seite des SV Reute gekippt, der sich mit dem Spielstand nicht zufrieden gab und auf den Führungstreffer spielte.

Aber auch den Gastgebern half der Spielstand nicht wirklich weiter und Wolpertswende blieb durch Konter immer gefährlich. Eine Viertelstunde vor Spielende kassierte der SVW eine Ampelkarte und musste die Schlussphase in Unterzahl bestreiten. Reute nutzte diesen Vorteil aus und erzielte zehn Minuten vor Spielende den Siegtreffer. Einen scharf getretenen Freistoß von rechts drückte Patrick Bentele am langen Pfosten zum 3:2 ins Wolpertswender Tor und brachte den SVR-Anhang zum Jubeln.

Eine überaus hitzige Schlussphase folgte, in der es noch ein paar gelbe Karten und viele hitzige Szenen gab. Nach vierminütiger Nachspielzeit war der zweite Auswärtssieg in Folge perfekt und der SV Reute kann nun mit diesem Erfolgserlebnis ins spielfreie Wochenende starten.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Daniel Litz (44.), 2:0 David Strobel (45.+3), 2:1 Fabian Schmid (51.), 2:2 Justin Matt (53.), 2:3 Patrick Bentele (81.)

Gelb-Rote Karte: Luca Stravs (73./SV Wolpertswende/)
Schiedsrichter: Andreas Krämer (FC Wacker Biberach)
Zuschauer: 90

ANZEIGE


SV Wolpertswende II – SV Reute II 0:4
Einen auch in der Höhe verdienten 4:0-Auswärtssieg landete die Reutener Zweite am Mittwochabend beim vorgezogenen Auswärtspiel in Wolpertswende. Alle Treffer fielen bereits im ersten Durchgang, René Sauter gelang dabei ein lupenreiner Hattrick.

Beim Tabellenletzten SV Wolpertswende agierten die Reutener Gäste von Beginn an sehr konzentriert und konnten bereits nach zehn Spielminuten den Führungstreffer markieren. Tim Schwegler spielte ideal für Tim Geßler in die Gasse, der mit Übersicht in den Rückraum ablegte und René Sauter traf trocken unter die Querlatte zum 0:1. Wenig später gab es Foulelfmeter für den SVR, René Sauter verwandelte sicher links unten und brachte seine Farben mit 0:2 in Front.

Die Gäste ließen den Ball weiter gut laufen und waren eindeutig tonangebend, Wolpertswende kam kaum zu nennenswerten Entlastungsaktionen. Den Hattrick machte René Sauter nach knapp einer halben Stunde Spielzeit perfekt, als er eine gekonnte Ablage von Felix Schumacher von der Strafraumlinie unten links zum 0:3 versenkte. Wenige Minuten später gab es abermals einen Elferpfiff für Reute nach einem Foul an Mehmet Özden, doch dieses Mal scheiterte René Sauter am gegnerischen Keeper. Noch vor dem Pausenpfiff konnte Reute den vierten Treffer nachlegen und damit schon im ersten Durchgang für klare Verhältnisse sorgen. Ein allzu mutiger Ausflug vom Wolpertswender Torsteher nutzte Felix Schumacher und traf aus etwas 40 Meter Torentfernung ins leere Gehäuse zum 0:4-Pausenstand.

ANZEIGE

Der zweite Durchgang brachte dann keine weiteren Treffer mehr. Beide Seiten nutzten den klaren Spielstand für mehrere Wechsel, Gastgeber SV Wolpertswende II war wesentlich besser in der Partie als vor dem Seitenwechsel. Trotzdem erlebte SVR-Keeper Jonas Schäfer einen überaus ruhigen Abend und bekam meist nur bei Abschlägen oder Rückpässen seiner Mitspieler in Kontakt mit dem Spielball. Eine richtig zwingende Torchance hatten die Gastgeber während der gesamten 90 Spielminuten nicht. Aber auch die Reutener Zweite hatte nur noch zwei richtig gute Torchancen durch René Sauter und Mehmet Özden. Die letzte Konsequenz legten die Gäste angesichts des klaren Spielstandes nicht mehr an den Tag und der Unparteiische beendet pünktlich die Partie im Sportpark Hermann Gropper.

Tore: 0:1 Rene Sauter (10.), 0:2 Rene Sauter (14. Foulelfmeter), 0:3 Rene Sauter (27.), 0:4 Felix Schumacher (37.)

ANZEIGE

Schiedsrichter: Claus Andreas Frik (FV Waldburg).
Zuschauer: 45
Besonderes Vorkommnis: Rene Sauter (SV Reute II) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Lukas Sontheimer (34.).

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser, SV REUTE

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Mitte April bis Ende Oktober

Familie De Cagna wirtet in diesem Sommer im “Hirschen”

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee freut sich, einen neuen Pächter für das Gasthaus „Hirschen“ gefunden zu haben: Ab dem 15. April wird der traditionsreiche Gastronomiebetrieb in der Hauptstraße 37 wieder Gäste empfangen – vorausgesetzt, alle Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Das Pachtverhältnis geht zunächst bis Ende Oktober. Für die Zeit danach wird von der Stadt ein Konzept entwickelt. Dabei soll der “Hirschen” unbedingt als Gaststätte erhalten bleiben.
Waldsportpfad modernisiert

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuchende: Der frisch modernisierte Sport-Lehrpfad im Naherholungsgebiet Tannenbühl bietet auf einer Strecke von 2,1 Kilometern ein vielfältiges und innovatives Trainingserlebnis – für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht von der Jahreshauptversammlung

Neben gutem Essen hat die Suppenküche auch ein offenes Ohr in Notlagen

Bad Waldsee – Seit nunmehr 17 Jahren gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Diese ist ganzjährig, Woche für Woche, von Montag bis Freitag zur Essenszeit geöffnet. Das Menü stammt aus der Küche der Franziskanerinnen von Reute. Dazu sponsert die Bäckerei Gueter täglich süßes Gebäck zu Kaffee oder Tee. Während hier Normalzahler dafür 6.50 Euro entrichten, zahlen Personen mit einem Berechtigungsschein dafür lediglich zwei Euro. Der daraus resultierende Abmangel beträgt somit jährlich etwa 20 00…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. März 2025
Jahrzehntelanges Engagement für die Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren

Ehrung für Josef Bautz

Reute – Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Reute hat am 19. März, dem Josefstag, Herrn Josef Bautz für sein außerordentliches und jahrzehntelanges Engagement zum Erhalt der Kirche St. Leonhard in Gaisbeuren gewürdigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee