Skip to main content
ANZEIGE
Spielbericht FV Molpertshaus – SV Tannau

SV Tannau zu Gast in Molpertshaus



Mopertshausen – Der SV Tannau war zum ersten Spieltag der neuen Saison zu Gast in Molpertshaus. Die Reservemannschaften machten den Anfang bei bestem Fußballwetter – angenehme Temperaturen und leichter Regen im Waldstadion.

Die erste Halbzeit lieferte wenige Höhepunkte und so ging es mit 0:0 in die Pause. P. Fink konnte den FVM unmittelbar nach der Pause in Führung bringen, ehe Tannau zum Ausgleich traf. Erneut P. Fink war es, der einen Abpraller zum 2:1 für den FVM einnetzen konnte. M. Detzel machte mit dem 3:1 kurz vor Schluss den Deckel drauf.
Im ersten Punktspiel der Saison war der FVM nach zwei Siegen im Pokal in der Pflicht, diese Leistungen zu bestätigen. Doch der SV Tannau erwies sich als unangenehmer Gegner, der FVM tat sich schwer. Ein direkter Freistoß von F. Weiler musste also in der 36. Minute für die Führung sorgen. Doch wenige Sekunden vor der Halbzeit glich Tannau aus. Coach Albrecht wechselte zur Halbzeit zweimal aus und die frischen Kräfte zeigten Wirkung. Das 2:1 durch A. Arendt in der 74. Minute war durchaus verdient. In Hälfte zwei war der FVM dann das bessere Team. K. Welte, der schon das 2:1 mustergültig vorbereitete, war in der 85. Minute frei durch, blieb cool und sorgte mit dem 3:1 für den Endstand. Trotz sicherlich ausbaufähiger Leistung feiert der FVM einen Arbeitssieg gegen den ebenfalls aus der Kreisliga A abgestiegenen SV Tannau und einen damit verbundenen guten Einstieg in die neue Saison.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
Von Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März

Schnurrer sind wieder unterwegs in Reute

Reute/Gaisbeuren – Die Vorbereitungen für das „Schnurren“ laufen auf Hochtouren. Begleitet von der Schnurrermusik zieht die älteste Gruppe der Narrengilde, das Zigeunervolk, vom Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März, durch die Gemeinde Reute-Gaisbeuren samt deren Teilorte.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee