Skip to main content
ANZEIGE
Jahreshauptversammlung des SV Reute

SV Reute wächst weiter und investiert in neue Materialhütte



Reute – Auf der mit rund 100 Teilnehmern erneut sehr gut besuchten und rund 60-minütigen Jahreshauptversammlung des SV Reute am vergangenen Freitagabend (4.4.) im Saal des Gasthauses “Stern” konnte Vorsitzender Karlheinz Hörmann von aktuell 592 Mitgliedern, davon 230 aktive Kinder und Jugendliche, berichten. Als Vertreter von Stadt und Gemeinde konnte Hörmann Erich Arzenbacher begrüßen, der neben Grußworten auch den Tagesordnungspunkt “Entlastung der Vorstandschaft” übernahm.

Nach Vorjahresverlust wieder schwarze Zahlen

Für die beruflich verhinderte Finanzvorständin Marika Ebe-Kempter trug Gaby Kibler, die seit August 2024 auf der neu geschaffenen Geschäftstelle aktiv ist, den Kassenbericht vor. Besonders auffallend im vorgetragenen Zahlenwerk waren die Energiekosten, die in den letzten Jahren aufgrund der Energiekrise um sage und schreibe über 800 Prozent gestiegen sind. Nicht zuletzt auch aufgrund der vielen Veranstaltungen konnte nach einem Verlust in 2023 im abgelaufenen Vereinsjahr wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt und Rücklagen gebildet werden. Die sind auch dringend notwendig angesichts der anstehenden Investition in eine neue Materialhütte, nach Abzug der beantragten Investitionszuschüsse müssen noch rund 20 TEUR durch Sparmaßnahmen und Spenden erbracht werden.

ANZEIGE

13 eigenständige Juniorenteams und knapp 30 Trainer/Betreuer

Von einer stetig wachsenden Jugendabteilung konnte Robert Müller in seinem ersten Ressortbericht erzählen. 230 aktive Jugendspieler in 13 eigenständig gemeldeten Teams mit 29 Trainern, davon D-, C- und A-Junioren in der Leistungsstaffel – wahrlich stolze Zahlen für einen Dorfverein und absolut gegenläufig zum allgemeinen Trend zu immer mehr Spielgemeinschaften. Besonders krass war der Zulauf im D-Juniorenbereich, wo der SVR mittlerweile drei gut bestückte Mannschaften stellt. Ein absolut atemberaubendes Pensum an Veranstaltungen spult die Jugendabteilung abseits des Spiel- und Trainingsbetriebes runter. Das ist nur möglich dank eines wirklich tollen Teams, so Müller weiter in seinem Bericht. Mit dem Allfinanz-Cup, dem Feriencamp, der Hans-Dorfner-Fußballschule sowie weiteren Events stehen auch in 2025 wieder viele Attraktionen für den Nachwuchs auf der Agenda.

Trainerteam der Herren macht weiter, Frauen für Aufstiegsrunde qualifiziert

Trotz einer schwierigen Saison aufgrund des verschärften Abstieges wegen der WFV-Strukturreform (Reduzierung von bisher drei auf künftig nur noch zwei Kreisliga-A-Staffeln im Bezirk Bodensee) konnte Niklas Klawitter erfreuliche Neuigkeiten verkünden, Trainer Jonas Klawitter sowie Co-Trainer Joachim Freisinger gaben unabhängig vom Ligenverbleib auch für die kommende Saison ihre Zusage. In den verbleibenden Saisonspielen werde alles versucht, um trotz der großen Anzahl an Absteigern die Klasse zu halten. Einen kurzen Abriss zur Lage der Spielgemeinschaft bei den Frauen gab Co-Trainer Julian Kessler: Nach einer Auftaktniederlage zu Saisonbeginn ist die SGM bis dato ungeschlagen und freut sich bereits auf die Aufstiegsrunde der vier Erstplazierten.

ANZEIGE

Reutener AH-Team wartet mit Turniersiegen auf

Von erfreulichen Turniersiegen konnte AH-Leiter Stefan Grünke berichten. Das Turnier in Horgenzell wurde gleich zweimal hintereinander gewonnen, auch beim Jubiäumsturnier in Ankenreute ging der SVR als strahlender Sieger hervor. Nicht zuletzt ein Verdienst der wöchentlichen Trainingseinheiten mit oft über 20 Teilnehmern. Auch im geselligen Bereich ist die Reutener AH sehr aktiv und freut sich bereits wieder auf den diesjährigen Vatertags- und Jahresausflug.

Zusätzlicher Beisitzer Vorstandschaft für AH-Vertreter

Bei den Wahlen wurden Martin Lorinser als 2. Vorsitzender, Niklas Klawitter als Vorstand sportliche Leitung, Josef Lorinser als Vorstand Öffentlichkeitsarbeit sowie Thomas Schuhmacher und Herbert Kösler als Beisitzer in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt, für seit Jahren verlässliche Kontinuität in der Führungsriege ist gesorgt. Als neuer zusätzlicher Beisitzer wurde AH-Leiter Stefan Grünke gewählt, um künftig die Interessen der AH in der Vorstandschaft besser vertreten zu können.

ANZEIGE

Anton und Eugen Hildebrand sind seit 70 Jahren Mitglied

Einen erfreulichen Tagespunkt gab’s noch mit der Ehrung von Anton und Eugen Hildebrand, die dem Verein seit sage und schreibe 70 Jahren die Treue halten. Unter großem Applaus erhielten die beiden verdienten Mitglieder die Ehrenurkunden sowie SVR-Fanschal überreicht.

ANZEIGE

Führungswechsel beim Förderverein

Bei der anschließenden Mitgliederversammlung des Fördervereins gab Vorsitzender Alexander Müller sein Amt nach 11 Jahren ab, bleibt aber als Beisitzer weiterhin mit im Boot. Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Patrick Niedermaier gewählt, Jeanette Fröhner tritt die Nachfolge von Robert Müller als Schatzmeisterin an und Niklas Moch übernimmt den Posten des Schriftführers. Frischen Wind versprechen die neu hinzu gewählten Beisitzer Marcel Freisinger, Alexander Hörmann, Linus Hörmann und Julian Neyer.

Gemeinsamer Ausklang in der SVR-Sportgaststätte

Bereits Tradition nach der Jahreshauptversammlung ist der gemeinsame Ausklang des Abends in der Sportgaststätte, wo noch eifig diskutiert und bei leckeren Cocktails gefeiert wurde.

Hier kann für die neue Materialhütte gespendet werden

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mehrere Verletzte bei schwerem Crash auf der B30 nahe Bad Waldsee

Frontalzusammenstoß bei Enzisreute

Enzisreute – Auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengeprallt. Das meldet der Informationsdienst SWD. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Weitere Informationen folgen voraussichtlich morgen früh.
Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
Musikinstrumente basteln auf dem Grabenmühlplatz

Stadtkapelle beim Kultursonntag am 4. Mai dabei

Bad Waldsee – Am Sonntag, 4. Mai, findet in Bad Waldsee wieder der Kultursonntag statt. Auch die Stadtkapelle ist an diesem Tag mit verschiedenen Auftritten und Aktionen dabei.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Mittwoch, 25. Juni, im Haus am Stadtsee

Giora Feidman Duo: “Revolution of Love”

Bad Waldsee – Das Giora Feidman Duo mit “REVOLUTION OF LOVE”, ist am 25. Juni um 20.00 Uhr im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Aus dem Gemeinderat

Probelokal, Waldkindergarten und Supermärkte

Bad Waldsee – Gemeinderatssitzung am 28. April im Haus am Stadtsee: Der Rat arbeitete sein Pensum konzentriert und unter der straffen Führung von OB und BMin zügig ab. Dank guter Vorbereitung in den Ausschüssen brauchten die Räte zu keinem der Punkte weitere Erläuterungen, sondern konnten die Vorlagen der Verwaltung einstimmig gutheißen. Nachstehend die wichtigsten Beschlüsse:
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Enzisreute – Auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren…
Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Bad Waldsee – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lud die Stadt zu einer würdigen Gedenkveranstaltung. Insb…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee