Skip to main content
ANZEIGE
Am Vatertag holte der SV Reute einen weiteren wichtigen Dreier

SV Reute – TSG Bad Wurzach



Foto: SV REUTE

Reute – Spielbericht vom Vatertag.

SV Reute I – TSG Bad Wurzach I 2:1
Mit einem mühsamen 2:1-Sieg gegen die TSG Bad Wurzach holte der SV Reute am Vatertag einen weiteren wichtigen Dreier und konnte damit aus den letzten sechs Begegnungen 16 Punkte aufs Habenkonto verbuchen.

Trotz der jüngsten Erfolgsserie war der SV Reute gerade im Duell gegen den Tabellenvierzehnten TSG Bad Wurzach zu einem weiteren Sieg verdammt. Der Druck machte sich an diesem Tag nicht positiv bemerkbar und die Gastgeber ließen zunächst all die Tugenden vermissen, die sie zuletzt ausgezeichnet hatten. Mit dem böigen Wind im Rücken waren es in der ersten Spielhälfte die Gäste, die mehr Ballbesitz und Kontrolle über das Spiel hatten. Lediglich im Sechzehner ließ die TSG Kaltschnäuzigkeit und Konsequenz vermissen, so dass SVR-Keeper Daniel Briegel kaum eingreifen musste. Einer der wenigen zielstrebenden Angriffe konnte Reute nach einer halben Stunde zum eher glücklichen Führungstreffer nutzen. Justin Matt drang von rechts mit viel Geschwindigkeit in den Strafraum ein und traf mit einer scharfen Hereingabe sowie Unterstützung des gegnerischen Abwehrspielers zum 1:0.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren den Wind auf ihrer Seite und waren nun besser in der Partie. Dennoch tat sich zunächst nicht allzu viel im vorgezogenen Spiel am Vatertag – die Partie blieb auch weiterhin eine zähe Nummer. Mit den dahin rinnenden Minuten kam aufgrund der Spannung und Bedeutung der Begegnung immer mehr Emotionen und Hektik ins Spiel. Gut zwanzig Minuten vor Spielende musste ein Gästespieler per Ampelkarte vom Feld, die Gäste hatten es in der Schlussphase also noch schwieriger den Rückstand zu egalisieren. Gut eine Viertelstunde vor Spielende hatte Spielertrainer Jonas Klawitter die große Chance auf den zweiten Treffer, doch parierte der Gästekeeper klasse.

Nur zwei Minuten später war Jonas Klawitter aber doch erfolgreich, als er ein schlampiges Abspiel aufnahm und satt ins lange Eck zum 2:0 traf. Bad Wurzach machte aber schnell klar, dass die Begegnung noch nicht abgehakt ist und hielt weiter mit Einsatz dagegen. Nach einer Rudelbildung zeigte der Unparteiische je eine Rote Karte auf beiden Seiten – da hätte der gelbe Karton sicher auch ausgereicht, offensichtlich wollte der Unparteiische ein Zeichen für die Schlussphase setzen.

Justin Matt hatte in der 84.Minute die Entscheidung auf dem Fuß, doch wieder reagierte der gegnerische Torsteher stark. Auf der anderen Seite konnte Simon Wahl drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit zum 2:1 abstauben und somit nochmals für Hochspannung sorgen. Zumal der Unparteiische neun Minuten Nachschlag gab. Doch der SV Reute brachte die Nachspielzeit ohne größere Gefahr über die Bühne und konnte nach dem Schlusspfiff einen weiteren wichtigen Dreier verbuchen.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Justin Matt (31.), 2:0 Jonas Klawitter (75.), 2:1 Simon Wahl (87.).
Gelb-Rote Karte: Luca Kienle (67., TSG).
Rote Karten: Patrick Bentele (77., SVR), Simon Hlawatschek (77., TSG).
Schiedsrichter: Florian Heilig (TSV Tettnang)
Zuschauer: 160

SV Reute II – TSG Bad Wurzach II 1:7

Gegen den kommenden Meister TSG Bad Wurzach II musste sich die Reutener Zweite am Ende deutlich mit 1:7 geschlagen geben. Die Gäste führen drei Spieltage vor Saisonende die Tabelle nun klar mit acht Punkten Vorsprung an.

Die Gäste aus Bad Wurzach zeigten im Frühschoppenspiel am Vatertag schnell, warum sie deutlich an der Tabellenspitze stehen. Der Ball lief flüssig durch die gegnerischen Reihen und die Reutener hatte vor allem Defensivaufgaben gegen die starke Offensive zu erledigen. Das machten die Gastgeber gut zwanzig Minuten lang auch recht ordentlich, ehe dann aber Matthias Müller am langen Pfosten mit seinem 31.Saisontor zur Gästeführung abstauben konnte.

Noch vor der Pause konnte der Spitzenreiter durch Nicolas Linge auf 0:2 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Kräfteverhältnis, das Team von Coach Chris Heß konnte nur selten für Entlastungsangriffe sorgen. Binnen einer knappen Viertelstunden schraubten erneut die Gästetorjäger Linge und Müller mit drei Treffern den Zwischenstand auf 0:5. Mit einem herrlichen Angriff konnte der SVR dann aber wenigstens den Ehrentreffer markieren. Leon Schirmer legte den Ball per Hacke in die Schnittstelle und Manfred Miller traf frei vor dem Tor mit Hilfe des gegnerischen Keepers zum 1:5. Die Gäste ließen aber nicht locker und konnten in der Schlussphase mit zwei weiteren Treffern das Endergebnis auf 1:7 schrauben.

ANZEIGE

Am Sonntag geht’s für die Reutener Zweite bereits in Ankenreute weiter, ehe dann kommenden Mittwoch noch das Nachholspiel in Bad Waldsee auf dem Programm steht.

Tore: 0:1 Matthias Müller (22.), 0:2 Nicolas Linge (39.), 0:3 Nicolas Linge (50.), 0:4 Matthias Müller (59.), 0:5 Matthias Müller (63.), 1:5 Manfred Miller (66.), 1:6 Lorik Podvorica (75.), 1:7 Nicolas Linge (87.).

ANZEIGE

Schiedsrichter: Martin Geng (SV Horgenzell).



BILDERGALERIE

Fotos: SV REUTE

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
Ehrenamtsmedaille der Stadt überreicht

Nachträgliche Ehrung für Eva Neumann

Bad Waldsee – Am Montag, 3. Februar, wurde Eva Neumann in einem kleinen, aber herzlichen Empfang für ihr langjähriges Engagement im Sozialladen „Solisatt“ mit der Ehrenamtsmedaille ausgezeichnet. Da sie beim Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 nicht anwesend sein konnte, luden Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy zu einer nachträglichen Ehrung bei Kaffee ein.
Vorbereitungen für Neubauten

Baumfällungen auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee

Bad Waldsee – Im Zuge der geplanten Neubauten auf dem Schulareal des Gymnasiums Bad Waldsee müssen insgesamt acht Bäume unterschiedlicher Größen weichen. Betroffen sind Erlen, Hainbuchen, Eichen und Kirschen, die teilweise direkt im Baufeld oder in den zukünftigen Feuerwehr- und Baustellenzufahrten stehen und daher nicht erhalten werden können.
Wegen des Narrensprungs am 23. Februar in Reute

Wahllokale nach Gaisbeuren verlegt

Reute – Am Sonntag, den 23. Februar, findet in Reute der große Narrensprung statt. Da die Bundestagswahl dieses Jahr am selben Tag ist, fallen in Reute zwei Großereignisse zusammen. Wegen der Wahl musste der Aufstellungsort für den Umzug geändert sowie Wahllokale verlegt werden. Dies erforderte für die Vorstandschaft, insbesondere für Umzugswart Reiner Bosler und dessen Umzugsteam, in den vergangenen Wochen einen erheblichen Mehraufwand an Planung.
Verantwortung für ein Team von fast 50 Mitarbeitern

Christian Heilemann ist neuer Leiter des Baubetriebshofs in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zum 1. Januar 2025 hat Christian Heilemann die Leitung des Baubetriebshofs der Stadt Bad Waldsee übernommen. Der 41-Jährige bringt eine beeindruckende Kombination aus Erfahrung, Fachkompetenz und persönlichem Engagement mit in seine neue Aufgabe.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee