Skip to main content
ANZEIGE
Tolle Moral und fulminante zweite Halbzeit

SV Reute I – TSV Eschach II 4:1



Foto: SV REUTE 1950

Reute – Trotz eines 0:1-Pausenrückstandes zeigte der SV Reute im Heimspiel gegen den Tabellensechsten TSV Eschach II eine tolle Moral und feierte nach einer fulminanten zweiten Halbzeit mit dem 4:1-Heimsieg den vierten Dreier in Folge.

Mit breiter Brust ging der SV Reute in das Heimspiel gegen Eschach und wollte nach dem Erfolg im Stadtderby unbedingt nachlegen. Von Beginn an waren die Gastgeber gut im Spiel und der erste Spielabschnitt war absolut ausgeglichen. Dem SVR fehlte allerdings die letzte Gefahr vor dem Tor, so dass Chancen Mangelware blieben. Viel Diskussionsstoff gab es nach gut einer halben Stunde, als Abdel Rahman Denoun nach tollem Zuspiel von Justin Matt frei vor dem Tor vom Eschacher Jonas Burkart mit einem Bodycheck am Torabschluss gehindert wurde.

Während Abdel am Boden liegen blieb und die Hausherren Strafstoß forderten, konterten die Gäste eiskalt und nutzten die Situation zum Führungstreffer. Dabei blieb es auch bis zum Pausenpfiff, wo SVR-Trainer Jonas Klawitter von seinen Mannen mehr Wille nach Toren im zweiten Spielabschnitt einforderte. Und seine Mannschaft sollte ihn nicht enttäuschen.

ANZEIGE

Fünf Minuten waren wieder gespielt, als Abdel an der rechten Außenbahn von hinten gefoult wurde. Kevin Kraus schaltete blitzschnell und setzte den fälligen Freistoß aus gut 40 Metern gedankenschnell über die verdutzten Gäste und Torhüter hinweg zum umjubelten 1:1-Ausgleich ins Netz – Marke Tor des Monats. Der Gastgeber nutzte das Momentum und legte schon drei Minuten später nach. Einen schön vorgetragenen Angriff über die linke Seite schloss erneut Kevin Kraus nach Zuspiel von Justin Matt durch die Beine des Keepers zum 2:1-Führungstreffer ab. Spielentscheidend dann eventuell die Minuten nach einer Stunde Spielzeit. SVR-Keeper Eldin Sekic konnte eine Direktabnahme mit tollem Reflex parieren, den Nachschuß setzte Gäste-Goalgetter Michael Fäßler dann aber am praktisch leeren Reutener Tor vorbei.

Auf der anderen Seite legte Fabian Schmid nach einem Einwurf von Johann Decker ein sehenswertes Solo hin und traf aus der Drehung herrlich in den linken Torwinkel – ein weiteres Traumtor an diesem Nachmittag. Die Gäste mussten nun mehr ins Risiko gehen und das gab Reute weitere Räume zu Tormöglichkeiten. Die Vorentscheidung fiel dann bereits eine knappe Viertelstunde vor Spielende. Nach herrlichem Steckpass von Noah Geiselhart stand Fabian Schmid frei vor dem Tor und traf ganz abgezockt zum 4:1-Endstand. Der SV Reute spielte die Partie nun locker zu Ende und feierte nach dem Schlusspfiff den vierten Dreier in Serie.

Tore: 0:1Philipp Zwerger (32.), 1:1 Kevin Kraus (50.), 2:1 Kevin Kraus (53.), 3:1 Fabian Schmid (63.), 4:1 Fabian Schmid (78.).

ANZEIGE

Schiedsrichter: Adrian Zuber (TSV Attenweiler)

Zuschauer: 140

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: SV REUTE

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Linders Bilder

Erste Frühlingsboten

Noch pfeift der Wind kalt über den See. In den klaren Nächten überzieht der Frost noch Feld und Flur. Aber in geschützten Ecken, unter dem Rosenbusch, der uns im letzten Sommer mit seiner Blütenpracht verwöhnte, spitzen schon die ersten Frühlingsboten.
Beide Männer mussten die Fahrzeuge stehen lassen

Zwei berauschte Fahrer gestoppt

Bad Waldsee – Gleich zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei Weingarten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gestoppt.
Vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee statt. Annahme am Dienstag, 18. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr. Verkauf am Mittwoch, 19. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 20. März, von 8.00 bis 11.00 Uhr. Auszahlung und Abholung am Donnerstag, 20. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 12. Februar, 18.00 Uhr.

Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl im Hymer-Museum

Bad Waldsee – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bodensee-Oberschwaben veranstaltet in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., der Betriebsseelsorge Ravensburg und der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ravensburg eine Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Kandidierenden von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu arbeits-, sozial-und bildungspolitischen Themen befragt. Zusätzlich können Fragen aus dem Publikum gestellt werden…
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Die 19. Waldseer Weintage

Erwin und Martina Klingele riefen und die Weinliebhaber kamen in Scharen

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (31.1./ 1.2.) fanden die 19. Waldseer Weintage statt – ein Highlight für Genießer und Weinfreunde, organisiert vom Waldseer Weinmarkt unter der Leitung von Erwin und Martina Klingele. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Sommelier-Knowhow brachten sie wieder ein exquisites Weinerlebnis nach Bad Waldsee.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee