Skip to main content
Das Team ist voller Zuversicht

SV Haisterkirch ist gut gewappnet für die Saison 2024/25



Foto: Rudi Martin
(von links) Max Lettau, Trainer Adrian Marian Freisinger, Martin Bosch

Haisterkirch – Nach dem gewaltigen Umbruch im Spielerkader mit dem Abgang hervorragender Fußballspieler zum Saisonende 2023/24, darüber wurde schon berichtet, gilt es jetzt für die Fußballabteilung des SV Haisterkirch alles zu tun, damit die neue Saison in der Kreisliga (Bodensee) wieder zu einem Erfolg wird.

Abteilungsleiter Martin Bosch und sein Stellvertreter Max Lettau haben sich große Mühe gemacht, um die Voraussetzungen zum Gelingen dieses Ziels zu erreichen. Beide sind bekanntlich seit der Jahreshauptversammlung neu in ihren wichtigen Ämtern. Es gelang Ihnen rechtzeitig , für den ebenfalls verabschiedeten Trainer Dietmar Hatzing, einen Nachfolger für das so wichtige Traineramt zu finden. Der neue Trainer für die 1. und 2. Mannschaft des SVH kommt aus Baienfurt. Der 48-jährige Adrian Marian Freisinger hat von seinem Wohnplatz aus gerade mal 20 Minuten Fahrzeit zu seinem jetzigen Wirkungsort, dem Trainingszentrum in Haisterkirch. Er bring für sein neues Aufgabengebiet und sein Traineramt hier viel Erfahrung mit. Schließlich kennt er die Fußballszene in der Region bestens, denn die Trainerfunktion hatte er schon bei SV Oberzell II, bei der SG Baienfurt und beim TSV Schlachters inne.

ANZEIGE

Am 8. Juli fand das 1. Training zur Vorbereitung auf die neue Saison statt. Gekommen waren nahezu alle Spieler des über 30-köpfigen Kaders der 1. und 2. Mannschaft. Gespannt verfolgten alle die Anweisungen des neuen „Chef-Coachs“ und waren danach voll des Lobs über die Art der Trainingsgestaltung.

Der Trainingsplan zur Vorbereitung auf die neue Punkterunde am 18. August ist umfassend. Er umfasst 17 Trainingsabende, dazu Vorbereitungsspiele auswärts gegen SV Steinhausen an der Rottum, SV Ringschnait, SGM Eberhardzell und zuhause gegen VFB Bezau (Samstag,20. Juli).

ANZEIGE

Gefordert ist der SV Haisterkirch anfangs August bei mehreren Spielen um den Schussenpokal 2024 im nahen Molpertshaus.

Trainer Adrian Marian Freisinger sowie die Verantwortlichen der SVH-Fußballabteilung Martin Bosch und Max Lettau sind sich bewusst, dass die Saison 2024/25 zur schwierigsten Herausforderung wird, zumal vorgesehen ist, dass 6 (eventuell sogar 7) Mannschaften in die Kreisliga B absteigen müssen.
Das Team ist voller Zuversicht, den Klassenerhalt schaffen zu können. Was natürlich auch die vielen Fans des SV Haisterkirch hoffen.
Weitere Fotos in der Bildergalerie!

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee