Skip to main content
ANZEIGE
SV Reute

SV Bergatreute I – SV Reute I 2:2



Foto: SV REUTE

Reute – Der SV Reute lag im Lokalderby beim Tabellenführer SV Bergatreute zweimal in Front, musste sich am Ende aber mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden begnügen und bleibt seit fünf Partien ungeschlagen.

Nach vier Siegen in Serie trat der SV Reute auch beim souveränen Spitzenreiter Bergatreute selbstbewusst auf. Die Gastgeber hatten im gesamten Saisonverlauf bisher nur 13 Gegentreffer einstecken müssen und stellen die mit Abstand beste Defensive der Liga. Die Gäste aus Reute hatten die ersten beiden Chancen, doch Fabian Schmid und Justin Matt waren bei ihren Abschlüssen nicht erfolgreich. Im Verlauf des ersten Durchgangs kam der Tabellenführer besser in die Gänge und hatte durch Niklas Bammert und Simon Kloos zwei gute Torgelegenheiten.

Glück hatten die Gastgeber in der 40.Spielminute, dass Johannes Brauchle nach einem derben Foul an Abdel Rahman Denoun nur den gelben Karton gezeigt bekam und der SVB dadurch nicht für längere Zeit in Unterzahl agieren musste. Turbulent wurde es dann wenige Minuten vor der Halbzeit. Im Anschluss an einen Eckball kam Justin Matt an den Ball und zog links außerhalb des Sechzehners einfach mal ab. Der Aufsetzer kam zwar tückisch vor dem Tor auf, der SVB-Keeper gab dennoch keine gute Figur ab und Reute lag in Front. Mit Ablauf der regulären Spielzeit schlug Bergatreute nach einem Freistoß zurück.

Niklas Klawitter konnte zwar zunächst noch überragend klären, doch Spielführer Nico Kölbel markierte mit Übersicht den 1:1-Ausgleich. Noch während der Ausgleichstreffer lautstark verkündet wurde, gingen die Gäste erneut in Front. Reute spielte nach dem Anstoß schnell wieder nach vorne und Justin Matt traf erneut zum vom Gästeanhang umjubelten 1:2-Halbzeistand.

ANZEIGE

Im zweiten Spielabschnitt stemmte sich der SVB gegen die drohende Heimniederlage und brachte mit David Berg gleich mehr Schwung in die Offensive. Doch die Gäste verteidigten zunächst clever. Erst nach einer Stunde Spielzeit kamen die Hausherren zur ersten guten Torgelegenheit, doch SVR-Keeper Eldin Sekic hielt sicher. In der 65.Minute zündete David Berg schließlich den Turbo und ließ sich von niemandem mehr stoppen.

Überlegt traf er unhaltbar ins lange Eck zum 2:2-Ausgleich. Den verdienten Punkt gaben die Gäste dann aber nicht mehr aus der Hand. Zwar war der Tabellenführer in der Schlussphase inklusive sieben Minuten Nachspielzeit noch am Drücker, konnte sich aber keine klaren Torchancen mehr herausspielen.

Tore: 0:1 Justin Matt (37.), 1:1 Nico Kölbel (45.), 1:2 Justin Matt (45./+1.), 2:2 David Berg (65.).
Schiedsrichter: Armin Erne (LJG Unterschwarzach).
Zuschauer: 220.

ANZEIGE

SV Bergatreute II – SV Reute II 3:2

Eine Partie auf Augenhöhe lieferte der SV Reute II beim favorisierten Tabellenzweiten SV Bergatreute II ab und musste sich am Ende denkbar knapp mit 3:2 geschlagen geben. Im Hinspiel hatte Bergatreute noch klar dominiert.

ANZEIGE

Nach der klaren 0:4-Heimniederlage in der Vorrunde wollte das Team um Coach Chris Heß im Rückspiel besser aussehen und war schnell gut in der Partie. Doch die Gäste gerieten nach zwanzig Minuten in Rückstand, als Bergatreute nach einem Handspiel schnell schaltete und zum 1:0 einschieben konnte. Eine Viertelstunde später traf Jacob Schuhmacher zum vermeintlichen Ausgleich, doch der Unparteiische pfiff wegen Foulspiel ab.

Nur wenige Minuten später konnten die Hausherren auf 2:0 erhöhen, als Reute zunächst zwar noch zweimal blocken konnten, dann aber erneut Luca Schorpp abstauben konnte. Doch im zweiten Durchgang war der SVR schnell wieder zurück, als ein Freistoß von Sean Brandt mit Windunterstützung unter der Querlatte zum 2:1 einschlug. Gut zwanzig Minuten vor Spielende konnte Bergatreute den Zweitore-Abstand wieder herstellen. SVR-Keeper Dennis Kern hielt zunächst noch überragend, doch Esad Albayrak schaltete am schnellsten und staubte zum 3:1 ab.

Die Gäste gaben sich aber nicht geschlagen und kamen noch einmal zurück. Sean Brandt spritzte clever in einen schlampigen Rückpass und verkürzte per Doppelpack zum 3:2. Die Gäste warfen in den Schlussminuten alles nach vorne, der Ausgleich sollte aber nicht mehr gelingen.

Tore: 1:0 Luca Schorpp (15.), 2:0 Luca Schorpp (40.), 2:1 Sean Brandt (55.), 3:1 Esad Albayrak (69.), 3:2 Sean Brandt (83.).
Schiedsrichter: Lars Gossenberger (TSV Berg).

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: SV REUTE

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Veranstaltungen im Monat Februar

Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen finden im Februar statt:
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Helden der Kindheit erobern die Bühne

Großer Fasnetsball im Königstal am 8. Februar

Königstal – Die Königstäler Narren laden herzlich zum Fasnetsball 2025 ein. Getreu dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ – lassen sie die unvergesslichen Figuren der Jugend lebendig werden und verwandeln das Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach in eine bunte Bühne voller Erinnerungen. Vielfältige Tanzgruppen und humorvolle Sketche sorgen für gute Unterhaltung. Für die musikalische Untermalung sorgt, wie bereits im vergangenen Jahr, das lokale DJ-Du…
Bürger tragen die Kosten für rücksichtsloses Verhalten

Wilder Müll am Wanderparkplatz

Bad Waldsee – Am Wanderparkplatz Richtung Haisterkirch wurde erneut eine unschöne Entdeckung gemacht: wilder Müll. Rund 100 Kilogramm Haushaltsmüll und Bauschutt wurden dort illegal abgeladen – eine Umweltsünde, die nicht nur für Ärger sorgt, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger belastet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:
Leserfotos

Zurück zum Stadtsee, marsch, marsch

Nach einem Landausflug kehren Schwäne zurück zum Bad Waldseer Stadtsee. Gesehen von Anita Pinggera in Steinach am 30. Januar.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…
Stuttgart / Bad Waldsee / Leutkirch – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Ba…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee