Skip to main content
SVR ist seit sieben Spielen ungeschlagen

SV Ankenreute I – SV Reute I



Foto: SV REUTE

Reute – Spielbericht vom Sonntag

SV Ankenreute I – SV Reute I 2:2

Der SV Reute behält im Abstiegskampf kühlen Kopf und holte sich am Mutertag bei frühsommerlichen Temperaturen trotz etlicher personeller Ausfälle mit einem 2:2-Remis beim SV Ankenreute einen weiteren wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt – der SVR ist damit seit sieben Spielen ungeschlagen.

SVR-Trainer Jonas Klawitter musste nach der intensiven Donnerstags-Partie gegen die TSG Bad Wurzach personell bedingt umstellen, während SVA-Trainer Tobias Krug fast aus dem Vollen schöpfen konnte und zudem einige Akteure wieder im Kader begrüßen, die das Spiel am Vatertag nicht in den Knochen hatten. Dennoch waren die Gäste von Beginn an hellwach und wollte die zuletzt gute Serie fortsetzen. Durch Torjäger Luca Rief gingen die Gastgeber nach gut zwanzig Minuten allerdings in Führung.

Nur wenige Augenblicke später jubelten die Reutener über den vermeintlichen Ausgleichstreffer, doch der Unparteiische hatte zu schnell abgepfiffen und stattdessen auf Freistoß für die Gäste entschieden. Der SVR steckte die unglückliche Entscheidung jedoch schnell weg und bekam in der 37.Spielminute einen Foulelfmeter zugesprochen, als SVR-Spielführer Niklas Klawitter im Strafraum den Ellenbogen seines Gegenspielers ins Gesicht bekam. Maurice Epple verwandelte nach längerer Behandlungspause für Klawitter sicher zum 1:1-Ausgleich.

Mit diesem Spielstand ging es zum dringend benötigten Pausensprudel. Für Niklas Klawitter ging es leider nicht mehr weiter, er musste aufgrund des Foulspiels aus dem ersten Durchgang passen. Dennis Fundel und Daniel Rudolph fügten sich nach dem Seitenwechsel aber nahtlos ein und Reute konnte knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff den Führungstreffer bejubeln. Fabian Schmid war auf links nach herrlichem Diagonalpass von Dennis Fundel frei durch und schlenzte vor dem Strafraum gekonnt in den rechten Torwinkel – erneut für ihn ein Treffer Marke Tor des Monats.

Die Gastgeber stemmten sich nun mit aller Macht gegen die drohende Niederlage und verstärkten die Offensive. Es brauchte allerdings einen Freistoß in Strafraumnähe, den Luca Rief stramm in den linken Reutener Torwinkel donnerte. Nur fünf Minuten später bot sich Ankenreute sogar noch die Riesenchance zum Siegtreffer, doch SVR-Keeper Daniel Briegel pariert fantastisch. Inklusive der gut vierminütigen Nachspielzeit ließen beide Seiten dann nichts mehr groß anbrennen und der SV Reute konnte einen weiteren wichtigen Punkt für die Mission Klassenerhalt verbuchen.

Tore: 1:0 Luca Rief (22.), 1:1 Maurice Epple (37., Foulelfmeter), 1:2 Fabian Schmid (54.), 2:2 Luca Rief (70.).
Schiedsrichter: Ernst Maile (TSB Ravensburg).
Zuschauer: 100.

SV Ankenreute II – SV Reute II 2:0

Die Reutener Zweite musste sich bei für Anfang Mai knackigen Temperaturen in Wetzisreute dem SV Ankenreute II mit 2:0 geschlagen geben. Die Gastgeber legten die weitaus bessere Effizienz an den Tag, bei beiden Gegentoren halfen die Gäste kräftig mit.

ANZEIGE

Mit breiter Brust empfing der SV Ankenreute II die Gäste aus Reute – zuletzt sieben Punkte aus drei Spielen sprachen für die aktuell gute Form der Hausherren. Das Team von Coach Chris Heß konnte bei frühsommerlichen Werten gut zwanzig Minuten die Partie recht offen gestalten, ehe ein vollkommen unnötiges Foulspiel zu einem Elfer für die Hausherren führte. Spielführer Jan Wiedenmann ließ sich dieses Gastgeschenk nicht entgehen und verwandelte sicher zur 1:0-Führung. Kurz vor der Halbzeitpause ließen die Gäste Adrian-Mircea Verdes allen Platz der Welt zum Distanzschuß, der freilich fulminant unter der Querlatte des Reutener Tores einschlug.

Der 2:0-Halbzeitrückstand war ein ordentliches Brett für die zweite Spielhälfte, zumal bei den Temperaturen mit den Kräften gut Haushalt geführt werden musste. Die Reutener Zweite wehrte sich nach dem Seitenwechsel sichtlich, doch sprangen am Ende nur einige wenige gute Torabschlüsse dabei heraus. Keine der Möglichkeiten konnten die Gäste nutzen beziehungsweise parierte der aufmerksame SVA-Keeper Christian Martin gekonnt. So blieb die zweite Spielhälfte letzlich torlos und der SV Reute II musste eine weitere Niederlage einstecken.

Tore: 1:0 Jan Wiedenmann (25., Foulelfmeter), 2:0 Adrian-Mircea Verdes (40.).
Schiedsrichter: Jonas Gabriel (SV Blitzenreute).

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: SV REUTE

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Warten auf die verschobene Aufführung hat sich gelohnt

Das Kolpingtheater begeistert mit „Krankenzimmer 13“

Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat das Kolpingtheater Bad Waldsee seinem Publikum einen unvergesslichen Theaterabend beschert. Ursprünglich war die Premiere bereits für Anfang des Jahres geplant, doch ein unerwarteter Krankheitsfall eines der Hauptdarsteller zwang das Ensemble, den Start um ganze acht Wochen zu verschieben.
Bad Waldseeer Sportlerehrung

TSV Reute Runners mehrfach für großartige Leistungen geehrt

Reute/Bad Waldsee – Bei der jährlich wiederkehrenden Sportlerehrung der Stadt Bad Waldsee wurden auch diesmal wieder viele Sportlerinnen und Sportler für besondere Leistungen geehrt. Honoriert wurden dabei Leistungen, die im Vorjahr bei offiziellen Veranstaltungen auf Landes- oder Bundesebene erzielt wurden. Hierbei bietet die Veranstaltung auch immer, unterhaltsam aufbereitet, einen interessanten Querschnitt durch die Aktivitäten beinahe aller ansässigen Sportvereine.
Vom 22. bis 25. April

Lange Nächte des Lernens in der Stadtbücherei

Bad Waldsee – In der zweiten Woche der Osterferien bietet die Stadtbücherei Bad Waldsee einen besonderen Service für alle Abiturientinnen und Abiturienten:
Öffentliche Veranstaltungen

Besondere Regelungen für die Osterfeiertage

Bad Waldsee – Die Osterfeiertage stehen nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz unter besonderem Schutz. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungen.
Döchtbühlschule

Wie lernen Kinder erfolgreich?

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 2. April, fand im Musiksaal der Döchtbühlschule ein aufschlussreicher Elternvortrag zum Thema „Wie lernen Kinder erfolgreich?“ statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Anrudern beim Ruderverein Bad Waldsee

Auftakt zum Jubiläumsjahr bei strahlendem Sonnenschein

Bad Waldsee – Zweiter Vorsitzender Johannes Wiest und Bürgermeisterin Monika Ludy stimmten am Samstagvormittag, 5.4., auf ein besonderes Jahr des Vereins ein. Gegründet 1900 kann der Ruderverein Waldsee (RVW) dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern.
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Windkraft

200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung der Bürgerrunde

Haisterkirch – Am 3. April lud die Bürgerrunde Haistergau zu einer Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen in die Haisterkircher Halle ein. Geschätzt mehr als 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten gespannt den Ausführungen von Bürgerrunde-Vorsitzendem Christian Fitz und den Gastrednern Dr. Wolfgang Hübner und Manfred Brugger.
Große Emotionen und herausragende Leistungen

Bad Waldsee feierte seine erfolgreichen Sportler

Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Bad Waldsee. Über 60 Sportlerinnen und Sportler wurden am 4. April im Haus am Stadtsee für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Sportjahr 2024 auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene durch Oberbürgermeister Matthias Henne ausgezeichnet. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und vor allem erfolgreich die Sportlandschaft in Bad Waldsee ist.
30-Jähriger mit rund 2,5 Promille

Verkehrsunfall zieht strafrechtliche Konsequenzen nach sich

Bad Waldsee – Mit mehreren Strafanzeigen muss ein 30-Jähriger rechnen, der am Samstagabend einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht und bei den weiteren Maßnahmen Rettungssanitäter und Polizeibeamte beleidigt und bedroht hat.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Bad Waldsee – Was lange währt, wird grandios: Mit der turbulenten Komödie „Krankenzimmer 13“ von Beate Irmisch hat da…
Bad Waldsee – Die Sportlerehrung war erneut ein ganz besonderer Höhepunkt im gesellschaftlichen Kalender der Stadt Ba…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee