Skip to main content
ANZEIGE
15-jähriges Jubiläum mit Jahresrückblick

Suppenküche: Das ist gutes Essen und Hilfe in finanziellen Notlagen



Foto: Gitte Lang
Rudi Heilig (rechts) dankte für langjährigen Ehrenamtseinsatz: Monika Berger, Eugen Schmid.

Bad Waldsee – Bereits schon im sechzehnten Jahr gibt es in Bad Waldsee eine Suppenküche. Bei der Jahresversammlung im Gemeindesaal der Katholischen Kirchengemeinde, welche von über 50 Mitgliedern und interessierten Bürgern besucht war, konnte Vorsitzender Rudi Heilig von einer noch weiter gesteigerten Nachfrage im Jahre 2023 berichten. Neben den Bürgern aus Bad Waldsee nutzen immer wieder auch geflüchtete Personen diese soziale Einrichtung. So waren bei gutem Wetter neben den Gasträumen auch zusätzliche Tischplätze im Freien sehr gefragt.

Im Jahresrückblick stand natürlich das 15-jährige Jubiläum im Fokus. Etwa 200 Personen lauschten hier gespannt den Ausführungen von Gerlinde Kretschmann. Mit ihrer unkomplizierten und liebenswerten Art begeisterte sie restlos. Dieses Jubiläum wurde auch in den Medien entsprechend gewürdigt. Große Resonanz erzeugte ebenfalls der Auftritt in der Landesschau Baden-Württemberg. Mit der ganzjährigen Öffnung von Montag bis Freitag und einem guten Menü aus der Klosterküche Reute steht die Suppenküche landesweit oben an.

ANZEIGE

Mit Beifall vernahmen die Besucher, dass die Anzahl der Helferinnen und Helfer sich auf hohem Niveau hält. So haben sich insgesamt 40 Personen die Arbeit geteilt, addiert kamen hier weit über 4000 Stunden im Ehrenamt zusammen. Schon bei einem angesetzten Mindestlohn von 12.50 € wären hier 50.000 € an Vergütung zusammen gekommen. Schriftführerin Inge Bendel berichtete von fünf Sitzungen des Vorstands. Ein Halbtagesausflug nach Ulm sowie eine Weihnachtsfeier in Mattenhaus wurden von Ehrenamtlichen als Highlights gerne angenommen.

Beim Kassenbericht wurde sehr deutlich, dass neben dem Angebot eines guten Essens auch finanzielle Hilfen wiederum ein großes Thema waren. So erhielten Bad Waldseer Bürger in besonderen Notlagen über 90.000 Euro ausbezahlt. Ermöglicht waren diese Zuwendungen aus reichlich geflossenen Spenden. Neben einer Großspende von 56.000 Euro wurden weitere 58.000 Euro von mehr als 150 Personen oder auch Institutionen und Firmen geleistet.

ANZEIGE

Wahlen

Bei den Wahlen zur Vorstandschaft gab es Bestätigung für die Amtsinhaber: Rudi Heilig, Wolfgang Pfefferle, Ursula Hirsch, Gertrud Baumann, Inge Bendel, Peter Niedergesäss, Clemens Frede und Markus Emhardt. Eine Ergänzung der Satzung wurde einstimmig beschlossen. Karl-Eugen Ott berichtete über das Ergebnis der Kassenprüfung, welche Pfarrer Wolfgang Bertl und Anne-Gret Peschke vornahmen. Die Entlastung der Vorstandschaft, von Paul Kohlschreiber beantragt, wurde einstimmig beschieden.

Grußworte

Grußworte sprachen Bürgermeisterin Monika Ludy – die Stadt ist sehr stolz auf die Suppenküche -, Pfarrer Thomas Bucher – da steckt viel Herzblut dahinter, Schwester Rebecca vom Kloster Reute – toll, dass unsere Menüs stets gelobt werden, Achim Strobel, Solidarische Gemeinde – auch Bürger aus Reute-Gaisbeuren profitieren von Direkthilfen, Lili Bamann, Global – gerne arbeiten wir zusammen, Anna Bertsch, Caritas – hier wird echt tolle Arbeit geleistet, Mitglied Josef Schmid, Mittelurbach – Hochachtung vor so viel Engagement.

ANZEIGE

Einen besonderen Willkommens-Gruß erhielten Marianne Stützel, Maria Döser, Lili Bamann, Thomas Fischer sowie Werner Aßfalg; seit einem Jahr verstärken sie das ehrenamtliche Team. Blumen und Dankesworte erhielten Monika Berger, Erika Dicht und Eugen Schmid für jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz.

Beachten Sie bitte die Bildergalerie.



BILDERGALERIE

Fotos: Gitte Lang

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Beide Männer mussten die Fahrzeuge stehen lassen

Zwei berauschte Fahrer gestoppt

Bad Waldsee – Gleich zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei Weingarten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gestoppt.
Vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee statt. Annahme am Dienstag, 18. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr. Verkauf am Mittwoch, 19. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 20. März, von 8.00 bis 11.00 Uhr. Auszahlung und Abholung am Donnerstag, 20. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 12. Februar, 18.00 Uhr.

Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl im Hymer-Museum

Bad Waldsee – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bodensee-Oberschwaben veranstaltet in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., der Betriebsseelsorge Ravensburg und der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ravensburg eine Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Kandidierenden von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu arbeits-, sozial-und bildungspolitischen Themen befragt. Zusätzlich können Fragen aus dem Publikum gestellt werden…
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Die 19. Waldseer Weintage

Erwin und Martina Klingele riefen und die Weinliebhaber kamen in Scharen

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (31.1./ 1.2.) fanden die 19. Waldseer Weintage statt – ein Highlight für Genießer und Weinfreunde, organisiert vom Waldseer Weinmarkt unter der Leitung von Erwin und Martina Klingele. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Sommelier-Knowhow brachten sie wieder ein exquisites Weinerlebnis nach Bad Waldsee.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee