Skip to main content
Weihnachtsmarkt in Mittelurbach

Stimmungsvolle Stunden im Königstal



Foto: Erwin LInder
Orstvorsteher Nico Hauff bei der Begrüßung. Rechts “Gere” Frick.

Mittelurbach – Am Samstagabend verwandelte sich der Dorfplatz von Mittelurbach in einen veritablen Weihnachtsmarkt. Organisiert von „Gere“ Frick, begleitet vom Duft der Feuerstämme, von Raclette-Käse, knusprige Roten, Punsch und Glühwein, lud ein Dutzend  Stände ein, die Vorweihnachtszeit im Königstal zu genießen.

An den Ständen konnte man eine liebevolle Auswahl an weihnachtlichen Dekoartikeln, handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten, wie zum Beispiel Salami, Lyoner und Saitenwürste vom heimischen Reh bis zu selbstgebackenen Weihnachtsguetzla entdecken. Für die Hungrigen und Durstigen war ebenfalls bestens gesorgt. Pommes, Kässpätzla, Brot mit Raclette-Aufstrich, warme und kalte Getränke mit und ohne Alkohol standen zur Auswahl.

ANZEIGE

Eröffnung durch Nico Hauff

Ortsvorsteher Nico Hauff eröffnete den Weihnachtsmarkt mit herzlichen Worten und wurde von seinen Dorfräten begleitet. „Es ist schön, dass unser Weihnachtsmarkt wieder so viele Urbacher zusammenbringt. Gerade in der heutigen Zeit ist es schön, ein Gefühl der Gemeinschaft zu erleben“, sagte Hauff.

Lumpenkapelle mit leisen Tönen

Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Lumpenkapelle, die an diesem Abend ihre sonst eher lauten Töne gegen sanfte, weihnachtliche Melodien tauschte. Sie begleitete den Auftritt der Kindergartenkinder, die traditionelle Weihnachtslieder vortrugen und sich in die Herzen der Besucher sangen.

ANZEIGE

Trotz der kalten Temperaturen herrschte auf dem Weihnachtsmarkt eine warme Atmosphäre. Angefeuert von den lodernden Flammen aus den angeschnittenen Baumstämmen, die für eine ganz besondere Stimmung sorgten.

Am Ende des Abends war man sich einig: Der Weihnachtsmarkt im Königstal ist ein kleines, aber feines Highlight der Adventszeit.
Text und Fotos: Erwin Linder

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bei einem pädagogischen Tag wurden die ersten Schritte geplant

Planungen laufen zum 55-jährigen Bestehen der Realschule

Bad Waldsee – Am 26. März war es im Realschulgebäude ungewöhnlich ruhig. So ruhig, dass eine Lehrerin des Gymnasiums, die ihre Klasse in unserem Gebäude unterrichtet, ganz „besorgt“ fragte, was denn heute bei uns los ist.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee