Skip to main content
ANZEIGE
Der schreckliche Unfall bei Haisterkirch im Juli 2022

Statt Urteil neue Beweisaufnahme



Foto: Erwin Linder
Vor dem Landgericht Ravensburg wird derzeit der Fall des Unfallverursachers vom 31. 7. 2022 verhande

Ravensburg / Bad Waldsee – Im Berufungsprozess gegen den 36-jährigen Angeklagten B., der für den Unfall zwischen Haisterkirch und Bad Waldsee im Jahr 2022 mit einer getöteten jungen Frau und zwei Schwerverletzten verantwortlich gemacht wird, sind neue Zeugenaussagen aufgetaucht.

Zum Verhandlungstermin am Dienstagmorgen, 17.12., um 9.00 Uhr am Landgericht Ravensburg, kamen viele Zuschauer in den Saal 2. Die meisten waren Familienangehörige und Freunde der Unfallopfer. Die Berufungsverhandlung war notwendig, da der Angeklagte ein günstigeres Urteil als die eineinhalb Jahre Haft ohne Bewährung und Führerscheinentzug von einem Jahr anstrebt. Für den Dienstagtermin war die Urteilsverkündung erwartet worden. Überraschenderweise traten aber zwei neuen Zeugen auf, die eine Fortsetzung der Verhandlung notwendig machten.
 
Die beiden Zeugen, Frau Sch. und Herr G., gaben vor Gericht zu Protokoll, dass der Angeklagte trotz Führerscheinentzugs wieder am Steuer eines Fahrzeugs gesehen wurde. Zum Zeitpunkt des Vorfalles, am 9.3.2024, waren Sch. und G. noch ein Paar, das sich aber mittlerweile trennte. Das Wissen um die Beziehung ist für den Chatverlauf am Handy, der dem Gericht als Beweismittel vorliegt, wichtig. Der Ort des Geschehens ist der Parkplatz der Hama-Filiale auf dem Frauenberg in Bad Waldsee.
 
Nach den Zeugenaussagen spielte es sich wie folgt ab. Der Angeklagte B. kam mit einem weißen BMW mit rumänischem Kennzeichen auf dem Parkplatz des Hama an, nahm seine beiden Kinder mit aus dem Auto und ging in Begleitung einer weiteren Person in die Café-Bäckerei-Filiale. Zeugin Sch. befand sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls auf dem Hama-Parkplatz und konnte ein Foto der Gruppe mit den zwei Erwachsenen und zwei Kindern machen. Der Zeuge G., Mitarbeiter in einer Autoreparatur-Werkstätte, die sich neben der Hama-Filiale befindet, macht just in diesem Moment eine Zigarettenpause und sieht nach eigenen Angaben, wie der Angeklagte, so die Aussage, mit dem BMW vorfährt und aussteigt. Die zweite erwachsene Person in der Gruppe um B. soll mit einem weiteren Wagen, und zwar einem schwarzen Mercedes, angekommen sein. Der Angeklagte B. bestreitet, selbst gefahren zu sein, sondern gibt an, dass die zweite Person auf dem Bild, bei der es sich um seinen Chef aus Rumänien handeln soll, gefahren sei.
 
Auf eindringliches Befragen der Zeugin Sch. gibt diese an, vom Fahren nur durch die Chat-Nachricht ihres Ex-Lebensgefährten zu wissen. Sie selber habe den Angeklagten nur an der Fahrertür des weißen BMW stehen sehen, die auch schon geschlossen gewesen sei.
 
Anders Zeuge G. Auch als der Verteidiger von B. ihn belehrt, dass er vereidigt werden könne, bleibt dieser bei seiner Version, den Angeklagten fahren gesehen zu haben. Auch auf dringliches Fragen des Richters, ob er denn den Angeklagten eindeutig kenne und identifizieren könne, blieb G. bei seiner Aussage.
 
Die Verhandlung gegen B. wird nun am 8. Januar 2025 mit der Ladung weiterer Zeugen sowie dem Überprüfen des Video-Materials aus der Hama-Überwachungskamera fortgesetzt.
 
Ob beim Termin im Januar schon ein Urteil gesprochen wird, steht in den Sternen. Der Richter bat die beteiligten Rechts- und Staatsanwälte vorsorglich um Prüfung weiterer freier Termine im Januar.
Die Bildschirmzeitung wird über den Fortgang des Falles berichten.
Erwin Linder



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bundestagswahl

CDU vor AfD und SPD

Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Waldsee 38,2 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 21,1 Prozent, auf die SPD 10,7 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: Grüne mit 10,6 Prozent, FDP mit 5,7 Prozent, Die Linke mit 5,3 Prozent, BSW mit 4,3 Prozent und Sonstige mit 4,2 Prozent. (Homepage der Stadt: 19.57 Uhr). Weitere Informationen folgen.
Motto: „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“

Umzug und weitere Termine der Königstäler Narren

Bad Waldsee/Königstal – Am Samstag, 1. März, findet in Mittelurbach ab 14.30 Uhr wieder der traditionelle Umzug der Königstäler Narren statt. Unter dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ haben sich die Mitwirkenden wieder originelle und lustige Themen für ihre Gruppen einfallen lassen.
Heute, 24. Februar, in der Zeit von 7.30 bis 16.00 Uhr

Sperrung der Durlesbacher Straße wegen Holzerntearbeiten

Bad Waldsee – Aufgrund von Holzerntearbeiten wird die Durlesbacher Straße, der Gemeindeverbindungsweg zwischen Reute und Durlesbach, am heutigen Montag, 24. Februar, in der Zeit von 7.30 bis 16.00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Fällarbeiten finden kurz vor Durlesbach statt.
An einigen Tagen im Zeitraum 24. Februar / 30. April

Vollsperrung des Löhlewegs wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee – Im Zeitraum vom 24. Februar bis zum 30. April muss der Löhleweg, der Gemeindeverbindungsweg zwischen Steinach und dem Ballenmoos, aufgrund von Breitbandausbauarbeiten an mehreren Tagen voll gesperrt werden.
Für den Sängerabend am 17. Mai

Der Männerchor Haisterkirch sucht Mitsänger für Projektchor

Haisterkirch – Auch heuer wird der Männerchor Haisterkirch wieder zu einem Sängerabend einladen: am Samstag, 17. Mai. Zum Konzert soll, wie bereits in den vergangenen Jahren, ein Projektchor gebildet werden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee