Skip to main content
ANZEIGE
SV Reute I

Starke 60 Minuten reichen nicht



Foto: Josef Lorinser
Der SVR im Vorwärtsgang. Doch am Ende reichte es nicht.

Reute – Der SV Reute konnte sich gegen die FG 2010 WRZ für einen über 60 Minuten starken Auftritt nicht belohnen, wurde am Ende für die schlechte Chancenverwertung von den Gästen eiskalt bestraft und musste eine 0:2-Heimniederlage einstecken.

Die Reutener Erste war im Heimspiel gegen die FG 2010 WRZ glänzend eingestellt und präsentierte sich von Beginn an wie ausgewechselt gegenüber der Vorwoche in Wolfegg. Schon früh hatte Reute die Riesenmöglichkeit zur Führung, doch nach toller Vorarbeit von Justin Matt scheiterte Kevin Kraus aus kurzer Distanz am Gästekeeper. Auch die nächste Chance hatte Kevin Kraus, doch der Abpraller nach seinem tückischen Freistoß konnte niemand über die Torlinie drücken. Bis zur Halbzeit hatte der SVR weitere glänzende Möglichkeiten und der Führungstreffer schien nur eine Frage der Zeit. Niklas Klawitter scheiterte mit einem Kopfball, den die Gäste wohl gerade noch auf der Torlinie klären konnten. Bei einem Kopfball von Patrick Bentele wurde ebenfalls noch auf der Torlinie gerettet, ein schöner Kopfball von Abdel Rahman Denoun strich knapp links am Gästetor vorbei. Und noch vor dem Pausenpfiff hatte Kevin Kraus eine dritte große Torchance, doch sein scharfer Freistoß konnte zur Ecke abgefälscht werden.

ANZEIGE

Auch nach dem Seitenwechsel hatte Reute den ersten Torabschluss, Justin Matt scheiterte am gut reagierenden Gäste-Torspieler. Und plötzlich hatte auch die FG 2010 WRZ einen Riesenmöglichkeit, doch den Freistoß von Julius Strobel fischte SVR-Keeper Daniel Briegel fantastisch aus dem Eck. Fast im Gegenzug hatte Spielführer Niklas Klawitter bei einem weiteren Kopfball erneut Riesenpech. Nach all diesen vergebenen Chancen kam es wie es kommen musste, die Gäste schlugen eiskalt zu und durch den Führungstreffer nach gut einer Stunde fühlte sich der bisherige Spielverlauf wie auf den Kopf gestellt. Nach kurzem Schütteln machte Reute weiter und hatte zwanzig Minuten vor Spielende den nächsten Hochkaräter – wieder ohne Erfolg. Vier Minuten später schien der Ausgleich aber fällig, doch Furkan Bastan fand nach herrlichem Angriff im Gästekeeper seinen Meister. Es war zum Verzweifeln und kam für Reute dann noch bitterer, als der hervorragend leitende Unparteiische Marc Richter nur zwei Minuten später auf Strafstoß für die Gäste entschied. Routinier Moritz Fäßler ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und traf trocken zur Vorentscheidung. Fabian Schmid hatte noch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, auf der Gegenseite hatte aber auch die FG 2010 noch eine große Gelegenheit auf einen weiteren Treffer. Am Ende blieb es bei der 0:2-Heimniederlage für den SV Reute, dessen schlechte Chancenverwertung sich gegen effiziente Gäste bitter rächte.
Tore: 0:1 Florian Weckbecker (62.), 0:2 Moritz Fäßler (77. Foulelfmeter)

Schiedsrichter: Marc Richter.

Zuschauer: 170

SV Reute II – FG 2010 WRZ II 1:1

Mit einer gegenüber der Vorwoche stark verbesserten Leistung hielt die Reutener Zweite gegen die FG 2010 WRZ II gut dagegen und egalisierte den Rückstand in der Nachspielzeit zum verdienten 1:1-Endstand.

ANZEIGE

Nach der Pleite in Wolfegg knüpfte die Reutener Zweite wieder an ihre bislang guten Saisonleistungen an und wirkte von Beginn an frisch und konzentriert. Mehmet Özden hatte die erste Torchance, doch der Ball kullerte am linken Pfosten vorbei ins Toraus. Nach knapp einer halben Stunde hatte Tim Geßler den Ball zur vermeintlichen Reutener Führung ins Netz gestochert, doch der Unparteiische entschied auf Foulspiel und erkannte den Treffer nicht an. Kurz vor der Halbzeit schlichen sich dann aber doch wieder Unkonzentriertheiten ein und die Gastgeber verloren nach eigenem Ballgewinn die Lederkugel fast postwendend wieder an den Gegner. So kamen die Gäste fast zwangsläufig zu guten Chancen und Reute hatte zunächst Glück, dass ein Gästestürmer den Ball frei vor dem Tor über den Fangzaun drosch. Nach einer Ecke in der Nachspielzeit fingen sich die Hausherren das 0:1 ein, als Berkay Yildiz im Rückraum frei an den Ball kam und zur Pausenführung traf.

Diesem Rückstand rannte Team Zwei nach dem Seitenwechsel hinterher. Sein Debüt bei den Aktiven feierte SVR-Nachwuchstalent Nevio Hahn, der an diesem Tag seinen Geburtstag feierte und nach seinem Doppelpack vom Vortag bei den A-Junioren verdiente Einsatzminuten bei den Aktiven bekam. Den Gastgebern lief immer mehr die Zeit davon und SVR-Keeper Jonas Schäfer verhinderte mit einer fantastischen Parade die Vorentscheidung zugunsten der Gäste. Wenige Minuten später hätte sich Geburtstagkind Nevio Hahn fast selber beschenkt, aber er traf leider nur die Querlatte des Gästetores. Aufgrund einer längeren Verletzungsunterbrechung gab es einige Minuten an Nachspielzeit und die Hausherren machten nach Umstellung auf Dreierkette nochmals ordentlich Druck. Tim Schwegler drang schließlich von links in den Strafraum ein und legte quer auf Julian Neyer, der platziert zum umjubelten 1:1-Ausgleich traf. Eine fast identische Situation hätte kurz darauf fast noch zum Reutener Siegtreffer geführt, doch blieb es am Ende beim vierten Unentschieden im sechsten Saisonspiel für die Reutener Zweite.
Tore: 0:1 Berkay Yildiz (45.+2), 1:1 Julian Neyer (90.+5)

Schiedsrichter: Martin Geng (SV Horgenzell)

Zuschauer: 80
Text und Fotos: Josef Lorinser

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Beide Männer mussten die Fahrzeuge stehen lassen

Zwei berauschte Fahrer gestoppt

Bad Waldsee – Gleich zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei Weingarten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gestoppt.
Vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee statt. Annahme am Dienstag, 18. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr. Verkauf am Mittwoch, 19. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 20. März, von 8.00 bis 11.00 Uhr. Auszahlung und Abholung am Donnerstag, 20. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 12. Februar, 18.00 Uhr.

Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl im Hymer-Museum

Bad Waldsee – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bodensee-Oberschwaben veranstaltet in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., der Betriebsseelsorge Ravensburg und der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ravensburg eine Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Kandidierenden von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu arbeits-, sozial-und bildungspolitischen Themen befragt. Zusätzlich können Fragen aus dem Publikum gestellt werden…
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
Die 19. Waldseer Weintage

Erwin und Martina Klingele riefen und die Weinliebhaber kamen in Scharen

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (31.1./ 1.2.) fanden die 19. Waldseer Weintage statt – ein Highlight für Genießer und Weinfreunde, organisiert vom Waldseer Weinmarkt unter der Leitung von Erwin und Martina Klingele. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Sommelier-Knowhow brachten sie wieder ein exquisites Weinerlebnis nach Bad Waldsee.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee