Skip to main content
ANZEIGE
Monat Oktober 2024

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee



Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

Einträge ab Oktober

Geheiratet:

Sophia Nicole Koch-Fechter und Fabian Maucher, Schützenstraße 63, Bad Waldsee, 05.10.2024.
Dr. Karin Gau und Jonas Markus Knoll, Bad Waldsee, 05.10.2024.
Jelena Weishaupt und Hannes Hörmann, Bad Waldsee, 12.10.2024.
Katja Isabel Real und Brecht Van Nieuwenhuyse, Bad Waldsee, 14.10.2024.


Geboren:
Rosalie Renner, Tochter von Marina und Michael Josef Renner, Drosselweg 52, Bad Waldsee, 03.07.2024.
Leni Schmidinger, Tochter von Nadine und Felix Lukas Schmidinger, Wettgasse 7, Bad Waldsee, 07.07.2024.
Toni Wild, Sohn von Kristina Magdalena Fötsch und Fabian Wild, Schwanenberg 1, Bad Waldsee, 20.08.2024.
Moritz Eninger, Sohn von Anja und Johannes Eninger, Irisweg 26, Bad Waldsee, 06.09.2024.
Jana Emma Fitz, Tochter von Juliane und Alexander Sebastian Fitz, Bad Waldsee, 09.09.2024.
Karl Nolte, Sohn von Viktoria und Yannick Nolte, Im Öschle 1, Bad Waldsee, Mittelurbach, 09.09.2024.
Thea Pauline Schnell, Tochter von Maren und Oliver Schnell, Carlensteichweg 13, Bad Waldsee, 10.09.2024.
Isabella Geng, Tochter von Valerie Anna und Patrick Geng, Bad Waldsee, 19.09.2024.
Jonah Carl Sautter, Sohn von Lara-Sophie und Markus Raphael Sautter, Im Öschle 7, Bad Waldsee, Mittelurbach, 23.09.2024.
Jolina Sophie Steinhart, Tochter von Stefanie Steinhart und Sebastian Bonn, Bad Waldsee, 23.09.2024.

Gestorben:
Ingrid Funk, Bad Waldsee, 03.10.2024.
Melitta Amann, Bad Waldsee, 04.10.2024.
Helga Schilling, Bad Waldsee, 09.10.2024.
Andrea Neff, Bad Waldsee, 09.10.2024.
Hans Geist, Bad Waldsee, 11.10.2024.
Helga Allgäuer, Bad Waldsee, Kümmerazhofen, 11.10.2024.
Christine von Wysocki, Bad Waldsee, Mittelurbach, 12.10.2024.
Helmut Bredemeier, Spitalhof, Bad Waldsee, 18.10.2024.
Erich Föhr, Bad Waldsee, 20.10.2024.
Dorothea Weiß, Bad Waldsee, 20.10.2024
Heinrich Haug, Bad Waldsee, Reute, 21.10.2024.
Maria Schumann, Bad Waldsee, 26.10.2024.
Wilfried Wettenmann, Bad Waldsee, 26.10.2024.
Cäcilia Herkt, Bad Waldsee, Haisterkirch, 28.10.2024.
Waltraud Konzelmann, Bad Waldsee, 28.10.2024.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mit dabei “Maskottchen Bruno”

Schulschachmeisterschaft Baden-Württemberg 2025

Bad Waldsee – Unsere Schachspieler, namentlich Filip Ginoski, Matteo Maurus, Adrian Rist, Manuel Bammert, Felix Knof, Patrick Kornibe und Ersatzfrau Kiara Ebel, hatten am 17. Februar 2025 bei den Schulschachmeisterschaften Baden-Württemberg die schöne Gelegenheit ihre strategischen und kombinatorischen Fähigkeiten mit vier anderen 6-er Teams aus den Schulen des Bezirks Biberach/Bodensee/Ravensburg/Sigmaringen zu messen.
Gymnasium Bad Waldsee

Offener Abend zeigte die Vielseitigkeit des Schullebens

Bad Waldsee – Zwischen 17.00 und 19.15 fand am 7. Februar 2025 der Offene Abend des Gymnasiums in Bad Waldsee statt. Im Jahr zuvor hatten sich die Patenteams etabliert und so wurden auch dieses Jahr die Viertklässler nach der Begrüßung in der Mensa durch den Schulleiter und das Schulorchester von den neuen Klassenlehrertandems an die Paten der 6. und 7. Klassen übergeben.
Bundestagswahl

CDU vor AfD und SPD

Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Waldsee 38,2 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 21,1 Prozent, auf die SPD 10,7 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: Grüne mit 10,6 Prozent, FDP mit 5,7 Prozent, Die Linke mit 5,3 Prozent, BSW mit 4,3 Prozent und Sonstige mit 4,2 Prozent. (Homepage der Stadt: 19.57 Uhr). Weitere Informationen folgen.
Motto: „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“

Umzug und weitere Termine der Königstäler Narren

Bad Waldsee/Königstal – Am Samstag, 1. März, findet in Mittelurbach ab 14.30 Uhr wieder der traditionelle Umzug der Königstäler Narren statt. Unter dem Motto „Helden der Kindheit im Königstal, Fasnet bei uns isch einfach genial!“ haben sich die Mitwirkenden wieder originelle und lustige Themen für ihre Gruppen einfallen lassen.
Heute, 24. Februar, in der Zeit von 7.30 bis 16.00 Uhr

Sperrung der Durlesbacher Straße wegen Holzerntearbeiten

Bad Waldsee – Aufgrund von Holzerntearbeiten wird die Durlesbacher Straße, der Gemeindeverbindungsweg zwischen Reute und Durlesbach, am heutigen Montag, 24. Februar, in der Zeit von 7.30 bis 16.00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Fällarbeiten finden kurz vor Durlesbach statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Vorankündigung

SWR 1 sendet am 15. April aus Bad Waldsee

Stuttgart / Bad Waldsee – Die SWR1-„Für uns in Baden-Württemberg“-Tour geht in eine neue Runde. Dieses Jahr geht es um das große Thema „Wasser“. Am Dienstag, 15. April,senden wir unsere Radiosendung live von 12.00 bis 18.00 Uhr vom Grabenmühlplatz in Bad Waldsee. Moderieren werden wieder Stefanie Anhalt und Corvin Tondera-Klein.
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – CDU vor AfD und SPD: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Waldsee. Im Einzelnen: Die CDU holte in Ba…
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee