Skip to main content
ANZEIGE
Eines der schönsten Naherholungsgebiete Bad Waldsees

Städtisches Naherholungsgebiet Tannenbühl wird weiter aufgewertet



Foto: Martin Nuber
Die Zimmerleute des städtischen Baubetriebshofs, Frank Schlimpert und Matthias Steinbrenner, haben die Sanierung mit viel Fachkenntnis und handwerklichem Geschick ausgeführt.

Bad Waldsee – Das Tannenbühl, eines der schönsten Naherholungsgebiete Bad Waldsees, wird stetig gepflegt und verbessert – für Naturfreunde, Familien und alle, die hier Erholung suchen. In den vergangenen Wochen wurde wieder eine wichtige Maßnahme umgesetzt: Die Überdachung der beliebten Schweinerotte-Skulptur hat neue und stabile Füße bekommen!

Die geschnitzten Wildschweine, ein echtes Highlight für Kinder, stehen nun wieder sicher unter ihrer Überdachung. Über die Jahre waren die Stützpfosten des Dachs angefault. Nun wurden die beschädigten Teile der Stützpfosten durch Balkenschuhe aus Edelstahl ersetzt, die auf neue, feste Betonfundamente gesetzt wurden. So bleibt die Skulptur sichtlich für viele Jahre gut zugänglich für die kleinen Besucher. Die detailreiche Skulptur fasziniert nicht nur Kinder, sondern auch Eltern, die ihre Sprösslinge gerne auf den Holzwildschweinen reiten sehen und das ein oder andere Erinnerungsfoto knipsen. Besonders beeindruckend ist die Entstehung des Kunstwerks: Die gesamte Rotte wurde aus einem einzigen Baumstamm mit der Motorsäge geschnitzt – ein echtes Unikat im Tannenbühl!

ANZEIGE

Tiere beobachten

Doch das Tannenbühl bietet noch viel mehr als geschnitzte Wildtiere: Hier gibt es auch echte Wildschweine, Steinböcke, Mufflons und viele weitere Tiere zu entdecken. Ein Spaziergang durch das weitläufige Gelände führt vorbei an den großzügigen Gehegen, in denen sich die Tiere aus nächster Nähe beobachten lassen – ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.

Lehrpfade für neugierige Entdecker

Neben den Tiergehegen gibt es im Tannenbühl vier spannende Lehrpfade, die jede Menge Neues vermitteln. Die Lehrpfade wurden speziell mit kindgerechten Informationstafeln ausgestattet, sodass kleine Entdecker spielerisch die Natur erkunden können. Ob Tiere, Pflanzen oder der Wald als Lebensraum – hier gibt es viel zu lernen und zu staunen!

Ein weiteres Plus: Der Eintritt ist kostenlos! Damit bleibt der Tannenbühl ein attraktives und familienfreundliches Ausflugsziel direkt vor der Haustür, das mit viel Engagement gepflegt und weiterentwickelt wird.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Sensibilisieren auf verschiedenen Ebenen:

Compassion-Nachmittag für Klasse 11 des Gymnasiums

Bad Waldsee – Am 31.3.2025 konnten nach einer kurzen Begrüßung im Musiksaal die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 an sechs verschiedenen Stationen von Expertinnen aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen für die verschiedenen Ebenen des sozialen Arbeitens sensibilisiert werden.
Gymnasium Bad Waldsee

Präventionsveranstaltungen “Perfekt war gestern” fanden statt

Bad Waldsee – So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statistisch gesehen in jeder Klasse fünf Schülerinnen oder Schüler betroffen. Die neu aufgenommene Präventionsveranstaltung „Mental Health“ soll aber keine Angst verbreiten, sondern informieren, enttabuisieren und psychische Erkrankung den physischen gleichstellen.
Ab Montag, 19. Mai

Der Radweg zwischen Reute und Gaisbeuren wird ausgebaut

Reute-Gaisbeuren – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße L 285 in den Ortsdurchfahrten Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2025.
Jahrelange Erfahrung mit Photovoltaik

PV Schmidt ist neuer Exklusivpartner beim SV Reute

Reute – Mit PV Schmidt hat der SV Reute ab sofort einen weiteren Exklusivpartner an der Seite. PV Schmidt besitzt jahrelange Erfahrung in der Photovoltaik, hat sich auf diese Materie spezialisiert und ist mit Firmensitz in Bad Waldsee hauptsächlich in Süddeutschland tätig.
Saisonstart beim Tennisclub Bad Waldsee

Jubiläumsjahr startete mit einem Spaßturnier

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr wurde mit einem Spaßturnier am 1. Mai die Freiluftsaison 2025 beim TC Bad Waldsee eröffnet. Auf dem Siegerpodest des Turniers standen am Ende Angelika Seidenspinner, Levi Geiger und Simon Schuwerk.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Der Große Waldsee-Tag am 4. Mai

Kultursonntag, Einweihung Neues Rathaus und Stadtsee-Aktivweg sowie verkaufsoffener Sonntag

Bad Waldsee – „In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zum Feiern: Wir weihen sowohl unser Neues Rathaus als auch den neu gestalteten Stadtsee-Aktivweg ein! Außerdem finden am selben Tag der Kultursonntag und ein verkaufsoffener Sonntag in Bad Waldsee statt. Diese besonderen Ereignisse bieten den perfekten Anlass für einen feierlichen Festakt. Hierzu lade ich die gesamte Bevölkerung sowie alle Freunde und Gäste unserer Stadt herzlich ein“, freut sich Oberbürgermeister Matthias Henne.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Auf der B30 bei Bad Waldsee-Enzisreute

Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte

Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.
Traditionsgasthaus am Rathausplatz

Stadt bringt Verkauf des “Hirschen” auf den Weg

Bad Waldsee – Große Kreisstadt Bad Waldsee startet Konzeptvergabe für zentrale Immobilie mit Gaststätte in der Altstadt.
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt ab Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Bad Waldsee – Eigentlich doch schön, dass das Jahr bei uns noch fühlbare Fixpunkte hat. Nach dem Silvester-Feuerwerk …
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee