Skip to main content
ANZEIGE
1:5 in Bad Waldsee

Stadtderby: SV Reute verlor gegen starke Gastgeber



FV Bad Waldsee II gegen SV Reute II

Reute – Der SV Reute verlor das Bad Waldseer Stadtderby nach einer schwachen ersten Halbzeit verdient gegen starke Gastgeber mit 5:1-Toren und haderte dabei mit einer frühen umstrittenen Roten Karte im ersten Spielabschnitt.

FV Bad Waldsee I – SV Reute I 5:1

Zunächst war die Anfangsphase des Stadtderbys ohne große Höhepunkte, die Gastgeber waren aber besser in der Partie und die spielbestimmende Mannschaft. Defensiv standen beide Seiten zunächst sehr gut. Mit einer feinen Einzelleistung brachte der 17-jährige Henry Wiest die Hausherren in der 21. Minute in Führung. Die vorentscheidende Phase des Nachbarschaftsduells war dann in den letzten zehn Minuten vor der Halbzeitpause. Während der SVR mit der ersten dicken Chance an FVW-Keeper Onur Baran scheiterte und kurz darauf Daniel Briegel einen Freistoß ebenfalls klasse parierte, zückte der Unparteiische bei einem schnell vorgetragenen Waldseer Konter über die rechte Außenbahn die Rote Karte für Patrick Bentele, der Pascal Stokic an der Seitenlinie stoppte. Eine harte Entscheidung, Reute musste nun über 50 Minuten in Unterzahl agieren. Vor dem Pausenpfiff kam es für die Reutener Gäste dann noch knüppeldick. Pascal Stokic versenkte zunächst einen Freistoß über die Mauer hinweg zum 2:0, ehe Lars Stöckler in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gar noch auf 3:0 erhöhte.

ANZEIGE

Im zweiten Spielabschnitt war Reute zwar trotz Unterzahl besser in der Begegnung, kam aber kaum mal gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Hoffnung keimte zwanzig Minuten vor Spielende auf, als Justin Matt aus spitzem Winkel mit abgefälschtem Schuß das 3:1 markieren konnte. Wenig später wurde Furkan Bastan im Bad Waldseer Strafraum ordentlich weggecheckt, der Schiri entschied aber nach kurzem Zögern nur auf Eckball. Da hätte das Derby eventuell doch nochmals spannend werden können. So aber spielte der Gastgeber den Vorsprung locker runter und konnte in den letzten Minuten der Begegnung gar noch zwei Treffer zum 5:1-Endstand draufpacken. Ein völlig verdienter Sieg für die Gastgeber, der freilich am Ende etwas zu hoch ausfiel. Auf Reutener Seite konnte Nachwuchstalent Nevio Hahn in der Schlussphase sein Debüt in der Ersten des SVR feiern. Es gilt nun für das Team um die Trainer Jonas Klawitter und Joachim Freisinger schnell den Mund abzuwischen und den Blick auf die letzte Partie vor der Winterpause am kommenden Samstag gegen Spitzenreiter SV Ankenreute zu richten.
Tore: 1:0 Henry Wiest (21.), 2:0 Pascal Stokic (43.), 3:0 Lars Stöckler (45.+1), 3:1 Justin Matt (67.), 4:1 Max Wiest (84.), 5:1 Kadir Keskin (90.+3)
Rote Karte: Patrick Bentele (38./SV Reute).
chiedsrichter: Joachim Gutzer (SV Altheim)
Zuschauer: 300


FV Bad Waldsee II – SV Reute II 0:1

Durch einen frühen Treffer entschied die Reutener Zweite das prestigeträchtige Bad Waldseer Stadtderby mit 1:0 für sich, revanchierte sich damit für die Hinspielniederlage und überrundete die Gastgeber in der Tabelle.
Die Reutener Gäste erwischten den perfekten Stadt in das Nachbarschaftsduell und konnten bereits nach acht Spielminuten den Führungstreffer bejubeln. Niklas Maucher flankte von rechts vor das Tor, wo Tim Geßler den Ball zum 0:1 ins Netz beförderte. Wenig später eine Schrecksekunde auf der anderen Seite, doch Bad Waldsee konnte einen Strafstoß nicht zum Ausgleich verwandeln – der Ball ging links am Reutener Tor vorbei. Die Hausherren drängten auf den Ausgleich, waren aber über das gesamte Spiel gesehen vor dem Tor zu harmlos oder scheiterten am guten SVR-Keeper Eldin Sekic. Reute konzentrierte sich auf die Defensive und versuchte mit Nadelstichen den zweiten Treffer zu erzielen. Bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Wolfgang Schuler passierte aber auf beiden Seiten nichts Zählbares mehr. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Die Gastgeber hatten mehr Spielanteile und erhöhten gegen Ende der Partie den Druck. Doch Reute stand nach wie vor recht gut und verpasste seinerseits die Vorentscheidung. Am Ende blieb es beim knappen Vorsprung, die Reutener Zweite konnte sich über den vierten Saisonsieg freuen und drei Zähler mit nach Hause nehmen.
Tore: 0:1 Tim Geßler (8.)
Besonderes Vorkommnis: Franz Steiner (11., FVW) setzt Strafstoß neben das Tor.
Schiedsrichter: Wolfgang Schuler (SV Weingarten)
Zuschauer: 110.

Weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: .

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
Am Freitag, 7. Februar

Dürfen wir zum Tanz bitten?

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung des Tanzens.
Am Freitag, 7. Februar

Kreativ Treff – Textiles Gestalten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
In St. Peter

Weihnachtskonzert des Gymnasiums wurde nachgeholt

Bad Waldsee – Am 28. Januar holte das Gymnasium das große traditionelle Weihnachtskonzert nach, das leider im Dezember aus Krankheitsgründen abgesagt werden musste. Natürlich fehlt im Januar die übliche Weihnachtspracht, in welcher St Peter kurz vor Heiligabend erstrahlt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben kommt am Freitag, 7. Februar,…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee