Skip to main content
ANZEIGE
Frucht siebenjähriger Arbeit

Sr. Birgit und Sr. Paulin lasen aus ihrem Gartenbuch



Foto: Peter Lutz
Schwester Birgit Bek und Schwester Paulin Link warben für die Apotheke Gottes.

Bad Waldsee – Die Franziskanerinnen Sr. Birgit und Sr. Paulin gestalteten einen informativen Abend im Katholischen Gemeindehaus in Reute. Der Einladung durch die Solidarische Gemeinde und den Obst- und Gartenbauverein waren ca. 50 Interessierte gefolgt. Dr. Eisele begrüßte die Autorinnen von „Gesundheit aus dem Garten Gottes“ mit Hinweis auf die unübersehbare Renaissance der Naturheilkunde. Sr. Paulin erinnerte an die klösterliche Tradition der Kräuterheilkunde seit Hildegard von Bingen und an die franziskanische Schöpfungsspiritualität. Klöster bewahrten das Fachwissen bis in die Gegenwart.

Sieben Jahre haben die beiden Ordensfrauen an ihrer Publikation gearbeitet. Was bewog sie dazu? Sr. Paulin zitierte aus der biblischen Schöpfungsgeschichte, Gott sah, dass es (sehr!) gut ist, das Zusammensein von Mensch und Natur und wir sehen doch gerade in diesen Tagen die Wirkkraft der Natur. Und Franz von Assisi sah doch Gott in allen Geschöpfen und seine Freude, uns zu beschenken.

Aber, so Sr. Paulin, braucht es denn wirklich noch ein weiteres Kräuterbuch? Da nun mal Beschwerden nicht nur den Leib, sondern auch die Seele treffen, seien doch spirituelle Impulse ideale Ergänzung. Natürlich sei auch die Gute Beth motivierend gewesen, habe sie doch Bedürftige mit Kräutern geheilt und gelte als Passionsblume Oberschwabens, zu der man bis heute seine Anliegen tragen könne. Auch im Kloster Reute gab es doch immer eine Nonne, die mit Heilkräutern befasst war.

Bitter macht fitter

Unter dem Motto „bitter macht fitter“ las Sr. Birgit aus den Kapiteln Giersch, Löwenzahn, Schafgarbe, Brennnessel, Keimblatt, Thymian (die nächste Grippe kommt bestimmt, doch nicht zu dem, der Thymian nimmt) und Spitzwegerich. Sr. Paulin trug das Gebet zum Löwenzahn vor und spielte eine Aufnahme des Sonnengesangs des Heiligen Franz ein.

Birgits Zaubertrunk

Sr. Birgit beschrieb zwei ihrer Rezepte: eine Kräuterbutter aus Löwenzahn, Brennnesseln, Giersch, Vogelmiere und Grundrebe und ihren Zaubertrunk aus Apfelsaft, Bohnenkraut, Thymian, Pfefferminz, Lavendel, Zitrone und Mineralwasser.

Auf, nach Neu-See-Land!

In der Pause durften alle Gäste die Kräuterbutter auf gesundem Brot probieren. Abschließend warb Sr. Paulin gerade in der Fastenzeit zu Achtsamkeit und zu „Neu-Seh Land“: täglich neu entdecken, hoffen, den anderen sehen und in den Arm nehmen.

Annerose Herm dankte

Annerose Herm (Bild) vom Obst- und Gartenbauverein dankte den beiden Nonnen und schenkte ihnen Blumen und Eintrittskarten zur Landesgartenschau in Wangen.

Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren mit ihrem Vorsitzenden Dr. Konstantin Eisele (Bild) war zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Reute-Gaisbeuren mit ihrer Vorsitzenden Annnerose Herm Ausrichter der Lesung. Fotos: Peter Lutz




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Beide Männer mussten die Fahrzeuge stehen lassen

Zwei berauschte Fahrer gestoppt

Bad Waldsee – Gleich zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei Weingarten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gestoppt.
Vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee

Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche

Bad Waldsee – Die „Große Kleiderbörse für Kinder und Jugendliche“ findet vom 18. bis 20. März im Katholischen Gemeindehaus in Bad Waldsee statt. Annahme am Dienstag, 18. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr. Verkauf am Mittwoch, 19. März, von 8.00 bis 17.00 Uhr und am Donnerstag, 20. März, von 8.00 bis 11.00 Uhr. Auszahlung und Abholung am Donnerstag, 20. März, von 13.00 bis 17.00 Uhr.
Mittwoch, 12. Februar, 18.00 Uhr.

Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl im Hymer-Museum

Bad Waldsee – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bodensee-Oberschwaben veranstaltet in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V., der Betriebsseelsorge Ravensburg und der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ravensburg eine Podiumsveranstaltung zur Bundestagswahl mit Kandidierenden von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die Bewerberinnen und Bewerber werden zu arbeits-, sozial-und bildungspolitischen Themen befragt. Zusätzlich können Fragen aus dem Publikum gestellt werden…
Bundestagswahl

Heike Engelhardt kommt am 8. Februar, Saskia Esken am 16. Februar

Bad Waldsee – Carola Rummel, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, hat uns folgende SPD-Wahlveranstaltungen in Bad Waldsee mitgeteilt:
TSV Reute Runners beenden die Crosslaufserie 2024/25

Erfolgreich beim spannenden Finale der Oberschwäbischen Crosslaufserie in Reute

Reute – Obwohl diesmal nur ein kleines Team mindestens drei der für die Serienwertung notwendigen Läufe bestreiten konnte, gab es für die Läuferinnen und Läufer des TSV Reute wieder einiges zu feiern. In der Altersklasse U20 des Jugendlaufs triumphierte Laurin Wolf mit drei Siegen sowie einem zweiten Platz und holte damit den verdienten Seriensieg in seiner Klasse.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Topnachricht für das närrische Bad Waldsee

Der “Hirsch” öffnet zur Fasnet!

Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler Ort und Symbol unserer Stadt, wird pünktlich zur Fasnet wieder seine Türen öffnen! Die Narrenzunft mit den Jungelfern übernimmt die Bewirtung während der Fasnet und belebt damit einen der wichtigsten Eckpfeiler unserer Fasnetskultur.
Viele Jahre im Dienst am Menschen

St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden

Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2024 geehrt und dabei 45 Mitarbeitende für 25- und 40-jährige Treue ausgezeichnet. Die Jubilare kommen aus den Geschäftsbereichen Teilhabe und Inklusion, Gesundheit und Gastronomie, Altenhilfe und Hospize sowie der Sozialstationen und der Stiftungszentrale.
In der Nacht auf den 2. Februar

Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee

Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag (1.2./2.2.) ein 74-jähriger Mazdafahrer auf der B30 in Höhe Egelsee von der Fahrbahn ab und kollidierte im Wald mit einem Baum, als er von Weingarten in Richtung Bad Waldsee fuhr.
Im Gasthaus “Stern” in Reute

Musikverein Reute-Gaisbeuren hatte Generalversammlung

Reute-Gaisbeuren – Am 2. Februar fand im Gasthaus “Stern” in Reute die Generalversammlung des Musikvereins Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder, darunter aktive Musiker, Fördermitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter ortsansässiger Vereine, waren der Einladung gefolgt.
Wer kann helfen?

Mutter mit vier Kindern sucht Wohnung

Bad Waldsee – Eine dringende Bitte: Eine Mutter mit vier Kindern sucht schnellstmöglich eine Wohnung. Wer kann helfen? Nachstehend die Bitte:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Stuttgart / Bad Waldsee – Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württem…
Bad Waldsee (bg) – Nach intensiven Gesprächen kann die Stadt mit großer Freude verkünden: Der „Hirsch“, ein zentraler…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee