Sportclub Michelwinnaden 77 e.V. hatte Jahreshauptversammlung
Michelwinnaden – Der Sportclub Michelwinnaden 77 e.V. hielt am Freitag, den 21. März 2025, seine Jahreshauptversammlung im Sportheim ab. Vorstandssprecher Michael Romer begrüßte die Mitglieder und Teilnehmer und führte durch die Tagesordnung. Nach einer Schweigeminute für die im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder blickte er auf ein aktives Vereinsjahr zurück und dankte allen, die den SC Michelwinnaden 2024 in irgendeiner Form unterstützt haben.
Im Vorstandsbericht konnte er die Mitgliederzahlen vermelden und berichtete über die Sitzungen sowie die vielfältigen Aktivitäten im zurückliegenden Vereinsjahr. Ein großer Dank galt allen Mitgliedern, ehrenamtlichen Helfern, Übungsleitern und Sponsoren, ohne die das Vereinsleben und ein Jahr mit so vielen Veranstaltungen nicht möglich gewesen wäre.
Berichte aus den Abteilungen
Die anschließenden Berichte aus den Abteilungen der aktiven Mannschaft, der AH, den Jedermännern und „Fit for Fun“ waren gefüllt mit sportlichen und geselligen Aktionen. Jugendleiter Maximilian Eisele gab einen kurzen Einblick in die gemeldeten Jugendmannschaften sowie die Spielgemeinschaft mit dem FV Bad Schussenried. Erfreulicherweise wird auch eine Turn- und Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren angeboten. Über das Kinderturnen, das mit 36 Kindern sehr erfolgreich und vielen Veranstaltungen durchgeführt wird, konnte ebenfalls berichtet werden.
Kassenbericht
Ein positives Ergebnis bei den Vereinsfinanzen konnte Vorstandssprecher und stellvertretender Ressortleiter Finanzen Michael Romer präsentieren. Für die vorbildliche Arbeit erhielt das Ressort Finanzen Lob von Kassenprüfer Siegfried Wild. Er führte auch die Entlastung der Vorstandschaft durch, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.
Wahlen
Bei den Wahlen, die von Ortsvorsteher Frieder Skowronski routiniert durchgeführt wurden, gab es folgende, jeweils einstimmige Ergebnisse:
- Bernd Meschenmoser (neu) als stellvertretender Ressortleitung Fußball
- Alexander Wiest als Ressortleitung Sport allgemein (neu)
- Corinna Lieb als Ressortleitung Verwaltung
- Michael Romer als stellvertretender Ressortleitung Finanzen
- Maximilian Eisele als Jugendleiter Fußball
- Thomas Lieb als Jugendleiter Freizeitsport
- Günther Hengge als Abteilungsleiter Freizeitsport
- Sarah Gerth als erster Beisitzerin
- Selina Meschenmoser als zweiter Beisitzerin (neu)
Grußwort des Ortsvorstehers
Ortsvorsteher Frieder Skowronski sprach in seinem Grußwort dem SCM einen großen Dank für seine vielfältigen Aktivitäten und die hohe Mitgliederzahl aus, die fast zwei Drittel der Michelwinnadener Bevölkerung umfasst. Besonders hob er die Dorffasnet und die Teilnahme am Sommerferienprogramm hervor. Er informierte über die Erneuerung des Sportplatzzauns, die Anschaffung von Rasenmährobotern und die anstehende Sanierung der Duschen, für die er sich weiterhin bei der Stadt einsetzt. Skowronski lobte das Kinderturnen, die Arbeit im Sportheim und bedankte sich bei der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit.
Anschließend informierte Michael Romer die Versammlung über die Zukunftsaussichten und Ideen des Vereins.
Joachim Gerth zum Ehrenmitglied ernannt
Zum Abschluss bedankte sich die Vorstandschaft beim ausscheidenden Vorstandsmitglied Joachim Gerth für seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren als Ausschussmitglied, Abteilungsleiter und zuletzt als Vorstandsmitglied im Bereich Sport allgemein. Auf Vorschlag der Vorstandschaft wurde Joachim Gerth für seine über 20-jährige Amtstätigkeit im Verein zum Ehrenmitglied ernannt.
Nach den Dankesworten wurde die Versammlung geschlossen.
Nähere Informationen zum Sportangebot des Vereins: https://www.sc-michelwinnaden.de

Die Vorstandschaft des SC Michelwinnaden und Ehrenmitglied Joachim Gerth

Die neu- und wiedergewählte Vorstandschaft mit dem Gesamtausschuss des SC Michelwinnaden