Skip to main content
Auf- und Abstieg beim TC Bad Waldsee

Sportbericht des TC Bad Waldsee vom vergangenen Wochenende



Bad Waldsee – Herren 1 des TC Bad Waldsee steigen in die Bezirksoberliga auf – Damen verpassen Aufstieg, Herren 40/1 & Herren 2 steigen ab.

Herren 1 mit Teilen der Fans und Freunde feiern ihren Aufstieg

ANZEIGE

Herren 1 (v.l.n.r.): Sebastian Eisele, Gabriel Schwarz, Julian Eisele, Albert Paul, Manuel Schwarz, Eric Förster

Mit 7:2 fuhren die Herren 1 des TC Bad Waldsee den nächsten Kantersieg beim TC Weingarten ein. Damit krönten sie dank einer hervorragenden Leistung als Mannschaft auf und neben dem Platz sowie ihrer überwältigenden Anhängerschaft um Fans, Freunde, Familie und Bekannte eine beinahe perfekte Saison, in der keine einzige Begegnung verloren wurde. Verdient sicherten sich die Waldseer nach Siegen gegen den TC Isny (6:3), TC Meckenbeuren-Kehlen (7:2), TC Leutkirch (9:0), TC Friedrichshafen 2 (7:2) und TC Weingarten (7:2) so ungefährdet die Meisterschaft und steigen dadurch das erste Mal in die Bezirksoberliga seit deren Bestehen auf. In der höchsten Liga im Bezirk werden sie sich im kommenden Jahr mit den besten Mannschaften zwischen Bodensee und Donau messen. Mit Ausnahme von Christian Geiger, welcher die Herren einmal verstärkte, spielten immer dieselben Spieler: Gabriel Schwarz, Sebastian Eisele, Manuel Schwarz, Julian Eisele, Eric Förster und Mannschaftsführer Albert Paul.

ANZEIGE

Den Aufstieg verpasste dagegen die Damenmannschaft. Beim Heimspiel gegen den TC Bad Buchau wäre ein Sieg für den Aufstieg nötig gewesen. Jedoch stand es nach den Einzeln bereits 1:5 aus Sicht der Gastgeberinnen, sodass die Begegnung entschieden war. Auch von den Doppeln konnten Johanna Geiger, Doreen Cebulski, Vanesa Nanaj, Helena Hollenhorst, Katrin Heinsohn und Theresa Geiger nur eines gewinnen, sodass die Waldseerinnen die diesjährige Saison erneut auf dem ersten Nichtaufstiegsrang beenden.

Herren 2 (v.l.n.r.): Lukas Bochmann, Patrick Graf, Brecht van Nieuwenhuyse, Marcus Frank, Beat Renz, Finn Frank

ANZEIGE

Den Abstieg konnten währenddessen die Herren 2 nicht vermeiden. Ebenfalls zuhause empfingen sie den TC Tettnang. Doch auch hier war die Hoffnung auf den Last-Minute-Klassenerhalt für Marcus Frank, Finn Frank, Brecht van Nieuwenhuyse, Lukas Bochmann, Beat Renz und Patrik Graf nach einem uneinholbaren 1:5-Rückstand nach den Einzeln geplatzt. Gleich wie die Damen gingen auch die Herren 2 mit 2:7 vom Platz, sodass sie dennoch erhobenen Hauptes den Abstieg akzeptieren mussten.

Dieses ärgerliche Schicksal ereilte ebenso die Herren 40/1 in der Oberliga. Am letzten Spieltag dieser Saison mussten Christian Geiger, Erwin Real, Markus Müller, Oliver Häusler, Joachim Dehli und Mark Heck gegen Bettringen eine knappe 4:5-Niederlage hinnehmen. Für den Klassenerhalt wäre ein Sieg notwendig gewesen. Sein Einzel an Position 1 konnte Christian Geiger für sich entscheiden. Beinahe hätte man gegen die zu fünft angetretenen Gäste beide Doppel gewonnen, am Ende waren jedoch nur noch Markus Müller und Oliver Häusler erfolgreich.

Herren 40/2 (v.l.n.r.): Holger Kläger, Ralf Born, Tobias Geiger, Rainer Eisele, Markus Geng, Mark Heck, Dirk Lambertz, Thomas Hottkowitz, Jürgen Waschow

Zum Abschluss ihrer Saison zeigten die Herren 40/2 noch einmal ihr Potential. Gegen den bereits feststehenden Meister vom TK SSV Ulm erkämpften sie sich einen 3:3-Zwischenstand nach den Einzeln. Etwas glücklich, aber nicht unverdient konnten zwei Doppel gewonnen werden, sodass die Waldseer mit einem 5:4-Heimsieg ihre solide Saison auf einem zweiten Platz beenden.

Bei schönstem Sommerwetter haben die Spieler der Herren 40/3 den letzten Spieltag der Verbandsrunde auswärts in Eberhardzell mit 6:0 verloren. Dieses Mal spielten Markus Gotterbarm, Simon Schuhwerk, Ralf Weiland, Dennis Dochow sowie Norman Hiltrop. Dennoch konnten die Waldseer ihre Klasse halten.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bei einem pädagogischen Tag wurden die ersten Schritte geplant

Planungen laufen zum 55-jährigen Bestehen der Realschule

Bad Waldsee – Am 26. März war es im Realschulgebäude ungewöhnlich ruhig. So ruhig, dass eine Lehrerin des Gymnasiums, die ihre Klasse in unserem Gebäude unterrichtet, ganz „besorgt“ fragte, was denn heute bei uns los ist.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
04.04. - 06.04.2025
Auftreten mit Wirkung durch Improvisationstheater
Bad Waldsee | Bauernschule Bad Waldsee

Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Puder, Pomp und Pferdekutschen – So reiste einst Herr Casanova
Bad Waldsee | Erwin Hymer Museum

Sonntag, 06.04.2025 16:00 Uhr
Ponticelli-Ensemble
Bad Waldsee | Festhalle Heggbach

Montag, 07.04.2025 19:30 Uhr
Jagdhornblasen
Bad Waldsee | Jagdhütte am Wildgehege Tannenbühl

Montag, 07.04.2025 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Summt und brummt es bei dir auch schon?
Bad Waldsee | Bauernschule Bad Waldsee