Skip to main content
Kreisliga A

SV Reute knöpft dem Tabellenführer einen Punkt ab



Foto: SV REUTE 1950 e.V.

Reute – Trotz etlicher krankheitsbedingten Ausfälle konnte der SV Reute im Heimspiel gegen Tabellenführer Bergatreute durch eine über 90 Minuten konzentrierte Leistung einen verdienten wichtigen Punkt abknöpfen und verbuchte mit dem 0:0 vor einer prächtigen Zuschauerkulisse bereits das zweite Spiel in dieser Saison ohne Gegentreffer.

Ausgerechnet vor dem Derby gegen Bergatreute mussten die Gastgeber mit Marcel Freisinger, Niklas Klawitter und Maurice Epple auf wichtige Kräfte verzichten, zudem konnten Johannes Freßle und Justin Matt angeschlagen zunächst nur auf der Bank Platz nehmen. So lief SVR-Trainer Jonas Klawitter selbst in der Anfangself auf, mit Linus Hörmann und Daniel Rudolph begannen zudem zwei A-Junioren von Beginn an. Vor dem Anpfiff hatte es noch eine Schweigeminute gegeben für die Opfer des aktuellen Konfliktes in Nahost, beide Seiten setzten damit ein Zeichen der Solidarität, des Mitgefühls und der Einigkeit.

ANZEIGE

400 Zuschauer

Das Derby fand vor prächtiger Zuschauerkulisse statt, über 400 Zuschauer verfolgten das Nachbarschaftsduell am Reutener Durlesbach. Die sehr gut eingestellten Gastgeber standen gegen den Spitzenreiter sehr solide und wussten mit einem äußerst disziplinierten Auftritt zu gefallen. Im Laufe des ersten Spielabschnittes kamen die Gäste zwar anfangs einige Male gefährlich vors Tor, doch Bergatreute tat sich zunehmend schwerer und fand kein Mittel gegen die gut gestaffelte Reutener Defensive. Kurz vor der Halbzeitpause dann plötzlich sogar die große Chance für den SVR, doch der völlig freie Ulrich Ngoune Nguimfack setzte den Abschluss am Tor vorbei.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen nichts. Die Gästeangriffe wurden meist schon vor dem Strafraum abgefangen, auch die Standardsituationen konnte Bergatreute nicht nutzen. Nach gut einer Stunde Spielzeit hatten die Gastgeber innerhalb weniger Minuten gleich drei richtig gute Torchancen und waren nahe dran am Führungstreffer. Angesichts des Spielstandes nahm die Spannung in der Schlussphase immer weiter zu. Doch keinem der beiden Kontrahenten gelang ein Treffer und somit konnten am Ende wohl beide Seiten ganz gut mit dem Endergebnis leben.

ANZEIGE

Tore: Fehlanzeige.

Schiedsrichter: Marc Mildenberger (TSG Ailingen)

ANZEIGE

Zuschauer: 405

SV Reute II – SV Bergatreute II 0:4

Trotz über weite Strecken sehr engagiertem Auftritt musste sich die Reutener Zweite dem Tabellenführer SV Bergatreute II am Ende mit 0:4 geschlagen geben, die Gäste profitierten dabei gleich von zwei Strafstößen.

Der Spitzenreiter war am Reutener Durlesbach auf ein schnelles Tor aus, doch die Reutener Zweite stand defensiv sehr solide und ließ zunächst nichts anbrennen, Keeper Dennis Kern war ein paar Mal glänzend auf dem Posten. Aufgrund etlicher Ausfälle bekam Team Zwei mit Sven Patent und Serkan Akbalik Verstärkung aus der Reutener AH-Mannschaft. Nach einer guten halben Stunde gelang den Gästen dann aber doch der Führungstreffer, als sich Bergatreute auf der rechten Seite durchsetzen konnte und zum Führungstreffer kam. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Pause hielt Reute weiterhin sehr gut gegen die noch ungeschlagenen Gäste dagegen, die dann nach einer Stunde Spielzeit einen Elfmeter zugesprochen bekamen. Philipp Kloos verwandelte souverän zum 0:2 und sorgte für eine Vorentscheidung. Im weiteren Spielverlauf tat sich zunächst nicht mehr all zu viel, ehe der SVB in der Schlussphase mit einem Doppelschlag kurz vor Spielende noch zum 0:4-Endstand erhöhen konnte.

Tore: 0:1 Michael Forderer (32.), 0:2 Philipp Kloos (58. Foulelfmeter), 0:3 Oliver Durach (85.), 0:4 Jonas Koppers (88. Foulelfmeter)

Schiedsrichter: Nico Adler (SV Schmalegg). Zuschauer: 100
Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: SV Reute

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitgliederforum der Volksbank Allgäu-Oberschwaben

Zufriedene Mienen und 4 Prozent Dividende

Bad Waldsee – Bei einem „Mitgliederforum“ präsentierte die Volksbank Allgäu-Oberschwaben am 1. April (kein Scherz) ihre aktuellen Geschäftszahlen vor gut 700 interessierten Mitgliedern im Erwin-Hymer-Museum.
Bei einem pädagogischen Tag wurden die ersten Schritte geplant

Planungen laufen zum 55-jährigen Bestehen der Realschule

Bad Waldsee – Am 26. März war es im Realschulgebäude ungewöhnlich ruhig. So ruhig, dass eine Lehrerin des Gymnasiums, die ihre Klasse in unserem Gebäude unterrichtet, ganz „besorgt“ fragte, was denn heute bei uns los ist.
Neue Sonderausstellung im Erwin-Hymer-Museum

Einblicke in das bewegte Leben Giacomo Casanovas

Bad Waldsee – Zum 300. Geburtstag von Giacomo Casanova zeigt das Erwin-Hymer-Museum die Sonderausstellung „Viva Casanova! Reisen im Rausch des Rokoko“.
Freitag, 11. April, 20.00 Uhr

Kabarettistische Lesung im “Haus am Stadtsee”

Bad Waldsee – Am kommenden Freitag, 11. April, kommen um 20.00 Uhr Lisa Federle und Bernd Kohlhepp zu einer kabarettistischen Lesung ins das “Haus am Stadtsee” nach Bad Waldsee.
Früh(lings)schoppen am 6. April

Blasmusik erleben und ausprobieren

Bad Waldsee – Die Stadtkapelle Bad Waldsee lädt alle Musikliebhaber und insbesondere Kinder und Familien zu einem besonderen Frühschoppenkonzert am 6. April um 10.30 Uhr in die Stadthalle ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee