Skip to main content
ANZEIGE
SV Reute 1950 e.V.

Spielbericht SV Reute – TSV Berg



Reute – Folgende Ergebnisse wurden bei den Heimspielen des SV Reute I und beim SV Reute II erzielt:

SV Reute I – TSV Berg II 1:3

Der SV Reute konnte auch im Heimspiel gegen die U23 des TSV Berg nicht den ersten Saisondreier landen und musste sich am Ende trotz eines Führungstreffers mit 1:3 geschlagen geben.
Bei Dauerregen startete der SV Reute in die dritte Heimpartie der noch jungen Saison gegen den Tabellendritten TSV Berg II. Auf nassem Untergrund entwickelte sich schnell eine flotte Partie, die Gäste agierten wie gewohnt mit frühem Pressing, das Reute aber mit gutem Gegen-Pressing konterte. Belohnen konnten sich die Hausherren in der 23.Minute mit dem Führungstreffer. Furkan Bastan drang auf rechts unwiderstehlich in den Strafraum, sein Zuspiel setzte Maximilian Heß an den linken Torpfosten. Doch Justin Matt schaltete blitzschnell und legte den Ball in den Rückraum, wo Maurice Epple satt zum umjubelten 1:0 traf. Allzulange konnten sich die Hausherren aber über diesen Vorsprung nicht freuen, schon acht Minuten später konnten die Gäste ausgleichen. David Rittner ließ mit schöner Körpertäuschung seinen Gegenspieler stehen und traf flach links unten zum 1:1. Keine vier Minuten später konnte Berg sogar in Führung gehen, als die Gäste einen missglückten Abschlag gedankenschnell zum 1:2 ausnutzten. Kurz vor dem Pausenpfiff forderten die Gastgeber vehement Strafstoß, als Maximilian Heß deutlich hörbar im Strafraum von seinem Gegenspieler getroffen wurde – die Pfeife des Unparteiischen blieb aber stumm und ertönte stattdessen wenig später zum Gang in die Halbzeitpause.

ANZEIGE

Der SVR kam mit Schwung aus der Halbzeitpause, konnte sich aber auch im zweiten Durchgang nur wenige Torchancen erarbeiten. Justin Matt hatte den Ausgleich auf dem Schlappen, doch der Berger Keeper parierte prächtig. Kevin Kraus versuchte den Torspieler mit raffiniertem Distanzschuss zu überlisten, der Ball ging aber denkbar knapp vorbei. René Sauter hatte bei einem Freistoß Pech, den der Berger Keeper unorthodox per Fußabwehr klären konnte. Arg viel mehr Möglichkeiten waren es nicht auf Reutener Seite, die Gäste blieben bei ihren Angriffen weiterhin gefährlich und hatten Pech mit einem Treffer aus Abseitsposition. Als Reute in der Schlussphase dann alles auf eine Karte setzten, konnte die Berger U23 erfolgreich kontern und trafen zum entscheidenden 1:3-Endstand.

Tore: 1:0 Maurice Epple (23.), 1:1 David Rittner (31.), 1:2 Henrique Neto (35.), 1:3 David Rittner (89.)
Schiedsrichter: Gianluca Ardemani (SV Oberzell)
Zuschauer: 150

ANZEIGE

SV Reute II – TSV Berg III 3:3

Trotz einer sehr couragierten Vorstellung gab der SV Reute II im Heimspiel gegen den Tabellenvierten TSV Berg III erneut eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und musste sich durch einen Gegentreffer mit dem Schlusspfiff mit einem bitteren 3:3-Remis begnügen.
Nach dem torreichen Remis am vergangenen Sonntag nahm die Reutener Zweite im Heimspiel gegen die Berger Dritte den nächsten Anlauf auf den ersten Saisondreier. Ein guter Start in die Partie wurde nach knapp einer halben Stunde durch den verdienten Führungstreffer gekrönt. Abdel Rahman Denoun spielte einen idealen Pass in die Schnittstelle, Sean Brandt umkurvte den Keeper und schob ins leere Tor zum 1:0 ein. Bis zur Pause spielte sich viel im Mittelfeld ab und der Gastgeber konnte die Führung mit in die Pause nehmen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste stärker auf und drängten auf den Ausgleich. SVR-Keeper Jonas Schäfer konnte zunächst noch zweimal prächtig parieren, war dann aber nach knapp einer Stunde Spielzeit machtlos. Pius Genschow traf mit einem ordentlich Pfund zum 1:1-Ausgleich. Reute hatte jetzt etwas den Rhythmus verloren und lief meist nur hinterher. In der Schlussphase stellte das Reutener Trainerteam nochmals um und mit vereinten Kräften hielten die Hausherren nun dagegen. Torsteher Jonas Schäfer konnte sich weitere zwei Male auszeichnen und verhinderte weitere Gegentreffer. Und plötzlich schlug die Reutener Zweite mit einem Doppelschlag zu. Nach Abspiel von Robin Schanne schob Abdulaziz Abdullah clever zur 2:1-Führung ein, die Niklas Maucher mit feinem 25-Meter-Schlenzer nur 60 Sekunden später auf 3:1 ausbaute. Riesenaufregung weitere zwei Minuten später, als der SVR-Keeper bereits die Hand auf dem Ball hatte und der Berger Stürmer trotzdem draufhielt und den Ball ins Netz bugsierte. Der Torhüter musste anschließend behandelt werden, doch der Treffer zählte zum Unmut der Gastgeber. Die Nachspielzeit endete für die Reutener Zweite mit einem Deja-vu-Erlebnis: Mit der letzten Aktion des Spieles bugsierten die Gäste einen Freistoß von rechts zum 3:3-Ausgleich ins Reutener Tornetz. Die Partie wurde erst gar nicht mehr angepfiffen. Wieder einmal gab Team Zwei eine Zweitore-Führung aus der Hand, sollte aber die vielen positiven Aspekte mit in die kommenden Begegnungen nehmen.
Tore: 1:0 Sean Brandt (28.), 1:1 Pius Genschow (57.), 2:1 Abdulaziz Abdullah (83.), 3:1 Niklas Maucher (84.), 3:2 Max Rettenmaier (86.), 3:3 Hendrik Balle (90.+5)
Schiedsrichter: Andreas Knittel




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
100.000 € Sachschaden

Autos an Kreuzung beim Hagebaumarkt zusammengestoßen

Bad Waldsee (rei) – Sehr hoher Sachschaden ist entstanden, als heute (18.2.) um ca. 14.15 Uhr ein VW und ein Jeep an der Kreuzung Felix-Wankel-Straße / Rudolf-Diesel-Straße (nahe Hagebaumarkt) zusammenstießen. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Der Rekord-Mitarbeiter geht in den Ruhestand

Max Ludy – 65 Jahre für Erwin Hymer und sein Lebenswerk

Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums verabschiedet sich der Bad Waldseer Max Ludy in den wohlverdienten Ruhestand. Begonnen hatte alles im Jahr 1959, als der 22-jährige Max Ludy eine Anstellung in der Schreinerei der damals noch kleinen Firma Hymer in der Biberacher Straße antrat. Der Zeitpunkt war günstig, denn erst ein Jahr zuvor hatte der zuvor kleine, auf landwirtschaftliche Anhänger …
Touren und Termine

Das Sammlervölkle startet am 22. Februar

Bad Waldsee – Über´s, Johr isch wieder so, auch für das Sammlervölkle aus Bad Waldsee. Alle Sammlerinnen und Sammmler brennen darauf, die Bevölkerung auf dem Land und in der Stadt zu besuchen, um für die Kinder zu sammeln. Diese werden dann am Gumpigen Donnerstag nach dem Umzug, sowie beim Wächsebrauch nach der Schulstürmung mit Wurst und Wecken beschenkt und beim Kinderball am Fasnetsdienstag bewirtet. Ebenso werden die Kindergarten-Kinder am Mittwoch vom Sammlervölkle besucht und beschenkt.
Von Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März

Schnurrer sind wieder unterwegs in Reute

Reute/Gaisbeuren – Die Vorbereitungen für das „Schnurren“ laufen auf Hochtouren. Begleitet von der Schnurrermusik zieht die älteste Gruppe der Narrengilde, das Zigeunervolk, vom Donnerstag, 27. Februar, bis Samstag, 1. März, durch die Gemeinde Reute-Gaisbeuren samt deren Teilorte.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Nach 41 Jahren im Dienst der Firma Hymer und weiteren 24 Jahren als Mitarbeiter des Erwin-Hymer-Museums…
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee