Skip to main content
SV Reute 1950 e.V.

Spielbericht SV Reute – TSV Berg



Reute – Folgende Ergebnisse wurden bei den Heimspielen des SV Reute I und beim SV Reute II erzielt:

SV Reute I – TSV Berg II 1:3

Der SV Reute konnte auch im Heimspiel gegen die U23 des TSV Berg nicht den ersten Saisondreier landen und musste sich am Ende trotz eines Führungstreffers mit 1:3 geschlagen geben.
Bei Dauerregen startete der SV Reute in die dritte Heimpartie der noch jungen Saison gegen den Tabellendritten TSV Berg II. Auf nassem Untergrund entwickelte sich schnell eine flotte Partie, die Gäste agierten wie gewohnt mit frühem Pressing, das Reute aber mit gutem Gegen-Pressing konterte. Belohnen konnten sich die Hausherren in der 23.Minute mit dem Führungstreffer. Furkan Bastan drang auf rechts unwiderstehlich in den Strafraum, sein Zuspiel setzte Maximilian Heß an den linken Torpfosten. Doch Justin Matt schaltete blitzschnell und legte den Ball in den Rückraum, wo Maurice Epple satt zum umjubelten 1:0 traf. Allzulange konnten sich die Hausherren aber über diesen Vorsprung nicht freuen, schon acht Minuten später konnten die Gäste ausgleichen. David Rittner ließ mit schöner Körpertäuschung seinen Gegenspieler stehen und traf flach links unten zum 1:1. Keine vier Minuten später konnte Berg sogar in Führung gehen, als die Gäste einen missglückten Abschlag gedankenschnell zum 1:2 ausnutzten. Kurz vor dem Pausenpfiff forderten die Gastgeber vehement Strafstoß, als Maximilian Heß deutlich hörbar im Strafraum von seinem Gegenspieler getroffen wurde – die Pfeife des Unparteiischen blieb aber stumm und ertönte stattdessen wenig später zum Gang in die Halbzeitpause.

ANZEIGE

Der SVR kam mit Schwung aus der Halbzeitpause, konnte sich aber auch im zweiten Durchgang nur wenige Torchancen erarbeiten. Justin Matt hatte den Ausgleich auf dem Schlappen, doch der Berger Keeper parierte prächtig. Kevin Kraus versuchte den Torspieler mit raffiniertem Distanzschuss zu überlisten, der Ball ging aber denkbar knapp vorbei. René Sauter hatte bei einem Freistoß Pech, den der Berger Keeper unorthodox per Fußabwehr klären konnte. Arg viel mehr Möglichkeiten waren es nicht auf Reutener Seite, die Gäste blieben bei ihren Angriffen weiterhin gefährlich und hatten Pech mit einem Treffer aus Abseitsposition. Als Reute in der Schlussphase dann alles auf eine Karte setzten, konnte die Berger U23 erfolgreich kontern und trafen zum entscheidenden 1:3-Endstand.

Tore: 1:0 Maurice Epple (23.), 1:1 David Rittner (31.), 1:2 Henrique Neto (35.), 1:3 David Rittner (89.)
Schiedsrichter: Gianluca Ardemani (SV Oberzell)
Zuschauer: 150

ANZEIGE

SV Reute II – TSV Berg III 3:3

Trotz einer sehr couragierten Vorstellung gab der SV Reute II im Heimspiel gegen den Tabellenvierten TSV Berg III erneut eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und musste sich durch einen Gegentreffer mit dem Schlusspfiff mit einem bitteren 3:3-Remis begnügen.
Nach dem torreichen Remis am vergangenen Sonntag nahm die Reutener Zweite im Heimspiel gegen die Berger Dritte den nächsten Anlauf auf den ersten Saisondreier. Ein guter Start in die Partie wurde nach knapp einer halben Stunde durch den verdienten Führungstreffer gekrönt. Abdel Rahman Denoun spielte einen idealen Pass in die Schnittstelle, Sean Brandt umkurvte den Keeper und schob ins leere Tor zum 1:0 ein. Bis zur Pause spielte sich viel im Mittelfeld ab und der Gastgeber konnte die Führung mit in die Pause nehmen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste stärker auf und drängten auf den Ausgleich. SVR-Keeper Jonas Schäfer konnte zunächst noch zweimal prächtig parieren, war dann aber nach knapp einer Stunde Spielzeit machtlos. Pius Genschow traf mit einem ordentlich Pfund zum 1:1-Ausgleich. Reute hatte jetzt etwas den Rhythmus verloren und lief meist nur hinterher. In der Schlussphase stellte das Reutener Trainerteam nochmals um und mit vereinten Kräften hielten die Hausherren nun dagegen. Torsteher Jonas Schäfer konnte sich weitere zwei Male auszeichnen und verhinderte weitere Gegentreffer. Und plötzlich schlug die Reutener Zweite mit einem Doppelschlag zu. Nach Abspiel von Robin Schanne schob Abdulaziz Abdullah clever zur 2:1-Führung ein, die Niklas Maucher mit feinem 25-Meter-Schlenzer nur 60 Sekunden später auf 3:1 ausbaute. Riesenaufregung weitere zwei Minuten später, als der SVR-Keeper bereits die Hand auf dem Ball hatte und der Berger Stürmer trotzdem draufhielt und den Ball ins Netz bugsierte. Der Torhüter musste anschließend behandelt werden, doch der Treffer zählte zum Unmut der Gastgeber. Die Nachspielzeit endete für die Reutener Zweite mit einem Deja-vu-Erlebnis: Mit der letzten Aktion des Spieles bugsierten die Gäste einen Freistoß von rechts zum 3:3-Ausgleich ins Reutener Tornetz. Die Partie wurde erst gar nicht mehr angepfiffen. Wieder einmal gab Team Zwei eine Zweitore-Führung aus der Hand, sollte aber die vielen positiven Aspekte mit in die kommenden Begegnungen nehmen.
Tore: 1:0 Sean Brandt (28.), 1:1 Pius Genschow (57.), 2:1 Abdulaziz Abdullah (83.), 3:1 Niklas Maucher (84.), 3:2 Max Rettenmaier (86.), 3:3 Hendrik Balle (90.+5)
Schiedsrichter: Andreas Knittel




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Jahreshauptversammlung beim Tennisclub Bad Waldsee

75-jähriges Vereinsjubiläum steht an

Bad Waldsee – Großen Zuspruch fand die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März bei den Mitgliedern des Tennisclubs Bad Waldsee. Nach Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung gingen die beiden Vorsitzenden Tobias Geiger und Dr. Rainer Eisele in einem Rückblick auf die vergangene Saison ausführlich auf das ganze Jahresgeschehen ein.
Bericht des Vereins

Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee hatte Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Am Abend des 28. März fand in der “Rose” in Hittelkofen die Hauptversammlung der Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee statt. Die gut besuchte Versammlung wurde durch die 1. Vorständin, Carmen Münsch, eröffnet, die einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab und die Höhepunkte der Aktivitäten Revue passieren ließ.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Bad Waldsee / Haisterkirch / Michelwinnaden / Reute – Vier Kirchengemeinderatswahlen wurden am 30. März im Bereich de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee